Ökologie

Die Politiker aus dem Kampf gegen Umweltzerstörung verjagen?

Es scheint gerade en vogue zu sein unter Politikern, Wissenschaftlerinnen, Industriellen und allen die es noch werden wollen, auf der Welle der Proteste gegen Umweltzerstörung und vor allem Klimawandel mitzuschwimmen und vor allem, sich hier und dort als deren Sprecher*innen aufzuspielen, sich mit medial in Szene gesetzten, symbolischen Aktionen ebenso wie mit einem in den Medien geäußerten Verbalradikalismus rücksichtslos und auf dem Rücken anderer zu inszenieren und vor allem dann, wenn sich Leute entscheiden, dieses lächerliche Politikspiel nicht mitzuspielen und stattdessen dort anzugreifen, wo die Umweltzerstörung tatsächlich stattfindet, dort wo sich der Angriff nicht bloß gegen ein paar einfache Feindbilder richtet, sondern auch all die Heuchler*innen trifft, die es verstehen, sich als “klimafreundlich” zu inszenieren, während sie die Umwelt härter abfucken, als jemals zuvor, bereitwillig in die Bresche springen und diese Angriffe verurteilen, als fehlgerichtet erklären oder sich gar in Denunziation üben.

Mitbürger*innen entwaffnen 418 Autos in Gießen

Als Reaktion auf die illegale Inhaftierung von ‚Ella', einer
Waldschützerin aus dem Dannenröder Wald, haben Mitbürger*innen in
Gießen, aus 418 Autos die Luft über die Ventile aus den Reifen gelassen
und diese ‚entwaffnet'. Die Aktion folgt am Tage nach dem Auftakt des
Berufungsprozesses, in welchem Ellas Fall neu verhandelt wird, da sie
aufgrund von Lügen der Polizei illegal im Gefängnis eingesperrt ist.

Pressemitteilung

Freiburger Baumbesetzer*innen am 25.01.2022 vor Gericht +++ Kriminalisierung von Klimagerechtigkeitsbewegung nimmt kein Ende +++ Solidarische Prozessbegleitung erwünscht

Gefährliche Masterarbeit zu Kriminologie und Polizeiwissenschaft – Keine Namen, keine Strukturen

Immer wieder versuchen sogenannte Wissenschaftler*innen Nachforschungen über die linke Szene anzustellen. Dabei werden Infromationen über Namen und Zusammenhänge gesammelt, die gegen menschen verwendet werden können, die sich für eine herrschaftsfreie Welt ohne Staat und Polizeiapparat einsetzen.

Keine Infos an sogenannte wissenschaftliche Forschungsfragen, Studien etc.!
Keine Infos an Bullen, Verfassungsschutz, Justitz!
Keine Namen, keine Strukturen!

Wuppertal: Update aus dem Osterholz und Informationen zum Soli-Konto

Leider verdichten sich die Hinweise, dass die Räumung der Bäumhäuser und der Beginn der Rodungen unmittelbar bevorstehn. Kommt in den Wald. Wenn das nicht möglich sein sollte, zeigt eure Solidarität.

Ticketautomat angezündet

Gestern Nacht ging in Wuppertal Steinbeck ein Ticketautomat in Flammen auf. Dies soll eine Warnung und ein Vorgeschmack zugleich sein, auf das was auf die Wuppertaler Repressionsbehörden zukommt sollten sie sich entscheiden das Osterholz zu räumen.

Die Stadt ist unser Spielfeld, die Dunkelheit unsere Gefährtin und Ziele sind genug vorhanden.

 

Osterholz bleibt!

15 SUV in Wuppertal entwaffnet – Protest gegen Zerstörung des Osterholzes

Am heutigen Abend haben Klima-Aktivisti in Wuppertal 15 SUV „entwaffnet“. Mit dieser Aktion wollen sie die Mitschuld Deutschlands an der Klimakrise betonen, auf die zerstörerischen Folgen dieser Fahrzeuge für Mensch und Umwelt aufmerksam machen und gegen die anstehende Zerstörung eines Waldes in der Umgebung aufmerksam machen.

Gegenmacht statt Ohnmacht – Revolutionäre Silvestersponti in Karlsruhe

 

Am frühen Abend des 31.12.2021 kamen in der Karlsruher Weststadt rund 30 Menschen zusammen um zum Jahresende einen kämpferischen Ausdruck gegen Repression, Klassenjustiz und aus Solidarität mit den politischen Gefangenen auf die Straße zu tragen.

 

 

Aktivist*innen lassen Luxus-Dreckschleudern die Luft raus

Entlüfteter SUV

Aktivist*innen in Berlin ließen 25 SUVs die Luft aus den Reifen. Die Aktion prangert die überproportional hohe Umweltzerstörung und Klimaerhitzung durch Reiche an.

Aktivist:innen sabotieren friedlich 50 SUVs in Dortmund

Klimaaktivist:innen haben in der Nacht zum Donnerstag etwa 50 SUVs in der Dortmunder Innenstadt entwaffnet, indem sie die Luft aus den Reifen ließen. Die Gruppe, die sich eigenen Angaben zufolge autolose Gartenzwerge nennt, macht durch die Aktion auf die zerstörerischen Folgen dieser Fahrzeuge für Mensch und Umwelt aufmerksam.

Seiten

Ökologie abonnieren