Ökologie

Das war der autonome 1.Mai 2022 in Wuppertal!

Autonome 1. Mai Demo vor dem AZ auf der Gathe - Foto twitter.com/SWeiermann

Da wir in Wuppertal durchaus für etwas Neues zu haben sind, startete der diesjährige autonome 1. Mai um kurz vor 16 Uhr mit einem sehr entspannten unangemeldeten Straßenfest am Schusterplatz. Um 19 Uhr startete schließlich die autonome 1.Mai Demo mit ca. 150 Menschen, selbstverständlich ebenfalls unangemeldet, Richtung Autonomes Zentrum.

[Bure/F] Fête des Barricades

 

LA GARE verteidigen / den Bau der Castorstrecke verhindern!

 

La gare ist Teil der künftigen Bahnstrecke für Atommülltransporte ins geplante Endlager CIGÉO bei Bure. Mit dem Abschluss der Erklärung des öffentlichen Nutzens (DUP) nimmt das Atomprojekt eine wichtige Hürde, die die Enteignung der benötigten Flächen ermöglicht. Noch vor Beendigung der DUP kündigt ANDRA an, bis spätestens 2024 den Bau der künftigen Castorstrecke zu beginnen. Dem Bahnhof steht somit in naher Zukunft eine juristische Auseinandersetzung mit ANDRA um das Grundstück und letztlich die gewaltsame Räumung bevor. Das werden wir so nicht hinnehmen!

 

Weitere Sabotage Aktion gegen SUVs (Berlin-Grunewald)

In einer der Nächte vorm 1. Mai haben wir uns in den Problemkiez Berlins begeben, dem Grunewald. Der Ort, an dem sich die Reichen der Stadt in ihren aufgemotzten Villen verschanzen. Der Ort, aus dem sich die Reichen nur mit ihren ebenso aufgemotzten SUVs heraus- und wieder hineinbewegen. Wir haben einige von ihnen zum Nachdenken bringen wollen, und daher ihre Karren still gelegt, indem die Luft aus den Reifen gelassen wurde. Eine Möglichkeit für sie sich darüber Gedanken zu machen, warum sie sich diese Autos überhaupt leisten können, und wer den Preis für ihren emisionslastigen Lebensstil zahlt!

Aufruf zur Solidarität mit der kurdischen Freiheitsbewegung +++ Offener Brief an die Linken (Klima-)Kräfte in Deutschland +++ Einladung zum Internationalistischen Jugendfestival in Lützerath 28.05.22 +++

Als Teil der linken Klimagerechtigkeitsbewegung in Deutschland rufen wir
dazu auf, sich mit dem Kampf der Kurdischen Freiheitsbewegung in allen 4
Teilen Kurdistans (Iran, Irak, Syrien und Türkei) zu solidarisieren. Um
uns kennenzulernen und um der krisengeprägten Realität einen gemeinsamen
Aufbruch entgegenzusetzen, laden wir euch alle zum
internationalistischen Jugendfestival in Lützerath am 28. Mai 2022 ein!
Wir wollen einen Ort der Begegnung schaffen, der revolutionären
Perspektiven und des Austausches. Gemeinsam kämpfen heißt gefährlich zu
werden.

#KRIEGSTREIBER - Wahre Grünen-Plakate aufgetaucht

In Düsseldorf sind an verschiedenen Stellen Plakate im Stile der GRÜNEN aufgetaucht, welche die Partei als Kriegstreiber benennen.

Athen: Bekennung zum Brandanschlag auf Firmenwagen von UNISON Gebäudemanagement in Exarchia

 

Erneuerung, Entwicklung, Gentrifizierung. Begriffe, die sich als Stacheln in den Diskurs und die Aktionen der antagonistischen Bewegung eingebettet haben, müssen als ein weiterer Aspekt des Angriffs der herrschenden Klassen gegen die unterdrückte Klasse betrachtet werden. Das Kapital zielt darauf ab, das gesamte Leben seiner Ausbeutung und Reproduktion unterzuordnen, und organisiert daher immer mehr Aspekte der menschlichen Tätigkeit in dieser Logik.

 

 

[RMK] Plakate für 1. Mai

Im Rems-Murr-Kreis sind in mehreren Städten Plakate aufgetaucht, die die 1. Mai Demonstrationen in Stuttgart und Waiblingen bewerben.

Wuppertal: Autonomer 1. Mai

Heraus zum autonomen 1.Mai 2022 in Wuppertal!

16 Uhr Straßenfest auf dem Schusterplatz + 20 Uhr Autonomes Zentrum: die Gathe gehört allen! Überlassen wir sie nicht Erdogans DITIB!

Um 16 Uhr treffen wir uns auf dem Schusterplatz zum freundlichen, wilden, widerständigen Straßenfest – Gemeinsam gegen Krieg, ob nah oder fern, ob in der Ukraine in Syrien (Rojava) oder anderswo, gegen den sozialen Angriff, gegen die fortschreitende Zerstörung unser aller Lebensgrundlagen! Und um 20 Uhr geht es im Autonomen Zentrum weiter: die Gathe gehört allen! Überlassen wir sie nicht Erdogans DITIB!

Sabotage von Wasserleitungen im Tagebau Jänschwalde

 

Am Abend des 23. April bohrten wir im Tagebau Jänschwalde auf einer Länge von fast 500 Metern etwa 20 Löcher in mehrere Wasserleitungen.

 

LA GARE verteidigen / den Bau der Castorstrecke verhindern!

la gare de Luméville: 2004 wurde das Gelände des alten Bahnhofs von Luméville von Atomkraftgegner*innen aufgekauft. La gare ist Teil der künftigen Bahnstrecke für Atommülltransporte ins geplante Endlager CIGÉO bei Bure. In den letzten 18 Jahren wurde das Projekt von sehr unterschiedlichen Gruppen und Kollektiven betrieben, stand aber tendenziell immer mehr für den radikal-ökologisch-antikapitalistischen Teil der Antiatombewegung.

Seiten

Ökologie abonnieren