Ökologie

Starlink - Die Kolonisierung der letzten Winkel der Welt

12 000 Satelliten sollen bis 2027 für die Betreiber des Projekts „Starlink“ im Erdorbit unterwegs sein. Im Moment sind es „erst“ ungefähr 1700, Tendenz jedoch steigend. Die Erlaubnis zum Start von 30 000 weiteren Satelliten wurde bereits beantragt (bei wem eigentlich? Und wer kann so etwas über die Köpfe von Millionen Anderer hinweg entscheiden?).

Grünen-Wahlparty in Karlsruhe gechrasht!

 

An die 20 Aktivist:innen haben am gestrigen Sonntagabend, der Wahlparty der Grünen im Café Palaver einen Besuch abgestattet. Verkleidet als Vertreter:innen der Kapitalistenklasse betrat eine handvoll die Feierlokalität, machten in einer Durchsage auf die heuchlerische und klassenfeindliche Politik dieser Partei aufmerksam und verteilten Gutscheine für Waffen von deutschen Rüstungsfirmen.

 

 

[KA] Kundgebungsbericht: Wahlen gehen vorbei – die Probleme werden bleiben!

Schild mit Text: Unsere Wahl: Klassenkampf, Revolution, Sozialismus!

 

Am Wahlabend zur Bundestagswahl versammelten wir uns mit knapp 50 Personen auf dem Karlsruher Friedichsplatz. Als Aktive in unterschiedlichen Themen- und Kampffeldern der antikapitalistischen Widerstandsbewegung in unserer Stadt und Region haben wir die Wahl zum bürgerlichen Parlament als Anlass genommen zusammen zukommen, um unserem Verhältnis zu den Wahlen Ausdruck zu verleihen und uns selbst zu vergegenwärtigen auf was es wirklich ankommt: Nämlich für unsere eigenen Interessen einzustehen, in tatsächlichen politischen Kämpfen und Auseinandersetzungen aktiv zu sein, uns zu organisieren und so eine Gegenmacht von unten aufzubauen. Unsere Zukunft müssen wir nämlich schon selbst in die Hand nehmen!

 

Blockade der B404 in Kiel - gegen den Ausbau der A21

Seit 13:10 Uhr halten knapp 30 Klimaaktivistinnen und -aktivisten die B404 in Kiel auf der Höhe Hofteichstraße besetzt. Sie haben ein Tripod (dreibeiniges Holzgestell) aufgestellt, in welches eine Person geklettert ist. Mit der Aktion protestieren sie am Globalen Klimastreiktag für mehr Umweltschutz und ein Umdenken in der Klimapolitik.

Unsere Wahl Klassenkampf

 

 

Unsere Wahl - Klassenkampf!

Seit vielen Wochen herrscht in Deutschland Wahltrubel.Unabhängig vom Ausgang der Wahlen wissen wir aber, dass sich auch nach der Wahl weder an Klimakrise, noch an der Schere zwischen Arm und Reich oder am Rechtsruck und anderen Problemen etwas verändern wird. 

Unabhängig davon ob Rot-Rot-Grün, GroKo oder eine sonstige Koalition – alle Parteien verbindet, dass sie nicht die Interessen der Lohnabhängigen vertreten, sondern allein die Profitinteressen von Konzernen und die Interessen der Bonzen. Wir nutzten heute den Zeitpunkt mit einer Kundgebung am 24. September, um klar zu machen: das ist nicht unsere Wahl!

[S] Kundgebung am 24. September in Stuttgart - Unsere Wahl: Klassenkampf

Am 26. September ist die Bundestagswahl. So sehr sich die bürgerlichen Parteien bemühen, vermeintliche Lösungen für Umweltzerstörung, Wirtschaftskrise und eskalierende Kirege zu präsentieren: Sie alle haben in den vergangenen anderthalb Jahren einmal mehr bewiesen, dass Klimagerechtigkeit, Humanität oder unsere Interessen als Beschäftigte für sie ganz hinten anstehen. Es sind CDU, SPD, die Grünen oder die FDP, die seit Jahren den aktuellen gesellschaftlichen Status-Quo verwalten und aufrecht erhalten.

Als Aktivist:innen, die Arbeitskämpfe unterstützen, Widerstand gegen Umweltzerstörung, Krieg, Rassismus und Faschismus organisieren oder für Geschlechtergerechtigkeit und die Befreiung der Frau kämpfen, reicht es uns nicht, unns mit dem Wahl des geringsten Übels zufrieden zu geben. Wir wählen: Selber aktiv werden und für eine bessere Welt kämpfen! Eine kapitalistische und ausbeuterische Gesellschaftsordnung lässt sich nicht abwählen.

Daher ruft die Initiative "Unsere Wahl: Klassenkampf" zu einer Kundgebung in Stuttgart auf am:

Freitag, 24.09.2021
18.00 Uhr
Rotebühlplatz

Wälder und Dörfer schützen! Osterholz Wald & ZAD Rheinland verteidigen!

Stell dir vor, es gibt eine sogenannte Klimawahl und keine der Parteien hat ein Programm womit das Pariser 1,5 Grad Ziel erreicht werden kann. Genau das ist der Fall. Da wir von diesem Politzirkus in Berlin nichts Gutes im Bezug auf das Thema Klima zu erwarten haben, bleibt es dabei: Klimaschutz ist Handarbeit!

STRONGER THAN CARPITALISM

Soli-Grüße an IAA-Gegner*innen

Eindrücke vomn den Lobau-Protesten

Bislang gibt es noch wenig subjektive Berichte vom Camp und der Besetzung im Zusammenhang mit der Lobau-Autobahn. Seit gut zwei Wochen gibt es in Hirschstetten ein legales Camp. Kurz darauf wurden drei Baustellen besetzt. An anderen Orten wird jedoch die Stadtstraße, die die Südosttangente mit dem neuen Stadtteil Aspern Seestadt und der noch zu errichtenden Lobau-Autobahn verbinden soll, weitergebaut. Momentan ist die Stimmung dort entspannt. Politik und Betreiber*innen warten wohl auf die kalte Jahreszeit in der Hoffnung, dass sich dann nur noch wenige Besetzer*innen dort befinden, und diese sich leicht räumen lassen.

Seiten

Ökologie abonnieren