Repression

TKMS in Kiel als Kriegsprofiteur markiert

In der Nacht von Freitag (12.09) auf Samstag (13.09.25) wurde der Werkszaun und Gehweg vor der Thyssen Krupp Marine Systems (TKMS) Werft in Kiel mit roter Farbe und der Parole “Stop Genocide!” markiert. Es soll für alle unübersehbar sein, was hinter diesen Toren gebaut und wofür es genutzt wird.

[Basque Country] Attack on Allianz in solidarity with Comrade Daniela Klette and for a Black August

Words are important, yes. But when they remain only that, in words, they are useless, only to fill one’s mouth with air, those words lose their meaning. When we say we give solidarity and we want the freedom of the prisoners or when we demand the freedom of the Palestinian people, we have to be consistent, if we analyze only reality, if we confront only ideas, if in the end we stay only with intentions, we stay halfway. There was a time when anarchists combined word and action, theory and practice. And that was our essence as well as our way of distinguishing ourselves from others.

A-Tage Dresden 2025: Einige mussten draußen bleiben.

Während einer Veranstaltung am Samstagabend kam es während der Anarchistischen Tage Dresden zu folgender Situation: Zwei Personen wurde die Teilnahme an einer Veranstaltung, genauer einer Podiumsdiskussion verwehrt. Trotzdem hat sich eine der beiden Personen gewaltsam Zutritt zu unserer Veranstaltung verschafft. Nachdem er mehrfach verbal gebeten wurde die Veranstaltung zu verlassen, wurde er schließlich unter Widerstand aus dem Raum gebracht.

Happy Birthday, dear Leonard Peltier

Happy Birthday, dear Leonard Peltier

In mehreren Städten, wie z.B. hier in Berlin, versammelten sich Unterstützer*innen um den indigenen Aktivisten Leonard Peltier zu seinem 81. Geburtstag zu gratulieren. Für Peltier dürfte dieser Geburtstag von ganz besonderer Bedeutung sein, ist es doch sein erster Geburtstag seit 50 Jahren, den er nicht im Knast sondern in seiner Geburtsregion, der Turtle Mountain Reservation, verbringen kann.

Knäste zu Baulücken: seltene Einblicke hinter die Freiburger Knastmauern

Das Land Baden-Württemberg plant umfangreiche Baumaßnahmen in der Justizvollzugsanstalt Freiburg. Um für die Großbaustelle eine eigene Zufahrt zu schaffen, wird aktuell ein Teil der Außenmauer eingerissen.

Leif ist in der bayrischen Sicherungsverwahrung gestorben

Wieder einmal ist eine inhaftierte Person gestorben. Leif B. kannte ich seit rund 15 Jahren, davon saß er nun über 12 Jahre in Sicherungsverwahrung. Noch für gestern waren wir zu einem Telefonat verabredet gewesen- aber da war er schon im Krankenhaus.

Erneute Aktion gegen Ströer/RBL Media im Leipziger Süden

Seit geraumer Zeit wird das Stadtbild geprägt von Bundeswehrwerbung in den leuchtenden Werbekästen der Firma RBL Media. Diesen kaum erträglichen Zustand der widererwachenden Militarisierung, in diesem Täterland, wollen wir nicht einfach hinnehmen. Also sind wir in der Nacht vom 07.09. losgezogen und haben so viele Werbeflächen von RBL Media zerstört wie möglich. Am Ende waren es laut den Bullen wohl um die 30 Stück.

 

 

(A-Radio) Libertärer Podcast Augustrückblick 2025

Das A-Radio Berlin präsentiert den neuen Libertären Podcast mit dem Augustrückblick 2025: unser ernster und satirischer Blick auf die Geschehnisse des Vormonats. Mit News aus aller Welt, Infos zur Geschichte des Bankraubs in Griechenland, der Vorstellung des Projekts de:criminalize gegen die Kriminalisierung von Fluchthelfer*innen, und einem Teil eines Vortrags zum Antispeziezismus heute, Wo herrscht Anarchie, Musik u.v.m.

[B] Vandalismus gegen Medved Imperium, wegen 94

Aus den jüngsten Veröffentlichungen der Rigaer94 erfahren wir, dass es jetzt safe ist: Leonid Medved verbirgt sich im nicht vorhandenen Briefkasten der nicht existierenden Briefkastenfirma Lafone. Damit ist der von der Spielhallen- zur Immobilienmafia umgestiegene Medved verantwortlich für die zerstörerischen Razzien der letzten Jahre.

Widerstand gegen Neonazis in Jamel - Aachener Friedenspreis für Ehepaar Lohmeyer

Am 01.09.2025, dem Antikriegstag, bekam unter anderem das Ehepaar Lohmeyer aus Jamel, den Aachener Friedenspreis verliehen. Sie wurden für ihr unermüdliches antifaschistisches Engagment in Jamel ausgezeichnet, überregional bekannt, weil Nazis das Dorf dominieren und das Ehepaar seit Jahren mit dem Festival "Jamel rockt den Förster" gegenhält.

Seiten

Repression abonnieren