Ökologie

Sabotage von Wasserleitungen im Tagebau Jänschwalde

 

Am Abend des 23. April bohrten wir im Tagebau Jänschwalde auf einer Länge von fast 500 Metern etwa 20 Löcher in mehrere Wasserleitungen.

 

LA GARE verteidigen / den Bau der Castorstrecke verhindern!

la gare de Luméville: 2004 wurde das Gelände des alten Bahnhofs von Luméville von Atomkraftgegner*innen aufgekauft. La gare ist Teil der künftigen Bahnstrecke für Atommülltransporte ins geplante Endlager CIGÉO bei Bure. In den letzten 18 Jahren wurde das Projekt von sehr unterschiedlichen Gruppen und Kollektiven betrieben, stand aber tendenziell immer mehr für den radikal-ökologisch-antikapitalistischen Teil der Antiatombewegung.

Strategiemanifest - Aus der Sackgasse im strategischen Labyrinth zur Revolution

Eine Analyse, wieso die Klimabewegung und andere soziale Kämpfe im strategischen Labyrinth in einer Sackgasse stecken und eine Idee, wie wir schnell und effektiv zur Revolution kommen.

Osterhase aus Hasenbergl bringt Farbeier zu BMW

hase mit Eiern

Im Zuge vielfältiger Protestaktionen gegen den geplanten Autobahnanschluss an die A99 durch das Hasenbergl hat sich nun auch der Osterhase eingeschaltet und BMW eine besondere Osterüberraschung gebracht. In der Nacht vom Ostermontag auf den Dienstag hatte der Osterhase sich also gegen die von BMW forcierte Großstraße zur Wehr gesetzt und die BMW Welt mit Farbeiern abgeworfen. "Wenn sie meinen, dass sie mein Zuhause im Hasenbergl in ein schmutziges Grau verwandeln können, dann kann ich ihre blitzeblanke Werbungsausstellung voller Blechkisten eben auch in ein freudiges Bunt tauchen!", sagt das Häschen und markiert den Verantwortlichen, BMW.

SUVs in Hannover entwaffnet

In der Nacht vom 4. zum 5. April wurden im Zooviertel einige SUVs entwaffnet. Die Aktion erfolgte anlässlich der Veröffentlichung des dritten Teils des neuen IPCC Berichts.

"Wurzelküche" angegriffen

In der Nacht vom 13.04.2022 zum 14.04.2022 wurde die "Wurzelküche" in der Dresdner Neustadt (Alaunstraße 11) angegriffen. Dabei kam es zu Glasbruch.

SUVs in Ulm geht die Luft aus

 

Aktivisti lassen SUVs die Luft ausgehen

 

 

Solidarische Grüße nach Lützerath – LütziBleibt!

 

Am Montag(28.03.) hat das Oberverwaltungsgericht Münster entschieden, dass das Dorf Lützerath am Rand vom Tagebau Garzweiler II geräumt und abgebaggert werden darf, nur damit RWE weiterhin Kohle fördern kann. - Wir stellen uns entschieden gegen diese Entscheidung!

 

Lützerath muss bleiben! Wenn wir das 1,5° Ziel der Regierung einhalten wollen, müssen wir jetzt konsequent handeln!

Wenn ihr noch mehr über Lützerath erfahren wollt, informiert euch gerne auf der verlinkten Internetseite: https://luetzerathlebt.info/

 

Als Zeichen, dass wir auch weiterhin für Lützerath kämpfen werden, haben wir ein Soli-Banner vom Parkhaus des Amtsgerichts Aachen gedroppt.

Wir können Lützerath (leider) nicht unräumbar machen, aber wir können dafür sorgen, dass sie, bei dem Versuch einer Räumung, auf Widerstand stoßen werden.

 

Wir sind Viele und wir sind vorbereitet!

 

Wir schicken ein Zeichen der Solidarität von Aachen aus nach Lützerath!

 

 

Bis der letzte Bagger in Flammen steht!

 

 

Seiten

Ökologie abonnieren