Weltweit

fightforafrin einige worte zum kabelbrand bei eschede

am 18. märz standen jihadisten und türkische soldaten auf dem balkon des
rathauses von afrin und feierten ihren einmarsch. in der nacht vom 18.
auf den 19. märz haben wir die kabelschächte entlang der gleise bei
eschede (niedersachsen) in brand gesetzt.

Zurück nach Moskau

Das hier sollte eigentlich eine Ergänzung zu meinem Moskauer Reisetagebuch sein, das hier vor zehn Jahren in vier Teilen erschienen ist. Da die damaligen de.indy-Seiten archiviert sind, kann ich's leider nicht mehr dort direkt anhängen, wäre nett, wenn die Mods dort einen Link zu diesem Artikel installieren könnten. Ist doch nicht ganz uninteressant, wie sich die Geschichte weiterentwickelt hat, und ein paar Infos von damals sind auch überholt.

(B) Angriff auf Commerzbank

In Solidarität mit dem Freiheitskampf in Afrin haben wir in der Nacht vom 18. auf den 19. 03 die Commerzbank auf dem Kottbusser Damm in Berlin mit Hämmern und Farbe angegriffen.

Die Commerzbank ist einer der Hauptfinanziers der führenden deutschen Rüstungsunternehmen wie ThyssenKrupp, Heckler&Koch und Rheinmetall. Damit sind sie direkt involviert in die deutsche Unterstützung des faschistischen türkischen Angriffskrieges auf Afrin.

Der Kampf um Freihet, für die Befreiung der Frau und gegen den Faschismus beschränkt sich nicht auf Kurdistan. In Europa, im Herzen des Kapitalismus, müssen wir unsere Wege finden diesen Kampf zu führen und zu unterstützen. Der Krieg wird aus Europa finanziert, machen wir klar das sich der Widerstand auch hier gemeinsam mit Afrin erhebt.

Wir beziehen uns mit dieser kleinen Aktion auch solidarisch auf die unzähligen Angriffe der letzten Zeit weltweit.

Unsere Freund_innen kämpfen in Afrin für die Freihet, es ist unsere Aufgabe den Krieg auf die Strassen Europas zu tragen!

Lassen wir Afrin nicht allein!

Wir widmen diese Aktion allen gefallenen Freiheitskämpfer_innen die sich für die Verteidigung Afrins geopfert haben! Sehid namirin!

RUpression: Mehrere gefolterte Aktivisten fliehen aus Russland

Während internationale Medien und liberale Politiker_innen sich am Spektakel der russischen Präsidentschaftswahl ergötzen, haben russische — und belarussische — Anarchist_innen und Antfifaschist_innen weiterhin mit der massiven Repression durch Geheimdienst, Polizei und Justiz zu kämpfen. Mittlerweile gibt es mehrere Meldungen von Aktivisten, die infolge von Verhaftung und Folter aus Russland geflohen sind.

 

[S] Wut zu Widerstand – Demonstration in Solidarität mit Afrin

Am morgen des 18. März eroberte die türkische Armee und dschihadistische Banden Afrin – Stadt. Die KämpferInnen und Kämpfer der YPG/YPJ zogen sich mit den ZivilistInnen zurück, um diese vor Angriffen zu schützen. Dennoch wurde ein Flüchtlingskonvoi bombardiert und vermutlich über 300 Menschen starben.

Dies war der Grund für eine spontane Demonstration durch die Stuttgarter Innenstadt, der sich bis zu 300 Menschen angeschlossen haben. Lautstark wurde die Solidarität mit den, weiterhin kämpfenden, GenossInnen in Afrin und ganz Rojava auf die Straße getragen.

 

Berlin: über 200 bei Kundgebung gegen Polizeigewalt und Mord an schwarze Menschen in Brasiliens Favelas

Vor ein paar Tagen wurde in Brasilien/Rio de Janero die linkssozialistische und schwarze Feministin ("Black Feminist") Marielle Franco ermordet, die korrupte Militärpolizei unter der rechten brasilianischen Regierung steht unter Verdacht. Zehntausende demonstrierten dieses Wochenende in Brasilien, weltweit gibt es Protestkundgebungen. Auch in Berlin fand heute am Tag der politischen Gefangenen - 18.03.2018 - eine Kundgebung in Gedenken an die Queer- & Favella-Menschenrechtsaktivistin und gegen die Morde an junge afrobrasilianische Menschen in den Favelas statt.

[Greifswald] Solidarität mit Anarchist_innen und Antifas in Russland

In Solidarität mit den in Russland festgenommenen und gefolterten Anarchist_innen und Antifaschist_innen haben wir heute, am Tag der (politischen) Gefangenen und der Präsidentschafts-Scheinwahl Putins, vor dem Amtsgericht Greifswald (Mecklenburg-Vorpommern) protestiert. Mit zwei Transparenten mit der Aufschrift "Freiheit statt Folter, (A)" und "Stop torture of anarchists and antifascists in russsia" senden wir warme Grüße an die Betroffenen und Inhaftierten, ihre Freund_innen und Familien. Ihr seid nicht allein - auf der ganzen Welt stehen Leute hinter euch!

Stoppt die Folter durch den russischen Geheimdienst FSB! Lasst die Leute frei!

Unterstützt die Aktivist_innen mit Soliaktionen, sammelt Geld, druckt die Flyer und verteilt sie, schafft Öffentlichkeit!

 

In solidarity with the anarchists and antifascist who have been tortured and arrested in russia we protested in front of the court in Greifswald (North-east Germany) today, on the day of the (political) prisoners and the day of the presidental pseudo-election in russia. With two banner saying "freedom not troture (A)" and "Stop torture of anarchist and antifascists in russia" we want to send warm greetings to the affected and imprisoned activists, their friends and families.

You are not alone - all around the world there are people who stand behind you!

Stop torture by russian secret service FSB! Free the prisoners!

Support the acitivst with solidarity actions, collect money, print leaflets and spread them!

fight4afrin: Jetzt oder nie

Burn europe burn!

Heute sind die faschistische türkische Armee und ihre islamistischen Söldner in die Stadt Afrin eingedrungen. Jetzt werden wir den Krieg gegen den türkischen Faschismus und gegen alle die diesen unterstützen, auf die Straßen der Metropolen tragen. Wir werden unsere Hoffnungen verteidigen! Wir werden alle angreifen, die Teil dieses Komplotts gegen Afrin sind. Was auch immer notwendig sein wird, wir werden diesen Krieg jetzt stoppen!

Zum 8. März: Die Subjekte der Politik und gesellschaftliche Dynamiken

Auch dieses Jahr setzte die Frauenbewegung in der Türkei mit dem 8. März ein starkes Signal des Kampfes und des Widerstands. Für einige Kommunist*innen hingegen sind die Frauenmärsche „liberal“ und „apolitisch“. Mazlum Zafer mit einer Polemik.

Von Hannover nach Afrin - Hoch die internationale Solidarität

Liebe Genoss*innen,

wir haben uns am heutigen Abend zusammengefunden, um unsere Solidarität mit Afrin zum Ausdruck zu bringen. Dort führen aktuell die faschistische türkische Armee und Dschihadisten Milizen einen Angriff auf die dort lebende kurdische Bevölkerung und das Kanton durch. Wir wollen uns solidarisch mit den dort lebenden Kurd*innen erklären und den Kämpfer*innen der YPG und YPJ den Rücken stärken. Wir stehen hinter euch! Von Hannover nach Afrin - Hoch die internationale Solidarität! Weg mit dem Verbot der PKK!

Wir rufen dazu auf, sich an den Newroz Demonstrationen und Veranstaltungen am 17.3.2018 in Hannover zu beteiligen!

Seiten

Weltweit abonnieren