Weltweit

Die Besetzung Afrins

Um seine Diktatur zu stabilisieren, ließ Erdoğan die Armee und Jihadisten in Afrîn einmarschieren. Russland und die USA ließen ihn gewähren. Mittlerweile gebärdet sich die Türkei als Kolonialmacht in Afrîn. Alp Kayserilioğlu und Güney Işıkara mit einer Analyse.

Street Art in Solidarität mit Afrin und Kobane

Love and Solidarity!

Rund um den Exarchia Platz in Athen, Griechenland, wurden Gehwege und Wände mit Botschaften der Solidarität mit dem Freiheitskämpferinnen und Friheitskämpfern der YPG und YPG in Afrin und Rojava verschönert.

Around the Exarchia Square in Athens, Greece, sidewalks and walls were beautified with messages of solidarity with the freedom fighters of YPG and YPG in Afrin and Kobane.

Biji Berxwedana Efrine!

Biji Berxwerdana YPG/YPJ!

[S] Solidarität mit Efrîn – Reflexion unserer Praxis

Während den letzten zwei Monaten habe wir als Initiative Kurdistan – Solidarität Stuttgart intensiv zu Efrîn und den Solidaritätsprotesten gearbeitet. Mit dem Einmarsch des türkischen Militärs in Efrîn Stadt und der taktischen Neuausrichtung der Syrian Democratic Forces (SDF) hin zum Guerillakrieg hat sich in Efrîn viel geändert. Wir wollen diesen Zeitpunkt zum Anlass nehmen um einen Moment inne zu halten. Mit diesem Text wollen wir die Solidaritätsarbeit aus Deutschland und vor allem unsere Arbeit in Stuttgart Revue passieren lassen. Der Text ist dabei kein in Stein gemeißeltes Manifest. Wir wollen in ihm unsere Arbeit reflektieren und zu einer breiteren, auch kritischen, Diskussion anregen.

Video: 500 Menschen demonstrieren am Newroz durch Dortmund

Am 21.3. nahmen circa 500 Menschen an einer Bündnis Demonstration der Initiative “Solidarität mit Afrin Dortmund” teil. Es war einer der größten Mobilisierungen seit dem Angriff durch das türkische Regime auf Afrin.

Worum geht es im kurdischen Kampf?

Eine nachdenkliche Anfrage an die Verfasser des Artikels „fight4afrin: Sabotage an Bahnstrecke Hannover-Hamburg gegen die Firma Rheinmetall“

(B) - Commerzbank angegeriffen - Fight4Afrin

In der Nacht vom 18. März haben wir die Scheiben der Commerzbank am Bayerischen Platz in Berlin Schöneberg mit Steinen eingeworfen. Außer zerstörte Scheiben haben wir auch die Schrift „FIGHT 4 AFRIN“ hinterlassen.

Eine Niederlage für die gesamte kolumbianische Linke

Die Wahlen in Kolumbien wurden zur Niederlage für die ehemalige Guerilla und jetzige Linkspartei FARC- jedoch auch für die restliche Linke des südamerikanischen Landes. Unser Redakteur Jan Schwab aus Bogota mit einer Analyse zu den gesellschaftlichen Ausgangsbedingungen des Wahlausgangs.

Seiten

Weltweit abonnieren