Soziale Kämpfe

Frankfurt: Adbusting gegen das braune Heer

In einer koordinierten Adbusting-Aktion haben Unbekannte in der Frankfurter Innenstadt offizielle Bundeswehr-Werbeplakate durch kritische Gegendarstellungen ersetzt. Die Aktion richtet sich gegen den geplanten Veteranentag der Bundeswehr.

Nein zur Bezahlkarte - Amt markiert

Im Kreis Kassel wird die Bezahlkarte ausgegeben, angefangen werden soll mit den Menschen "die ausreisepflichtig sind und die ihre Abschiebung behindern." Wir stehen gegen die autoritäre und rassistische Schikane von Seiten des Staates und haben in der Nacht vom 12. auf den 13. Juni das zuständige Sozialamt mit Farbe markiert und den Schriftzug "Nein zur Bezahlkarte - Bargeld für Alle" hinterlassen.

[Berlin] Das Herzstück der Megamaschine abschalten – Feuer der Mikrochipproduktion

Wir haben gestern Nacht auf dem Gelände des Innovationspark Wuhlheide Sicherungskästen, Versorgungskabel und eine Lüftungsanlage der Firma Micro Resist Technology in Brand gesetzt. Während in Deutschland mit Zeitenwende, Sondervermögen und Wehrpflicht wieder hemmungslos für militärische Stärke und Kriegstüchtigkeit mobilisiert wird, zielen wir mit unserer Sabotage auf das Herzstück der technologischen Megamaschine und treffen mit der Mikrochipproduktion auch eine der empfindlichsten Stellen zivil-militärischer Zusammenarbeit. Dieser Angriff versteht sich als Beitrag zu den Protesten gegen den nationalen Veteranentag am kommenden Sonntag – Feuer und Flamme statt Ruhm und Ehre für Militarismus, Soldatentum und Vaterland!

 

CSD Pforzheim verteidigen!

Am 14.Juni den CSD in Pforzheim verteidigen! Naziaufmarsch blockieren!

Spontankundgebung für Maja auch in Freiburg

Am 09. Juni 2025 kamen gegen 19 Uhr rund 90 Antifaschist:innen im Zentrum von Freiburg zusammen, um ihre Solidarität für die in Ungarn im Hungerstreik befindliche Antifaschist:in Maja zu zeigen, aber auch um ihrer Wut und und Entschlossenheit Ausdruck zu geben.

 

(A-Radio) Libertärer Podcast Mairückblick 2025

Das A-Radio Berlin präsentiert den neuen Libertären Podcast mit dem Mairückblick 2025: unser ernster und satirischer Blick auf die Geschehnisse des Vormonats. Mit Infos zur Repression gegen Gewerkschafter*innen in Aserbaidschan, einem Beitrag zum Kampftag der Arbeitslosen in Berlin, einer Einführung in die Bakuninhütte, einem Gespräch zu den A-Tagen in Potsdam, Wo herrscht Anarchie, Musik u.v.m.

Kommentar zur Freedom Flotilla auf dem Weg nach Gaza

Das Segelschiff Madleen befindet sich aktuell mit zwölf gewaltfreien Aktivist*innen auf dem Weg dringend benötigte Hilfsgüter nach Gaza zu bringen. Da die Sicherheit der Crew stark von der öffentlichen Aufmerksamkeit abhängt, haben wir uns entschieden einen kurzen Kommentar zu verfassen.

Für ein freies und gerechtes Palästina!

 

Adbusting in Göttingen gegen rassistische Polizeigewalt

Ein Poster mit einem Portrait von Lorenz A. mit dem Text: "Sein Freund und Helfer? Sein Feind und Henker! Lorenz, ermordet von einem deutschen Polizisten."

In der Nacht vom 05. auf den 06. Juni hat die Gruppe "Lorenz A., das war Mord" 15 göttinger Werbevitrinen gekapert und mit eigenen Postern versehen. Die Motive prangern rassistische Polizeigewalt und die zu oft fehlende Aufarbeitung dieser an.

 

[LE] Nachtrag zum 1. Mai: Die andere 'autoritäre Wende', oder: Anarchosyndikalismus und der Krieg (DE/EN)

Wir dürften alle wissen, was schon immer das elende Schicksal von sozialen Bewegungen während eines Krieges gewesen ist; sofern sie sich eben nicht schon früh darauf vorbereitet hatten, ihn durch die Androhung von militantem Ungehorsam an der Heimatfront zu verhindern.

Wir plädieren in diesem Beitrag für die Wichtigkeit anarchistischer antipolitischer Organisierung gegen die autoritäre Zeitenwende, welche wir als Bedingung dafür sehen, dass unser gemeinsamer Kampf eine Zukunft hat. All unsere Kämpfe sind Teil eines größeren Ganzen.

Die Bedingungen, unter denen wir in Alltagskämpfen Erfolge erzielen können, werden vom Ausgang diesen großen Fragen bestimmt. Und nichts ist schädlicher für unsere Kämpfe für Selbstbestimmung als das Einreihen in den Kurs einer vermeintlichen nationalen oder "Werte"-Gemeinschaft. Unser Kampf muss antinational wie international sein.

Ein Beitrag des Orga-Kollektivs der anarchistischen Versammlung zum 1. Mai in Leipzig

English version below

Info- und Diskussion zum Ampelokipi-Verfahren am 13.06. 19:00 G16

Am 31.10.24 ist der anarchistische Gefährte und bewaffnete Kämpfer Kyriakos Xymitiris bei einer Explosion in Athen gestorben. Die anarchistische Gefährtin Marianna Manoura wurde lebensgefährlich verletzt und festgenommen. Gemeinsam mit den Gefährt:innen Dimitra Z, Dimitris, Nikos Romanos und einer weiteren Person, wird Marianna beschuldigt, Teil einer terroristischen Vereinigung zu sein. Derzeit befinden sich alle Beschuldigten in Untersuchungshaft.

 

Seiten

Soziale Kämpfe abonnieren