Berlin

[B] Knastprofiteur angegriffen - Solidarität mit den Angeklagten im Elbchaussee-Verfahren.

Rauchsäulen über den Dächern des Reichenviertels der Elbchaussee, kreisende Helikopter am Himmel. Von weitem ließ sich für einige Bewohner*innen, die früh auf den Beinen waren erahnen, dass gerade etwas vor sich ging, das möglicherweise außerhalb der Einschätzungen von Bereitschaftspolizei und Geheimdiensten lag. Ein Mob vermummter Menschen verfolgte das Ziel, dem Gipfel ihre Sicht der Zustände, in Form von zielgerichteter und wahlloser Zerstörung eines winzigen Stückes heiler Welt, entgegen zu schleudern.

 

 

 

9. November-Gedenken in Weißensee und Prenzlauer Berg

Am 9. November 2019 fand das alljährliche Gedenken an die Novemberpogrome im Großbezirk Pankow statt. Anlässlich des 80. Jahrestages der Novemberprogrome beteiligten sich Antifas aus dem Bezirk seit Jahren erstmals wieder am Gedenken des Bezirks. Am Gedenken auf dem jüdischen Friedhof in Weißensee nahmen insgesamt 30 Menschen Teil. Zehn davon waren lokale Antifas aus dem Bezirk, die ebenfalls einen eigenen Gedenkkranz hatten anfertigen lassen.

Holzkohleladen in Neuköllne besetzt

In der Wipperstraße 5 findet gerade eine Besetzung des ehemaligen Holzkohleladen statt. Der Raum soll für wohnungs- und obdachlose Menschen geöffent werden. Es gibt Trinken und Essen, kommt vorbei!

Kurzmeldung: Neuigkeiten zu den Drohbriefen aus Polizeikreisen in Berlin

Ein Polizist hat offenbar gestanden, für die Drohbriefe von vergangenem Dezember verantwortlich zu sein.

[B] Neonazis in Alt-Treptow geoutet

Claudia Taschner, Sven und Falko von Calle, Hand in Hand-Demonstration, 27.01.2017

Vor zwei Wochen wurden mehrere Neonazis im Bezirk Alt-Treptow an der Grenze zu Neukölln geoutet.

9. November-Gedenken in Weißensee und Prenzlauer Berg

Am 9.November 2019 fand das alljährliche Gedenken an die Novemberpogromeim Großbezirk Pankow statt. Da die AfD anlässlich diesesJahrestages in den vergangenen Jahren nicht nur in Pankow bereitsGedenkkränze abgelegt hatte, nahmen Antifaschist*innen in diesemJahr am offiziellen Gedenken des Bezirks teil. Der 80. Jahrestag derPogrome und der Umstand, dass die AfD bereits am 27. Januar 2018versucht hatte das Auschwitz-Gedenken in Lichtenberg zuinstrumentalisieren (1, 2) verstärkten die Annahme, dass sich die lokale AfD bei den Gedenkenin Weißensee und Prenzlauer Berg blicken lassen würde. 

Solidarität mit dem Kampf der Gelbwesten in Frankreich! - Schluss mit der Repression! Mindestlöhne rauf! Weg mit Hartz IV!

Am Do. 20. Dezember 2018 findet eine Kundgebung in Solidarität mit den Gelbwesten-Protesten in Frankreich statt. Mehrere linke Berliner Gruppen rufen zu der Kundgebung auf. Im Folgenden dokumentieren wir den Aufruf.

Auswertung der Gegenaktivitäten zum Hess-Marsch 2018

Am 18. August, vor nunmehr vier Monaten, liefen circa 800 Faschist*innen durch Friedrichshain und Lichtenberg. Trotz monatelanger Vorbereitung und Mobilisierung gelang es nicht den Aufmarsch zu stoppen. Eine Auswertung der antifaschistischen Kampagne “NS-Verherrlichung stoppen!”, der Geschehnisse am 18. August und der Frage von Strategien und Perspektiven.

Solidarité avec les Gilets jaunes en France! - Manifestation le 20 décembre à Berlin

Tous et toutes dans la rue pour nos droits, contre la pression
salariale, contre les divisions

En France depuis quelques semaines, des milliers de personnes descendent
dans la rue : leur symbole, qui a fait depuis le tour du monde, c’est le
gilet jaune. Le président Emmanuel Macron a en effet mené dans ce pays
une politique qui rogne toujours davantage sur les droits des gens. Au
nom du « combat contre la terreur », les atteintes portées aux droits de
tous et toutes se sont faites toujours plus nombreuses, à l’instar de la
surveillance policière qui s’est renforcée.

Seiten

Berlin abonnieren