Soziale Kämpfe

[Freiburg] Solidarität mit dem Aufstand im Iran

In Solidarität mit dem maßgeblich von Arbeiter:innen getragenen Aufstand im Iran malten wir in Freiburg diverse Solidaritäts-Graffitis. Nieder mit der Islamischen Republik - für die Soziale Revolution in Iran und weltweit!

Türkisches Inferno

Die Türkei steht in Flammen: Von Corona-Krise über Wirtschaftskrise, machttrunkenem Hochmut, Chaos im Staat und verheerenden Waldbränden bis hin zu Widerstand gegen das politische Regime in der Türkei der letzten Monate berichtet unser Redakteur Alp Kayserilioğlu in einem sehr, sehr langen Essay.

Viaje Por la Vida - Call for the demo in solidarity with the EZLN delegation

Once again Europe is closing its borders. This time against part of the EZLN delegation, that comes on the 500th anniversary of the conquest of Mexico by a Spanish monarchy. But, using the excuse of corona the French state is rejects their arrival. As we know, among others, european states are known for their policy, colonilize as much as possible and, at the same time, secure the national borders. One more time, the refusat of the political and exchanging journey of EZLN shows the racist and sovinist face of Europe.

Attacken auf VONOVIA in Berlin

Die angekündigte Übernahme der Deutsche Wohnen durch Vonovia ist ja fürs erste geplatzt.

Die Pressekonferenz und Show, mit der am 25. Mai die Chefs der Deutschen Wohnen, Michael Zahn, und Vonovia, Rolf Buch, sowie Oberbürgermeister Michael Müller versucht haben die Aktionär*innen zu überzeugen war also umsonst. Der Grund dafür war aber nicht, dass sich irgendwelche der Beteiligten plötzlich auf ihr soziales Gewissen besonnen haben. Einfach zu viele Hedgefonds hatten darauf gewettet, dass die Übernahme klappt und sie bei einem möglichen späteren Abfindungsangebot noch mehr Geld bekommen.

Athen: Brandanschlag auf FORD Händler in Erinnerung an den George Floyd Aufstand

Am 1. Juli verübten wir im Morgengrauen in der Gegend von Gyzi in der Chaldari-Straße einen Brandanschlag auf das Ford-Autohaus. Dabei wurden mindestens zwei Fahrzeuge und die Fassade des Unternehmens niedergebrannt.

Die Wahl dieses speziellen Ziels war nicht zufällig. Es handelt sich um einen amerikanischen Giganten mit Niederlassungen in der ganzen Welt, der in der globalen kapitalistischen Szene eine dominierende Rolle gespielt hat. Insbesondere sein Gründer Henry Ford führte 1913 ein Modell der Arbeitsorganisation ein, bei dem die Arbeiter eine Reihe von festgelegten Bewegungen ausführen, die sich über viele Stunden hinweg wiederholen.

[NBG] - Revision im Jamnitzer Prozess abgelehnt – Freiheit für Jan!

Im Berufungsverfahren des Jamnitzer Prozesses in Nürnberg wurde im Januar 2021 einer unserer Genossen zu einer Bewährungsstrafe und einer Geldstrafe, der andere zu einer Haftstrafe von 1 Jahr und 2 Monaten verurteilt. Die Revision gegen die Haftstrafe wurde nun abgelehnt, somit ist sie rechtskräftig. Das Urteil ist ein Skandal – Jan, der Angeklagte, der zur Haftstrafe verurteilt wurde, war an besagtem Abend am Jamnitzer Platz nicht mal vor Ort

3 Podcasts von "Wie viele sind hinter Gittern" der Ausgabe August 2021

Zu folgenden Themen:
-  Venezuela: »Das Komitee« , Aktivist Bernd Heidbreder ist tot
- Bundesdeutsche Flüchtlingspolitik und die tödlichen Folgen
- Jan aus Nürnberg: Drohender Haftantritt

Marseille: Souhil von der Polizei getötet – eine Version der Anwohner:innen ...

"Ici la police a tué Souhil" - "Hier hat die Polizei Souhil getötet"

Am 4. August 2021 wurde Souhil bei einer Polizeikontrolle in Marseille im Stadtteil Belle de Mai brutal getötet. Anwohner:innen berichten detailliert, was geschehen ist und zeigen deutlich, dass es sich nicht um eine Handlung aus "Notwehr" handelte, so wie die Polizeigewerkschaft behauptet. 

(FR) Green City Hotel und Immobilienbüro angegriffen

 

In der Nacht auf den 5. August haben wir im Freiburger Stadtteil Vauban das Green City Hotel und ein Immobilienbüro mit Steinen und Farbe angegriffen.

 

 

Moabit: Gefangener gewinnt Rechtsstreit wegen Leibesvisitation

Kay seine Zelle wurde am 28.01.21 gerazzt und er musste eine Leibesvisitation über sich ergehen lassen, weil er Informationen über den Mord an Ferhat Mayouf, u.a. auf der Gedenkkundgebung vorm Knast Moabit für Ferhat Mayouf am 23.01.21, öffentlich machte. Gegen die Razzia wehrte sich Kay auf rechtlichen Weg, ohne Anwalt. Diesen dokumentieren wir an dieser Stelle, weil er auch für andere Gefangene hilfreich sein kann, wenn sie Leibesvisitationen über sich ergehen lassen müssen und sich dagegen wehren wollen.

Seiten

Soziale Kämpfe abonnieren