Leipzig

Euer Gericht hält uns nicht auf - Einstellung der Verfahren gegen eine Leipziger Anmelderin

Nach 5 Jahren wurden zwei Verfahren gegen eine Anmelderin nun endlich mit einer Einstellung durch Gericht beendet.   Was war geschehen? Konkret wurden der Genossin Vorwürfe im Zuammenhang mit zwei Anmeldungen von Versammlungen in Leipzig gemacht. Der erste Vorwurf bezog sich auf die „Autonome Antirepressionsdemo“ unter dem Motto „Eure Gewalt hält uns nicht auf“ am 31.10.2020. Die Anmelderin soll erfolglos auf die Teilnehmer:innen eingewirkt haben, nachdem diese unter anderem Pyrotechnik abgebrannt und Steine auf Cops geworfen haben sollen. Laut Strafbefehl wollte man ihr dafür eine Geldstrafe von 2700 Euro aufdrücken. Die weiteren Vorwürfe bezogen sich auf die Kundgebung „Autonome Kiezdemo: Kampf den Faschist:innen in Uniform“ am 13.12.2020. Die ursprünglich als Demonstration geplante Veranstaltung war mit Bezug auf die Pandemieverordnungen auf eine ortsfeste Kundgebung beschränkt worden. Der Anmelderin wurde in der Folge dann vorgeworfen, nicht verhindert zu haben, dass sich aus der Kundgebung heraus Menschen trotz Auflagen in Bewegung gesetzt und dabei Pyrotechnik abgebrannt haben sollen. Außerdem warf die Staatsanwaltschaft ihr vor, sie hätte im Verlaufe des weiteren Abends eine Glasflasche in der Hand gehabt. Per Strafbefehl wollte man sie dafür mit 3150 Euro zur Kasse bitten.Die Genossin setzte sich dagegen zur Wehr und akzeptierte die Strafbefehle nicht (https://antirepression.noblogs.org/boese-post/strafbefehl/).

 

[LE] Gentrifizierungs-Objekt markiert

Am Wochennede haben wir mit ein paar Farbgläsern und Stahlkugeln das Gentrifizierungs-Objekt in der Wolfgang-Heinze-Straße 28 in Leipzig-Connewitz markiert. Nachdem es jahrelang leer stand und zeitweise als stille Schlafstätte von Wohnungssuchenden genutzt wurde, endet bald die Sanierung und Aufwertung des als Kulturdenkmal-gelisteten Gründerzeit-Eckhauses.

Wege für Solidarität mit Maja

Mensch sollte hinterfragen wie Maja am besten geholfen werden kann. Wie bringt mensch die Wut über die Situation zum Ausdruck? 

Saatsbetrieb Sachsenforst angegriffen für Maja

Montag früh, den 21.07.25,  haben wir eine Niederlassung des Sachsenforst in Leipzig Connewitz angegriffen.
Der Staatsbetrieb Sachsenforst war maßgeblich an der Räumung des Heibos (nähe Dresden) beteiligt.
Damit erweitern wir das Aktionsfeld, der millitanten Unterstützungskampange für Maja um Klimakiller.
Arschlöcher haben Namen und Adressen, das heißt Angriff!

Solidarische Grüße in den Untergrund!

FREIHEIT FÜR MAJA • FARBANGRIFF AUF SPD BÜRO IN LEIPZIG

Nehmt ihr uns Eine*n, antworten wir alle! Freiheit für Maja!

Nach 40 Tagen hat Maja den Hungerstreik beendet. Maja schreibt: "Nun ist von mir nicht mehr viel übrig. Mein Körper – ein Skelett, mit einem ungebrochenen, kämpferischen und lebenden Geist. Er lächelt, sucht im Horizont Freiheit und Gemeinschaft, findet sich nicht damit ab, gibt es keine Gerechtigkeit. Doch den Schritt in den nahen Tod zu gehen, bin ich nicht bereit." Obwohl Maja in den letzten Wochen dem Tod nahe gekommen ist, um die monatelange Isolation in ungarischer Haft und das Schweigen zu durchbrechen, hat sich kaum etwas bewegt. Deshalb haben wir uns entschlossen, neben den vielen autonomen Aktionen, die in den letzten Wochen und Monaten stattgefunden haben, auch das Parteibüro der SPD zu markieren. Es liegt an uns, den Druck aufrecht zu erhalten und nicht auf Entscheidungsträger zu hoffen, deren Solidarität von tagespolitischen und parteistrategischen Überlegungen abhängt. Lasst uns selbst Sichtbarkeit und Widerstand gegen Gefängnisse und Isolation aufbauen! Lasst die Gefangenen nicht allein!

Einige Antifaschist*innen

Kurzbericht zur Soli-Demo für Maja in Leipzig

Am 14. Juli 2025 riefen wir zu einer Demonstration für Maja auf - in Budapest inhaftiert und seit 40 Tagen im Hungerstreik. Am Vormittag des 14. Juli wurde bekannt, dass Maja den Hungerstreik beendet hat; die Demo wurde trotzdem durchgeführt. Denn Majas körperliche Reserven sind aufgebraucht, sodass die Organe aufgrund des Nährstoffmangels irreversiblen Schaden nehmen können. Schon jetzt hat Maja schwere Herzprobleme.

 

[LE] Elektroautos der Stadt Leipzig brennen für Maja

In Gedanken an die verzweifelte Situation von Maja nach dem Hungerstreik und voller Wut auf die deutschen Behörden haben wir vergangene Nacht in Connewitz zwei E-Autos der städtischen Unternehmensgruppe "Leipziger" abgefackelt. Einfache Grillanzünder auf den Reifen waren dabei ausreichend, um die Karren dem Flammentod zu übergeben. Getroffen hat es die Stadt, da Leipziger Behörden die Auslieferung von Maja nach Ungarn mit orchestriert haben.

Solidaritätsdemonstration mit Maja und Majas Hungerstreik

Demo Free Maja

Montag, 14. Juli 2025, 19 Uhr, Felsenkeller im Leipziger Westen

Kommt alle!

 

Seit über einem Monat befindet sich Maja im Hungerstreik! Mittlerweile wurde Maja in ein Haftkrankenhaus verlegt, weil sich der gesundheitliche Zustand mit jedem Tag verschlechtert. Die Lage ist ernst! Majas körperliche Reserven sind aufgebraucht, sodass die Organe aufgrund des Nährstoffmangels irreversiblen Schaden nehmen können. Schon jetzt hat Maja schwere Herzprobleme. Majas Leben befindet sich in akuter Gefahr!

 

Amtsgericht Leipzig mit Bitumen und Buttersäure angegriffen - Maja muss zurück!

Kurz nachdem die neue Woche angefangen hat, haben wir uns aufgemacht um den Richter*innen, Staatsanwält*innen und dreckigen Justizbullen, die morgen für zur Arbeit gehen werden, eine schöne Überraschung zu bereiten. Der Eingang ihres protzigen Gewalttempels wurde vollgeschmiert durch unsere Bitumen-Feuerlöscher und durch ein Loch, welches wir in die Frontscheibe geschlagen haben, sollte genug Buttersäure ins Gebäude gekommen sein, dass der Wochenstart so richtig beschissen wird.

Seiten

Leipzig abonnieren