Antifa

[B] Polizeilich verhinderte Info-Veranstaltung wird morgen nachgeholt

Letzte Woche versuchte ein Großaufgebot der Berliner Polizei die Räume der Friedel54 zu stürmen. An diesem Tag sollte eine Info-Veranstaltung der antifaschistischen Kampagne “Greif ein! – Nazis & Rassist*innen keine Ruhe lassen” aus dem Harzkreis in Sachsen-Anhalt stattfinden, was besagtes Großaufgebot erfolgreich zu verhindern wusste.

Weil wir die Ziele der Kampagne super finden und insbesondere, weil wir die gewaltsame Verhinderung der Veranstaltung nicht einfach so stehen lassen und hinnehmen wollen, wird die Info-Veranstaltung am morgigen Mittwoch (11.06.) um 20:00 Uhr nachgeholt.

[B-Xberg] Angriffe auf Linke & Migranten

Wie bereits anfang Juni bekannt geworden ist, wurde in Berlin-Kreuzberg ein Antifa Aktivist brutal von 5-6 Personen zusammengeschlagen. Der Tagesspiegel berichtete bereits darüber. Auch in Friedrichshain kam es zu einem Überall auf einen Restaurant Besitzer. Sein Laden wurde verwüstet und mit üblen Nazi Parolen beschmiert.

Hier gilt es nun die Solidarität aller zu vereinen. Wenn Nazis sich trauen in 5-6 Peronen starken Gruppen durch linksalternative Kieze zu bewegen, dann ist hier entschlossenes Handeln nötig. Daher legen wir hier allen Leuten nahe sich ausreichend zu verteidigen, solltet ihr in solch eine Situation geraten. Wendet euch an eure lokalen Gruppen und meldet Vorkomnisse.

[K] Spuren gesetzt gegen das Verdrängen und Verschleiern. 10 Jahre nach dem Nagelbombenanschlag in der Keupstraße. Erinnern heißt handeln.

Zahlreiche kreative Spuren wurden am Freitag, den 6. Juni, bei einem (Mit-)Täterspurgengang von der Antifa Koordination Köln & Umland (AKKU) in der Kölner Innenstadt hinterlassen. Erinnert wurde mit Transparenten, künstlerischen Aktionen und einer Gedenkplakette dabei nicht nur an den rechtsterroristischen Anschlag in der Keupstraße, sondern auch an eine andere Tat des NSU, an den Bombenanschlag in der Kölner Probsteigasse.

Merseburg stellt sich quer! Neonazis am 21. Juni 2014 keinen Raum geben!

Am 21.6.2014 wollen Nazis durch Merseburg marschieren. Die Vorfälle aus jüngster Zeit zeigen deutlich, dass sie sich dort scheinbar recht wohl und sicher fühlen. Es sich nicht abstreiten, dass es eindeutig ein Naziproblem gibt. Dem gilt es sich entschlossen entgegen zu treten!

Plakate gegen Zwangsinstitutionen

"Freiheit wäre nicht nur, nicht eingesperrt zu sein, sonden auch keine Angst davor ahben zu müssen eingesperrt zu werden"

Folgende Plakate wurden in Marburg gefunden

Impressionen aus Dresden / Neonaziaufmarsch (TDDZ) und Proteste

Nazis marschierten zum so genannten "Tag der deutschen Zukunft" (TDDZ) in Dresden auf:

Antifaschistischer Protest verhindert ursprüngliche Demoroute Richtung Dresden-Neustadt

2.000 Polizeibeamte setzen Aufmarsch von 470 Neonazis durch Trachau durch /

Ingewahrsamnahmen von Antifaschist_innen und Kesselbildungen /

Ankündigung Neonazis: TDDZ 2015 in der "Region Neuruppin" (Nord-Brandenburg)

Die Zweckehe des Kremls mit den europäischen Rechtsextremen

Putins Kraftmeierei in der Ostukraine und seine “moralische, familienorientierte” Politik haben ihm die glühende Unterstützung der europäischen Rechtsextremen gewonnen. Aber sie sollten sich keine Illusionen machen… 

ALEVITEN KÜREN CDU UND SPD ZUM HEILSBRINGER

ALEVITISCHE VEREINIGUNG AABF ERNENNT DEN SCHLÄCHTER DES ANDEREN ZUM EIGENEN ERLÖSER

 

 

Vor einigen Wochen gingen mehrere zehntausend Menschen in Köln gegen die AKP-Diktatur auf die Straße. Aufgerufen hatte dazu unter anderem die Alevitische Gemeinde Deutschland e.V. (AABF). Neben den alevitischen Gemeinden und Vereinen wurde die Demonstration ebenso von revolutionären Linken, parlamentarischen Oppositionen, Fangruppen etc. getragen.

(A-Radio) Libertärer Mairückblick 2014

Seit dem 6.6.2014 ist der neue Libertäre Podcast mit dem Mairückblick 2014 online: unser ernster und satirischer Blick auf die Geschehnisse des Vormonats.

Zensur? - Is' nicht!

Zensur? – Is’ nich!

Die traurige Wahrheit lässt sich nicht einfach wegzensieren!

 

In diesem Sinne verbreiten wir die Message, welche die Polizei in Berlin versucht zu zensieren, erneut, und erklären uns mit den Genoss_innen vom Bündnis gegen Rassismus solidarisch.

Unsere Solidarität gilt auch den Betroffenen der Anschläge.

 

mit antifaschistischen und solidarischen Grüßen
AALEV – Antifaschistische Aktion LEVerkusen

Seiten

Antifa abonnieren