Open-Posting

Wähle Niemand - Die beste Kandidatin für die Europawahlen

Unsere Kampagne zu den Europawahlen hat begonnen 

Auch dieses Jahr tritt unsere Kandidatin Niemand zu den Europawahlen an! 2014 hat sie 57% der Stimmen bekommen und wurde damit mit großem Abstand stärkste Kraft. Ob sie diesmal die 60%-Marke knacken wird?

KIK und TAKKO in Wuppertal zerdeppert! Ausbeutung angreifen! Aktion im Rahmen der PRIMARK-Eröffnung! Heraus zum Autonomen 1.Mai!

Mit unserer Aktion in Wuppertal-Ronsdorf wollen wir die Protestaktionen gegen die feierliche Primark-Eröffnung gestern am 16.4. am Hauptbahnhof-Vorplatz unterstützen.

Ostermarsch Gronau und neue Prozesse

Regionen: 
Gronau
Themen: 
Atom
Militarismus
Ökologie
Repression
Weltweit
Liebe Freundinnen und Freunde, das Wetter am Karfreitag, also übermorgen, soll sonnig und warm werden - ideal für den Ostermarsch zur UAA Gronau! Für noch Unentschlossene: Der Start ist um 13 Uhr am Bahnhof in Gronau. Wir demonstrieren in diesem Jahr zur bundesweit einzigen Urananreicherungsanlage unter dem Motto: "Atomwaffen ächten, Urananreicherung stoppen - Zivile Konfliktlösungen statt Aufrüstung und Rüstungsexporte". Aus Münster fährt der gemeinsame Zug um 12.08 Uhr (Treffpunkt 11.45 Uhr am Reisezentrum im Hauptbahnhof). Aus Dortmund geht es um 10.52 Uhr los (mit Stopps u. a. in Lünen, Lüdinghausen, Dülmen, Coesfeld und Ahaus). Nach der Abschlusskundgebung an der UAA gibt es ab ca. 16 Uhr einen Shuttle-Bus zurück zum Gronauer Bahnhof. Alle Infos: www.ostermarsch-gronau.de

Bochum: NPD Aktivist Marco vom Brocke geoutet!

Marco vom Brocke auf einer rassistischen Kundgebung am 07.04.2018 in Bochum

In der Nacht auf den 17.04.2019 wurden in Bochum Hamme / Mitte rund 3.500 Flugblätter verteilt, die die Nachbarschaft des NPD Aktivisten Marco vom Brocke über dessen rassistische Aktivitäten aufklärten. Der Text dieses Flugblattes lautete wie folgt:

Grußbotschaft zum Solidaritätshungerstreik vom 12.4. bis zum 15.4.2019 in Berlin

Folgende Grußbotschaft wurde am 13.4.19 auf dem Heinrichsplatz in Berlin, in Solidarität mit den Hungerstreikenden, verlesen.

 

Artikel, Interviews und Bilder

Vom 12.04. bis zum 15.04. befanden sich sechs Internationalist*innen im befristeten Hungerstreik. Dieser Artikel stellt eine Sammlung von Artikeln, Interviews und Bildern dar, erhebt jedoch nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

 

(A-Radio) Libertärer Podcast Märzrückblick 2019

Seit dem 16.04.2019 ist der neue Libertäre Podcast mit dem Februarrückblick 2019 online: unser ernster und satirischer Blick auf die Geschehnisse des Vormonats. Mit News aus aller Welt, einem Beitrag zum Tag der politischen Gefangenen, dazu wie der Verfassungsschutz Unternehmen berät, den Protesten gegen Bolsonaro in Chile, Fridays for Future, Wo herrscht Anarchie, Musik u.v.m.

Fotos: Extinction Rebellion - Blockade der Oberbaumbrücke in Berlin

Auch in Berlin beteiligten sich gestern mehrere hundert Aktivist*innen am Auftakt der internationalen "Rebellionswoche" für ein entschlossenes Handeln gegen die Klimakatastrophe.
Eine Fotoseite unter: https://umbruch-bildarchiv.org/extinction-rebellion/

JVA Bützow: enorme Repression gegen Andreas Bach

Andreas Bach, engagierter Gefangener der JVA Bützow, sieht sich derzeitig mit massiver Repression konfrontiert. Am 27.03.19 wurde gegen ihn ein Disziplinarverfahren1 eröffnet mit dem Vorwurf, er würde angeblich „illegale Rechtsberatung“ hinter Gittern betreiben.

Neo-Nazi Outing des Bremerhaveners Manuel Jahnke

Outing eines weiteren Neo-Nazis aus Bremerhaven von "Die Rechte"

(B) Akteur*innen der Verdrängung angegriffen - Farbe für Student*innenwohnungen "Neon Wood"

Wir haben aus der Mietenwahnsinn-Demo am 6.4. heraus, am Frankfurter-Tor, das Gebäude mit den dort neu entstandenen Student*innenwohnungen von Neon-Wood mit Farbe beworfen. Die Aktion wurde mit Rauch begleitet, um etwas Sichtschutz vor Bullen und Kameras zu schaffen und Flyer mit Infos zu dem Ziel unserer Farbfkleckse wurden vor Ort zurückgelassen.

[S] Solidaritätssponti: Widerstand ist kein Verbrechen. Fight G20!

Gestern, am 15. April, bekam eine Aktivistin, die im Rahmen der Welcome-toHell Demonstrationgegen die G20-Politik protestierte, eine Bewährungsstrafe.
Rund 20 AktivistInnen aus Stuttgart nahmen dies zum Anlass, für Solidaritätsproteste mit all denjenigen, die von Repression betroffen sind.

Robin Wood Aktivistin aus Lüneburg - sagt Danke

Hallo

Ich wurde am 14.4.19 um 15 Uhr aus der Haft entlassen, habe eine Nacht
im eigenen Bett geschlafen, meine Rheuma-Medizin genommen. Das fühlt
sich unheimlich gut an.

Ich bedanke mich bei den lieben Menschen, die mich abgeholt haben, das
war schön euch zu sehen und reden zu können.  Der Dank geht natürlich
auch an die Menschen, die die Soliarbeit auf die Beine gestellt haben.
Soli-Botschaften waren auch schön. Ich schaffe es nicht mich Einzel bei
allen zu bedanken, daher über diesen Weg. Ich habe im Knast selbst
nichts direkt von gehört, aber am Verhalten der Bediensteten war das
schon anzumerken... Ich finde es war super, den Laden da aufzumischen. 

Natürlich fühlt es sich willkürlich an, für 3 Tage im Gefängnis zu landen...

[HWI] Befreiung! Kundgebung zum 74. Jahrestag der Befreiung Wismars vom deutschen Faschismus am 02.05.1945

Am 02. Mai 2019 jährt sich die Befreiung Wismars vom deutschen Faschismus zum 74. Mal. Anlässlich dieses historischen Moments, lädt die Initiative „02. Mai Wismar“ zu einer Kundgebung mit anschließender Abendveranstaltung in die Wismarer Altstadt.  

(Interview) Neue juristische Entwicklungen im Fall von Mumia Abu-Jamal

Radio Aktiv Berlin

 

Im Dezember 2018 ordnete Revisionskontrollrichter Tucker in Philadelphia, USA ein neues Revisionsverfahren für den seit 1981 gefangenen Radio-Journalisten Mumia Abu-Jamal an. Groß war anschliessend die Verwunderung, als der zuvor als Strafrechtsreformer wahrgenommene Bezirksstaatsanwalt Krasner ankündigte, dagegen Widerspruch einzulegen. Im Februar und April 2019 wurden nun von beiden Seiten juristische Eingaben verfasst.

 

Fotos: Block 89 "Ein Transparent zieht um - wir bleiben!"

Das 130 Meter lange Transparent rund um die ehemals besetzten Häuser im Block 89 mit der Forderung „Deutsche Wohnen enteignen“ hatte wohl zu große Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Der „Deutsche Wohnen“ gefiel das jedenfalls gar nicht. Sie setzte eine Frist von drei Tagen, das Transparent wieder zu entfernen. Der Block89 reagierte kreativ und fand für das Transpi fix ein neues Zuhause.

Eine Fotoseite unter: https://umbruch-bildarchiv.org/ein-transparent-zieht-um-wir-bleiben/

Tschernobyl-Gedenkveranstaltung mit .ausgestrahlt am 26.4. in der Lutherkirche Hamburg

Regionen: 
Hamburg
Themen: 
Atom
Militarismus
Ökologie
Repression
Weltweit
Der Super-GAU von Tschernobyl jährt sich zum 33. Mal – und in Deutschland laufen immer noch sieben AKW... Auf Einladung der Luthergemeinde Bahrenfeld und der Tschernobyl-Gruppe Melanchthon in Groß-Flottbek wird Jochen Stay von .ausgestrahlt die aktuellen atompolitischen Debatten in Deutschland beleuchten und der Frage nachgehen: Was haben wir wirklich aus Tschernobyl und Fukushima gelernt? WANN: 26. April, 19:30 Uhr WO: Lutherkirche Bahrenfeld, Lutherhöhe 22, 22761 Hamburg

Pressemitteilung 15.04.19: Straßenblockade Sachsenallee +++ "Verkehrswende statt Klimakrise"

Eine Gruppe von Aktivist*innen blockiert am Montag nachmittag eine
Straße im Zentrum Dresdens. Zwei Menschen beklettern einen Baum und
entrollen ein Transparent.
Mit dieser Aktion wollen sie auf die Klimakrise aufmerksam machen und
ihrer Forderung einer umfassenden Verkehrswende Ausdruck verleihen. Die
Aktion findet im Rahmen der internationalen Protestwoche für
Klimagerechtigkeit von Extinction Rebellion statt.

Unkenrufe von der Klassenfront

Vor kurzem haben einige Linke zu einer kritischen Beteiligung bei den Wiesbadener „Gelbwesten“ aufgerufen. Dass deutsche „Gelbwesten“ bislang vor allem deutsch sind und mit einer „sozialen Bewegung“ nicht viel gemein haben, kritisiert die Antifa Kritik & Klassenkampf in ihrem Gastbeitrag.

Proletarische Welten VI: Ich wollte niemals arbeiten…

Arbeit ist scheiße und im Grunde habe ich gar keine Zeit für so etwas wie Lohnarbeit. So dachte ich in meiner Jugend. Mittlerweile arbeite ich schon 41 Jahre im selben Betrieb, habe noch keinen Tag gefehlt und mich plagt ein wenig die Angst vor der bevorstehenden Verrentung… Das ist natürlich gelogen. Tatsächlich gehe ich in die Arbeit, wann immer meine Gesundheit mir dies erlaubt, bin Mitglied des Betriebsrats, den wir vor langer Zeit gegründet haben, weil es Bewegung, viel Spaß und Ärger sowie eine gewisse Verbesserung für die Belegschaft versprach. Nebenher versuche ich erfolglos, der Verblödung zu entgehen, die langjährige Lohnarbeit mit sich bringt. Wie konnte es so weit kommen?

[LB/RMK] Von der Enz bis an die Rems: Der AfD den Kampf ansagen! - Teaser

Am 26. Mai diesen Jahres stehen die Kommunal- und Europawahlen an. Neben den üblichen Sozialverrätern und Unternehmerfreunden, wollen dieses Jahr auch die rechten Hetzer der AfD in die Gemeinderäte unserer Städte und Dörfer einziehen. Auch wenn wir die Politik, die in diesen Gremien gemacht wird, zum allergrößten Teil ablehnen: eine weitere Stärkung der AfD würde die Kampfbedingungen fortschrittlicher Kräfte und die konkreten Lebensbedingungen breiter Teile der Bevölkerung entschieden verschlechtern. Deshalb möchten wir als antifaschistische Gruppe die kommende Phase der allgemeinen Polarisierung und Politisierung nutzen, um unseren Beitrag zum Kampf gegen die reaktionäre Bonzenpartei zu leisten. Dafür wählen wir die Form der politischen Kampagne, die unter der Parole Von der Enz bis an die Rems der AfD den Kampf ansagen! steht.

Der dritte Tag des Internationalistischen Hungerstreiks in Berlin

Der Bericht schildert die Sichtweise und Eindrücke der Hungerstreikenden Internationalist*innen. Der letzte Tag auf dem Heinrichplatz ist zu Ende gegangen. Der Morgen begann mit einem Lesekreis. Gemeinsam wurden die ersten Kapitel des Buches „Die Stille vor dem Schuß“ von Azad Cudi gelesen. Sobald wir die Kundgebung aufgebaut hatten endete schon bald der Regen und der Kiez wurde lebendig. Schnell mußten wir die Informationsflyer nachdrucken, da das Interesse unsere Vorräte überstieg. Wir haben an diesem Wochenende über 3000 Flyer an interessierte Nachbar*innen verteilt.

 

Karfreitag, 13 Uhr: UAA-Ostermarsch in Gronau

Themen: 
Atom
Militarismus
Ökologie
Repression
Alle aktuellen Infos findet ihr auf: www.ostermarsch-gronau.de Weitere News: 1. Am Karsamstag sowie Ostersonntag und -montag finden im Münsterland und Ruhrgebiet weitere Ostermärsche statt, u. a. auch in Münster (Samstag, 13.30 Uhr Schloss, Raddemo) und Dülmen (Montag, 11.30 Uhr Marktplatz, dann Rad/Auto). Alle Infos dazu auf der Rhein-Ruhr-Ostermarsch-Seite: http://www.ostermarsch-ruhr.de/

Rummelsburger Bucht: Rumänisch-bulgarisches Camp fordert Gleichberechtigung und kündigt Besetzung an

Am kommenden Montag, den 15.04.2019 soll der rumänisch-bulgarische Teil des Camps in der Brache an der Rummelsburger Bucht den Platz räumen. Die Zeltbewohnenden sind ihrerseits überrascht über die Frist und wütend darüber, dass sie einen anderen Termin bekommen als der Rest der Platte. Sie sagen „Das schaffen wir nicht.“ und „Das wollen wir nicht!“

"Das ist ein Wendepunkt in der Geschichte!" - Ein Stimmungsbild aus Montpellier

 

Täuschen Sie sich nicht, die Gilets Jaunes sind auf lange Sicht mit von der Partie.

Heute, am 13. April, war der 22. aufeinanderfolgende Samstag, an dem sie in großer Zahl auf die Straße gegangen sind, um sich gegen das neoliberale Regime von Präsident Emmanuel Macron zu erheben.

Fünf Monate später gibt es noch immer die Kraft, Entschlossenheit und die kritische Masse, um einen tiefgreifenden Wandel im Verlauf der neueren französischen Geschichte herbeizuführen.

Jeder neuer Akt von Polizeigewalt, jede neue drakonische Repression, jede neue höhnische Verurteilung des gelben "Mobs" durch rechte Politiker scheint dem Aufstand nur einen neuen Energieschub zu verleihen.

 

Der zweite Tag des Internationalistischen Hungerstreiks in Berlin

Der Bericht schildert die Sichtweise und Eindrücke der Hungerstreikenden Internationalist*innen. Der Samstag begann um 10 mit dem gemeinsamen Aufbau der Kundgebung auf dem Heinrichplatz. Anschließend sind wieder zwei Delegierte von uns in den kurdischen Verein gefahren, um dort den Tag mit den 4 Menschen zu beginnen, die sich im unbefristeten Hungerstreik befinden.

 

Zusammen gegen den Pflegenotstand

Regionen: 
Hamburg
Themen: 
Soziale Kämpfe
Immer genug Personal in Hamburgs Krankenhäusern: Das will ein Pflegebündnis per Volksentscheid erzwingen. Zehntausende haben schon unterzeichnet. Doch der Hamburger Senat will den Volksentscheid gerichtlich verbieten lassen. Mit Ihrer Hilfe kann das Bündnis gegen den Senat durchhalten. Bitte spenden Sie für den Prozess!

[B]: Akteur*in der Verdrängung angegriffen: Factor Grundstücksentwicklungsgesellschaft besucht.

Nach der Aktionswoche ist vor der Aktionswoche. In der Nacht zu Freitag haben wir die Factor Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH, die zum Unternehmensgeflecht von Gijora Padovicz gehört, mit Farbe angegriffen.

„Ein weltweiter Kampf gegen Imperialismus und Kapitalismus“ Am 13. April 2019

Für Leyla Güven und Abdullah Öcalan – Warum deutsche Linke an einem Solidaritätshungerstreik mit der kurdischen Bewegung teilnehmen. Gespräch mit Klara und Hannes vom Widerstandskomitee Berlin

Subversiver Mai 2019 – In Solidarität mit den gefangenen Gefährt*innen in Italien!

Gegen jede Autorität und Repression!

Seiten

Open-Posting abonnieren