Stuttgart

[S] Proteste für Afrin bei der SWR-Zentrale

 

Heute Abend waren wir in der SWR-Zentrale um dort auf die Momentane Situation in der kurdischen Region Afrin und auf die Solidaritätsproteste in Deutschland aufmerksam zu machen und haben eine Pressemappe übergeben. In Afrin findet derzeit ein völkerrechtswidriger Angriffskrieg statt, bei dem die Türkei gemeinsam mit dschihadistischen Banden das fortschrittliche Projekt Rojava angreift. Seit einigen Tagen hat sich die Situation in Afrin drastisch verschärft. Das türkische Militär steht nun kurz vor Afrin-Stadt und bombardiert diese intensiv. Dutzende ZivilistInnen sind schon durch die Luftangriffe ums Leben gekommen, viele weitere wurden verletzt. In Afrin-Stadt droht ein Massaker an der Zivilbevölkerung.

 

[S] 8. März 2018 Frauenkampftag in Stuttgart

Der Fehler liegt im System- Frauen organisiert euch

Am diesjährigen 8. März haben wir mehrere Aktionen rund um den Frauenkampftag in Stuttgart organisiert und durchgeführt.

So haben wir morgens am Ostendplatz um die 100 rote Nelken mit der Einladung zur Demonstration am Schlossplatz an Passantinnen aus dem Stadtteil verteilt. Die Reaktionen waren durchweg positiv, die Aktion kam gut an und so gelang es, die Thematik des Kampfs um die Befreiung der Frau in die Bevölkerung zu tragen und die Menschen im Stadtteil auf die Demonstration am Abend des 8. März aufmerksam zu machen.

[S] Hausbesuch und Gefährderansprache wegen Solidarität mit Afrin

Am Montag, 12.03., sollten mindestens zwei InternationalistInnen in Stuttgart mit "Gefährderansprachen" eingeschüchtert werden. Anlass dafür: Die Solidarität mit Afrin.

[S] Solidaritätsdemonstration: Wut zu Widerstand - Afrin verteidigen

Auch am heutigen Sonntag kamen in Stuttgart tausende Menschen zusammen, um gegen die Angriffe und den Einmarsch der türkischen Bodentruppen nach Afrin zu protestieren.

Das türkische Militär hat Afrin-Stadt mittlerweile fast umzingelt. Seit heute Morgen werden konstant Luftangriffe geflogen und auch am Boden liefern sich beide Seiten erbitterte Kämpfe. GenossInnen und FreundInnen aus den weiteren Kantonen Rojavas sind dort zur Hilfe gekommen.

[S] Wut zu Widerstand - Afrin verteidigen!

 

700 DemonstrantInnen kamen heute, am 10. März, um 20:30 zu einer spontanen Solidaritätsdemonstration mit Afrin am Stuttgarter Hauptbahnhof zusammen.

Nachdem die türkische Armee ihre Angriffe auf Afrin in den letzten zwei Tagen schon intensiviert hatte, rückte sie heute bis an die Stadtgrenzen Afrins vor. Mittlerweile greift die Türkei Afrin-Stadt auch mit der Luftwaffe an.

 

[Stuttgart] Mobilisierungsaktion zum Frauenkampftag am 8. März

 

 

In den vergangenen Nächten waren wir, gemeinsam mit vielen engagierten Frauen, im Stuttgarter Stadtgebiet

unterwegs, um auf den Internationalen Frauenkampftag am 8. März aufmerksam zu machen. Unser Ziel ist

es, den Frauentag als revolutionären Kampftag in die Gesellschaft zu tragen.

Erinnern.Gedenken.Kämpfen - Nie wieder Faschismus - Nie wieder Krieg!

Veranstaltungsreihe zum hundertsten Geburtstag von Hans Gasparitsch, einem Stuttgarter Widerstandskämpfer, der den Knast und das Konzentrationslager der Nazis überlegt hat.

Heraus zum internationalen Frauenkampftag!!!

Am 8. März ist der internationale Frauenkampftag.

Vom Frauenbündnis Stuttgart wird es am Donnerstag eine Kundgebung und Demonstration in Stuttgart geben.
Los gehts ab 17.00 Uhr auf dem Schlossplatz mit der Auftaktkundgebung und die Demo startet dann ab 18.00 Uhr.

Heute haben wir, vom Frauenkollektv Stuttgart in verschiedenen Stadtteilen öffentliche Plätze mit einem kurzen Flashmob bespielt um die PassantInnen auf die Veranstaltungen rund um den 8. März aufmerksam zu machen sowie auf die Demonstration zu mobilisieren.

Nicht nur an diesem Tag, aber eben gerade auch an diesem ist es wichtig für die Befreiung der Frau und die Veränderung der Verhältnisse einzustehen und unsere Vorstellung einer solidarischen Gesellschaft lautstark auf die Straße zu tragen.
Deshalb kommt mit uns am 8. März auf die Straße und in den klassenkämpferischen Block!

Frauen die kämpfen, sind Frauen die leben. Lasst uns das System aus den Angeln heben!

[Stuttgart] 8. März Demo zum Internationalen Frauenkampftag

Am 8. März ist der internationale Frauenkampftag. Vom Frauenbündnis Stuttgart wird es am Donnerstag eine Kundgebung und Demonstration in Stuttgart geben.
Los gehts ab 17.00 Uhr auf dem Schlossplatz mit der Auftaktkundgebung und die Demo startet dann ab 18.00 Uhr.
Nicht nur an diesem Tag, aber eben gerade auch an diesem ist es wichtig für die Befreiung der Frau und die Veränderung der Verhältnisse einzustehen und unsere Vorstellung einer solidarischen Gesellschaft
lautstark auf die Straße zu tragen.
Deshalb kommt mit uns am 8. März auf die Straße und in den klassenkämpferischen Block!

Für mehr Informationen schaut hier nach, facebook: Frauenkollektiv Stuttgart

[S]Bericht zur Solidaritätsdemonstration mit Afrin

Mit Schildern, Fahnen und lautstarken Parolen haben heute 3.000 Menschen in Stuttgart gezeigt, dass sie nicht müde werden, in Solidarität mit Afrin auf die Straße zu gehen. Während die Volks- und Frauenverteidigungseinheiten YPG/YPJ erbitterten und erfolgreichen Widerstand gegen die Angriffe Erdogans leisten, unterstützt die kurdische, türkische und deutsche Linke diesen Widerstand mit ihren Protesten hier. Das gemeinsame Zusammenstehen wurde explizit mit einem internationalistischen Bereich auf der Demo ausgedrückt. Entschlossen wurde eine vielfältige und kämpferische Demonstration auf die Straße getragen.

Seiten

Stuttgart abonnieren