Kultur

[LD] Soli-Graffiti für Jo & Dy

 

Nach dem Urteilsspruch gegen die beiden Stuttgarter Antifaschisten Jo & Dy sind wir mit Wut im Bauch und Lack in den Taschen losgezogen um den beiden unsere Solidarität in Form eines Graffiti zu senden. „Free Jo + Dy“ ist nun die nächsten Tage auf einer Regionalbahn zu lesen, neben der Losung „Kampf ihrer Klassenjustiz“ und „Linke Politik verteidigen! Nazis angreifen!“.

 

(A-Radio) Libertärer Podcast Septemberrückblick 2021

Das A-Radio Berlin präsentiert den neuen Libertären Podcast mit dem Septemberrückblick 2021: unser ernster und satirischer Blick auf die Geschehnisse des Vormonats. Mit News aus aller Welt, Infos zum §129-Prozess in Berlin, ein Interview zum neuen Album von Geigerzähler, ein Beitrag zum Haftantritt von Jan in Nürnberg, Kropotkin, Wo herrscht Anarchie, Musik u.v.m.

Offener Brief an das Mobilitätswende Camp München - Strukturell diskriminierende Gegebenheiten und Vorgänge

Weiter unten ist die Antwort der Camporga zu finden. Dem Artikel hängt der offene Brief auch als PDF an.

 

Strukturell diskriminierende Gegebenheiten und Vorgänge. September 2021

Bericht deckt 3.200 Pädophile in der katholischen Kirche auf

Die Veröffentlichung eines wegweisenden Berichts, der untersucht, wie französische katholische Priester in den letzten 70 Jahren in einem Klima der Vertuschung und Geheimhaltung schätzungsweise 10.000 Opfer sexuell missbraucht haben, wird voraussichtlich einen wichtigen Wendepunkt in der Geschichte des Katholizismus in Frankreich darstellen und droht eine bereits schrumpfende Gemeinschaft von Gläubigen in eine erneute Glaubenskrise schicken.

[LE] Deutsche Landschaften: Die Erla Siedlung mit Hundekindergarten an der Wodanstraße

Straßen benannt nach Antisemiten oder Antiziganisten (Herder, Leuchner, Arndt),... nix neues (in Leipzig) und gibts immernoch. Aber wie sehr kann das alte Konstrukt in die Architektur einer Stadt verwurzelt sein, ohne dass es noch öffentlich besprochen wird und welche Subkultur könnte im Mikrokosmos lauern, wenn nicht nur noch Sündenböcke zurückgeblieben sind?

Jagt einen Pfeil ins Herz des Systems: Eine anarchistische Auseinandersetzung ums Wählen

Es ist wieder soweit. Seit Wochen ziert Brennmaterial mit abscheulichen Fratzen das Bild der Betonkäfige, welche sie Städte nennen. Die Bundestagswahl steht an.

Während Anarchist_innen sich historisch schon immer Wahlen enthalten haben oder aber zum Wahlboykott aufgerufen haben, versucht so manche befremdliche Seele auf Hopium innerhalb der parlamentarischen Arena zu spielen und andere zu ermutigen sich an diesem Zirkus zu beteiligen. Das Wahlrecht wird als eine Errungenschaft betrachtet. Für das Recht zu wählen haben unzählige Menschen erbitterte Kämpfe ausgefochten und sind dafür gestorben. Warum also stellen so viele Anarchist_innen dieses Recht in Frage?

(A-Radio) Libertärer Podcast Julirückblick 2021

Das A-Radio Berlin präsentiert den neuen Libertären Podcast mit dem Julirückblick 2021: unser ernster und satirischer Blick auf die Geschehnisse des Vormonats. Mit News aus aller Welt, Einblicke von Spektrum 360 zu den Anti-Corona-Protesten im Erzgebirge, Kropotkin, Wo herrscht Anarchie, Musik u.v.m.

Seiten

Kultur abonnieren