Repression

[BERLIN] Abschiebezentrum BER verhindern!

Abschiebezentrum BER verhindern

Schließt euch uns an, um den Bau eines weiteren Abschiebegefängnisses zu verhindern!
-> Zeit: Mittwoch, 9. Februar, 16:45 Uhr
-> Startpunkt: S-Bahn-Station Flughafen Schönefeld, Terminal 5
-> Endpunkt: Rathaus Schönefeld, Hans-Grade-Allee 11, 12529 Schönefeld (hier könnt ihr euch auch um 17:45 Uhr nachkommen, das Treffen der Lokalpolitiker*innen beginnt um 18 Uhr)

[Stuttgart] Angriff auf türkisches Konsulat: den Feind ins Visier nehmen.

Farbe bedeckt seit heute morgen das türkische Konsulat in Stuttgart. Internationalistinnen haben sich in der Nach zum Montag das Konsulat vorgenommen und mit Farbe eingedeckt: Angegriffen wird der türkische Kriegskurs gegen Revolutionärinnen und die Bevölkerung in Rojava. Doch nicht nur der ständige Krieg und Versuch der Türkei das fortschrittliche Projekt mit Giftgas und permanenten Beschuss auszumerzen oder die Zusammenarbeit mit reaktionären-islamistischen Kollaborateuren und Söldnern im Äußeren greifen wir an. Es ist mindestens auch ein Angriff auf ein barbarisches System der Unterdrückung, Repression, Nationalismus Verarmung und kapitalistischen Misere in der Türkei selbst, unter der die Arbeiterinnenklasse der Türkei zu leiden hat.

 

[Leipzig] Bauteile für E-Autos sind knapp - machen wir die Polizeibehördenkarren platt !

Um die eigene coronabedingte politische Stagnation zu durchbrechen sind wir in der Nacht des 24. Januar los gezogen.

Wir entschieden uns mehrere Fahrzeuge der Polizeibehörde - geparkt auf dem Gelände des Rathauses in der Ossietzkystraße - in brand zu setzen.

Der durch die pandemische Lage stattfindenden Aufrüstung der Kontroll- und Repressionsorgane wollten wir etwas entgegensetzen.

Rigaer94: Umgang mit patriarchaler Gewalt & Ausblick auf juristische Entwicklungen [Content Warning: Gewalt]

Ob auf der Straße oder in unseren Gruppen und Räumen, antipatriarchale Kämpfe werden immer sichtbarer, nicht nur in Berlin. So gab es in den letzten Jahren verschiedene Outings von Täter*innen und ihren Schützer*innen, manche öffentlich und manche nicht. In der Offensive zu bleiben, bedeutet auch eine konstante Reflektion und ein Entlernen verinnerlichter sozialer Mechanismen. Der Kampf gegen patriarchale Gewalt ist jedoch ein Aspekt des Kampfes, den wir zur Zeit führen. Mit der Räumung des Köpi-Wagenplatzes im Oktober 2021, endete vorerst eine große Räumungswelle gegen selbstorganisierte und autonome Projekte in Berlin seit den 90ern. Das Jahr 2022 beginnt mit zahlreichen juristischen Versuchen, unser Haus, die Rigaer94, anzugreifen.

[LE] Hausdurchsuchungen im Kontext des Antifa Ost-Verfahrens in Leipzig-Connewitz

Wieder kam es in Connewitz zu einer groß angelegten Razzia, bei der über 100 Einsatzkräfte beteiligt waren. Morgens um sechs stürmten am 26.01.2022 verschiedene Polizei-Einheiten vier Objekte im Leipziger Süden. Zwei der Durchsuchungen wurden dabei von der Generalstaatsanwaltschaft in Dresden geleitet und stehen offenbar im Kontext des Antifa Ost-Verfahrens, in welchem derzeit gegen vier Angeklagte vor dem OLG Dresden verhandelt wird. Die den Einsatz leitende Behörde war das LKA Sachsen.

Biologica-Squat Solidaritäts-Mischkassette, proudly presented by the Greek Punk Collective

"Morgen gehe ich zum Sozialamt, da gibt es Geld"

so sang einst der "Chef", der Punkrocker und genial-unberechbare Antifa-Strassenkämpfer Jürgen Zeltinger.

Punx gehen beim Konzert, ob vorgeglüht oder net, immer wieder gerne zuerst zum Merch als zur Bar, denn bevor sie ihre ganzen Otten versaufen, kaufen sie sich lieber ne Platte oder zwei.

Ihr, liebe Leute, könnt jetzt sowas ähnliches tun und viel gute Musik als Soundtrack für Anarchie statt (kap.) Chaos braucht punk ja eh.
Aber beeilt euch, denn morgen ist erst der Erste, eigentlich is doch Februar der billigste Monat, die griechische Punkscene und eins ihrer Kollektive hat wieder mal zugeschlagen:

https://grpunkcrusthc.bandcamp.com/album/punks-for-biologica-squat

(USA) Leonard Peltier: Indigener Aktivist - seit 46 Jahren in Haft - ist an Covid 19 erkrankt

Am kommenden Sonntag, dem 6. Februar 2022 ist der 46 (!) Haftjahrestag des indigenen Aktivisten Leonard Peltier. Vorgestern wurde bekannt, dass der 77-jährigen in Haft an Corona erkrankt ist und dort bisher keine ausreichende medizinische Unterstützung erhält. Radio Aktiv Berlin interviewte Michael Koch aus der Rhein/Main Region, der seit Jahrzehnten die Solidaritätsarbeit für Leonard Peltier im dt-sprachigen Raum koordiniert und in engem Kontakt mit dem Gefangenen sowie seiner indigenen Solidaritätsbewegung steht.

Wir wollen Lichita lebend!

Deutsch unten | Español abajo

In September of 2020 Liliana Villalba and Maria Villalba, 11 and 12 years old were murdered by the paraguayan army. Lichita (Carmen Elizabeth Oviedo Villalba) 14, first managed to escape but was later forcedly disappeared by the paraguayan state. The last time Lichita was seen by her aunt Laura was on November 30th, 2020. Her diary stated: "I am hopefull. If I find water and keep resisting, I will be found some day." Far from being an isolated case, this is enchained to a long history of repression applied by the paraguayan government/army seeking to control social resistance. Liliana and Maria's murders, and Lichita's disappearance are part of the state terrorism apparatus applied since 2013 to destroy the guerrilla group paraguayan Peoples Army - EPP.

After 14 month, the search for Lichita has not seized, every 30th of each month, people in diffrerent geographies show solidarity. With this posters we take part in the international solidarity, and we call everybody to activly join the search for Lichita.

A Lichita viva se llevaron , viva la queremos!
Kein Vergeben, kein Vergessen!
Freedom for Carmen and Laura! Freedom for all!

Radical Solidarity Coordination

Zum Einsatz von Staatstrojanern

Da uns in dieser Richtung immer mal wieder Fragen entgegen kamen, haben wir versucht, alles was wir zum Thema Staatstrojaner wissen zusammen zu fassen. Dabei beziehen wir uns auch nur auf öffentliche Quellen und wissen weniger, als wir gern wöllten. Über Ergänzungen und Ideen, wie wir uns gegen staatliche Hackerangriffe schützen können, freuen wir uns sehr.

Seiten

Repression abonnieren