Antirassismus

Hamburg: Good bye Deutschland – den rechten Aufmarsch am 12.09. angreifen!

Good bye Deutschland – den rechten Aufmarsch am 12.09. angreifen!

Pegida und Dresden erscheinen vielen im sich weltoffen gebenden Hamburg fern. Ohne Grund! Oft genug wird bewiesen, dass rassistische Ideologie hier nicht weniger salonfähig ist als im Rest der Republik. Hamburger Behörden und rassistische Bürger_innen arbeiten Hand in Hand. Ob der repressive Umgang der Behörden, die bürgerlichen Initiativen gegen Geflüchtet in Farmsen und Harvestehude oder der Brandanschlag im Drecksnest Escheburg. Diese gesamtgesellschaftlichen Entwicklungen gehen auch an Neonazis nicht vorbei.

Zentrum für Politische Schönheit/Center For Political Beauty: Aufruf: Marsch der Entschlossenen

Berlin, 19.06.2015
Zentrum für Politische Schönheit http://www.politicalbeauty.de/
Center For Political Beauty http://www.politicalbeauty.com/news.html

Aufruf zum "Marsch der Entschlossenen" um den Vorplatz des Kanzleramtes in eine Gedenkstätte für die Opfer der militärischen Abriegelung Europas zu verwandeln.
Sonntag, 21.6., 14Uhr. Start: Unter den Linden 12, Ecke Charlottenstraße

Hooligans planen Aufmarsch in Hamburg am 12.09.15 - Bremer Rechte machen mobil

Marcel K. steht im schwarzen Windbreaker vor der Nordtribüne des Weserstadions. Im Hintergrund wehen grün-weiße Fahnen. Auf K.s schwarze Wollmütze ist der Schriftzug „Hooligan“ gedruckt. In dem Video, dass auf der Online-Plattform „Youtube“ hochgeladen wurde, fordern K. und andere Mitglieder der Vereinigung „Gemeinsam sind wir stark“ die Zuschauer auf, sich ihnen anzuschließen. „Wir fragen dich auch nicht, was du gestern getan hast, welcher Partei oder welchem Verein du angehörst“, sagt K. in die Kamera.

12.09.15 Tag der deutschen Patrioten in Hamburg Großdemo - Gegenaktionen - Anfrage an den Senat

Hamburger Neonazi-Hooligans rufen auf zum „Tag der deutschen Patrioten" - auch PEGIDA-Hamburg will aktiv werden. Wie dem Hamburg Büdnis gegen Rechts vor kurzen bekannt wurde, wollen am 12.9.2015 Hamburger Neonazis unter dem Motto „Tag der deutschen Patrioten“ in Hamburg ihre rassistische Hetze auf die Straße tragen. Sie wollen ihre Veranstaltung unter dem Label „Gemeinsam sind wir stark“ durchführen - also jenem HoGeSa-Label, unter dem  im letzten Jahr bereits gewalttätige Neonazi-Hooligans in Köln und Hannover randaliert haben.

Blockupy – Ungehorsam, Bündnis, Straße: Über Voraussetzungen linker Handlungsfähigkeit im Herzen des Krisenregimes

Thesenpapier des Blockupy-Koordinierungskreises zum 18. März 2015

 

Der 18. März war ein wichtiger Tag des Protests gegen die Katastrophen der europäischen Verelendungspolitik. Tausende waren in den Blockaden am Morgen, 25.000 in Kundgebung und Demo am Nachmittag, und das mitten in der Woche, als große, transnationalen Mobilisierung. Damit war #18M deutliches Zeichen für entschlossenen Widerstand gegen das Krisenregime und für ein anderes, solidarisches Europa. Protest und Widerstand in breiten Bündnissen werden jetzt mehr denn je gebraucht, gerade in dem Land, das die Krisenpolitik vorantreibt.

Gleichzeitig gab es, öffentlich und quer durch alle Blockupy-Spektren und Gruppen, starke Kritik an einigen Aktionen des Vormittags. So stellt der Aktionstag in seiner Ambivalenz wichtige Fragen an uns, denen wir uns stellen. Nach dem 18. März haben wir mit einer gründlichen Auswertung unserer Aktionen begonnen, in allen Blockupy-Spektren und dem KoKreis, beim Aktiventreffen in Berlin und in den Kontexten von Blockupy international. Dieses Thesenpapier nimmt die Diskussionen auf und lädt zu Absprachen der Bewegungen ein, um gemeinsam neue Schritte gehen zu können.

Blockupy ist inzwischen auch eine transnationale Plattform gemeinsamer Mobilisierung gegen die Krisenpolitik geworden. Alle Thesen, die der Blockupy-KoKreis hier zur Diskussion stellt, haben deshalb immer eine Dimension europaweiter „Solidarity beyond borders“.

Alles Gute zum Geburtstag: Magna Charta wird 800 Jahre alt

Am Montag 15. Juni 2015 ist der 800. Jahrestag der Magna Charta. In seinem Buch „Magna Carta“ erwähnt J.C. Holt, Professor für Geschichte des Mittelalters an der Universität Cambridge, dass drei Kapitel dieses historischen Dokuments noch immer in der Englischen Gesetzessammlung zu finden sind, und dass so viel von dem, was von der Großen Charta noch lebt, „sich um individuelle Freiheit dreht,“ was „die Qualität der Originalfassung aus dem Jahr 1215 widerspiegelt.“
Im 17. Jahrhundert benützte Sir Edward Coke die Große Charta der Freiheiten, um die Vormachtstellung des Parlaments, der Vertretung des Volks, als den Ursprung des Rechts zu etablieren.
Eine Anzahl von Rechtsgelehrten haben die irrelevante Auffassung geäußert, dass die Magna Charta die Rechte der Kirche, des Adels und der Freien schützte, die nicht untertan waren, also eines kleinen Anteils der Bevölkerung im frühen 13. Jahrhundert. Wir hören dasselbe über die Verfassung der Vereinigten Staaten von Amerika, dass auch diese etwas sei, was die Reichen für sich selbst gemacht haben. Ich habe nichts übrig für diese Art von Entlarvung von menschlichen Errungenschaften, die letztendlich den einfachen Menschen Freiheit brachten.
Zu Runnymede hatte 1215 niemand außer den bewaffneten Baronen die Kraft und den Mut, König John dazu zu bringen, sich dem Gesetz zu unterwerfen. Der Rechtsstaat, nicht die Herrschaft des Fürsten oder des exekutiven Bereichs in Washington, der ein feiger und korrupter Kongress und Oberster Gerichtshof zugestimmt haben, ist eine menschliche Errungenschaft, die im Lauf der Jahrhunderte aus der Magna Charta herauswuchs, natürlich mit Höhen und Tiefen.
Blackstones Kommentare aus dem Jahr 1759 flossen in die amerikanische Revolution ein und gaben uns die Verfassung der Vereinigten Staaten von Amerika und die Bill of Rights (Katalog der Grundrechte).
Die Genfer Konvention weitete den Rechtsstaat auf den internationalen Bereich aus.
Beginnend mit der Clinton-Administration und immer schneller unter den George W. Bush und Obama-Regimes und Tony Blair in England setzten sich die Regierungen der Vereinigten Staaten von Amerika und des Vereinigten Königreichs über ihre Verantwortung gegenüber dem Recht hinweg. .......... http://antikrieg.com/aktuell/2015_06_14_alles.htm ..........

Schöne Transpi Aktion in NBG

Schöne Transpi Aktion an der Nürnberger Burg. Es braucht nicht immer einen Anlass, Rassismus alltäglich bekämpfen! Öffentlich, sichtbar, unübersehbar.. 

[H] Demobericht 12.6. / Keine Solidarität in Hannover

Am 12.6.2015 startete in Hannover eine Spontandemo von einem Open Air Konzert aus. Als die Bullen kamen, sind alle durcheinander gerannt und waren für sich selbst verantwortlich. Survival of the fittest.

Ein Augenzeugenbericht.

[HH] Stoppt die rassistischen Polizeikontrollen

Im Rahmen der seit ca. einer Woche andauernden, massiven, rassistischen Polizeikontrollen fand am Abend des 12.06.2015 eine Spontandemonstration statt.

Nazis marschieren durch Moabit / Bärgida

Bärgida-Blödsinn in Moabit. Nazi-Marsch vom Hauptbahnhof bis Beusselstraße.  

Anwohner trauen Augen nicht. Polizei sichert ab.

Seiten

Antirassismus abonnieren