Kultur

Heute, 19.04 Sponti Jagow15 B-Spandau

Schon zum zweiten Mal gab es innerhalb 2 Wochen einen Brandanschlag in Spanda, in der Jagow15.

Solidemo für die Jagow15!

wir treffen uns 18:00 Uhr vor der Jagowstr. 15 zu einer Sponti.

Alerta!

[B] Wir sind unregierbar! Gegen Ausgangssperren und Räumungen!

Trefft euch heute Abend mit Abstand auf den Straßen, Plätzen, Brücken und in Parks! Besetzen wir die Stadt! Zeigt euch solidarisch mit allen Menschen, die die Bullen wegen der Ausgangsperre drangsalieren! 
Lasst uns die Straßen gemeinsam zurückerobern, für Liebig34 am 9. April um 16.00 Uhr und am 10. April um 12:00 Uhr auf dem Dorfplatz!
Who’s streets? Our streets!

 

 

Der Aufruf ist zwar schon 2 Tage alt, sollte jedoch angesichts der derzeitigen Polizeirepression nicht nur auf Telegram verschimmeln, daher hier Reposting!

 

Beleidigt? Cops zeigen polizeikritisches Pappschild an

Ist „Rechtsbrecher*in“ eine Beleidigung? Wenn man mehrmals dabei lacht, auf jeden Fall, sagt die Berliner Polizei. Auf einer Guerilla-Pressekonferenz im Dezember hatte das Kollektiv „Polizei abschaffen“ Poster mit Kritik an der Polizei wegen Rassismus und Polizeigewalt vor dem LKA-Gebäude der Öffentlichkeit präsentiert. Dabei störte die Polizei mit Einschüchertungsversuchen. Daraufhin stellte sich ein*e Aktivist*in mit einem Papppfeil mit der Aufschrift „Rechtsbrecher*in“ neben verschiedene Beamte. Das soll nun eine Beleidigung gewesen sein. Aktenteile, die dem Kommunikationsguerilla-Kollektiv „Polizei abschaffen“ zugespielt wurden, zeigen: Die Cops stören sich vor allem an der medialen Verbreitung des Fotomotivs. „Kritik an der Polizei ist keine Beleidigung, sondern eine gesellschaftliche Notwendigkeit“, sagt Barbara Jendro, die Sprecherin der Gruppe. „Das zeigen auch die über 65.000 Klicks allein bei Facebook.“ (1)

B: Name macht Programm: Meuterei in Moabit

 

Am Abend des 24.03, im Vorfeld der Räumung der Kiezkneipe „Meuterei“, kaperte eine Bande unzufriedener Pirat*innen das Restaurantschiff Spree- Blick.

 

 

Adbustings gegen Mieten- und Räumungswahnsinn

Die Werbevitrinen einer Berliner Bushaltestelle rufen zur #Mietenwahnsinn-Demo am Samstag und zu den Protesten gegen den Räumungsversuch der Meuterei am Donnerstag auf. Die profitorientierte Stadt zerstört Kiezkultur und erschwinglichen Wohnraum.

Gai Dao No 113 – März 2021

Am 01.01.2011 erschien die Gai Dao zum ersten Mal. Damals noch als reine Online Zeitung zum selber ausdrucken und mit einem schrecklichen Layout. Einerseits sollte die Gai Dao helfen den Austausch und die Kooperation innerhalb der Föderation zu stärken. Andererseits wollten wir weiterführende Informationen zur aktuellen anarchistischen Bewegung geben. Und dabei natürlich den Blick über den Tellerrand des deutschsprachigen Raumes heben. Wir wollten darüber hinaus Platz für theoretische Auseinandersetzungen bieten und helfen, zu aktuellen und Zukunftsweisenden anarchistische Analysen und Theorien beizutragen. Lange Zeit ist es der Zeitschrift gelungen, die selbst gesetzten Funktionen zu erfüllen und so einen Beitrag zur Bewegung zu leisten.

[KA] Gegen den Ausverkauf der Stadt und die Politik der Verdrängung - Drastische Folgen durch Neuinvestitionen von CG und GEM

Am 23.02.2021 gab es erneut eine Protestaktion gegen die Politik der Verdrängung in Karlsruhe.

Durch den Verkauf öffentlicher Flächen und Gebäude sind mehrere Kultureinrichtungen bedroht, mehr als 100 Bands verlieren ihre Proberäume, Menschen ihre Lebensgrundlage.

CG und GEM investieren massiv und bestimmen zunehmend die Gestaltung der Stadtentwicklung

Aktuelles zu Adbusting und Kommunikationsguerilla

 

Viele Medienberichte, die Soligruppe plakativ entkriminalisiert quasi grad so nebenbei Adbusting, der Berlin Busters Social Club such Unterstützung für eine Soli-Veranstaltung für kriminalisierte Kommunikationsguerill@s in Warschau und Hinweise auf viele tolle Aktionen.

Seiten

Kultur abonnieren