Soziale Kämpfe

Athen / Exarchia: Solidarität mit den Besetzungen und allen Orten des Kämpfens

Exarchia Anarchists

Aufruf zur Solidarität der offenen Versammlung von Bezugsgruppen, internationalen Aktivist*innen, Migrant*innen und Geflüchteten der Polytechnischen Universität Athen.

Aufgrund der Dringlichkeit hier die Originalfassung des Beitrags auf englisch.

Für das Leben, für die Freiheit – In Gedenken an Micha

Aufruf zur Gedenkkundgebung und Demonstration für Micha am 31.08.2019 in Potsdam, zu sehen ist Micha in den Bergen Kurdistans

Vor einer Woche erreichte uns die Nachricht vom Tod unseres Freundes und Weggefährten Micha. Er wurde bereits am 14. Dezember 2018 durch Bomben des türkischen Staates in den südkurdischen Medya-Verteidigungsgebieten im Nordirak getötet.
Im Gedenken an Micha treffen wir uns am Samstag den 31. August 2019 zu einer Gedenkkundgebung um 17 Uhr am Stein der Internationalen Brigaden „Treffpunkt Freizeit“ in Potsdam. An diesem Tag vor seinem Geburtstag werden wir unsere Wut und unseren Kampfeswillen für ein gutes Leben in Freiheit auf die Straße tragen.

Soliaktion: Banner Drop

 

In der Nacht vom 27.08. gab es im Kölner Stadtteil Buchforst zwei banner drops.

 

 

Dies war eine Aktion im Rahmen der Internationalen Woche der Solidarität mit anarchistischen Gefangenen.

 

Ein Banner richtete sich konkret gegen alle Gefängnisse, mit dem anderen wurde auf die (bevorstehenden) Geschehnisse in Exarcheia aufmerksam gemacht.

 

 

 

 

Leider wird in der linken Szene oft nur über skandalisierte Einzelfälle berichtet, das eigentliche Problem ist aber viel größer als das. Immer mehr Linke geraten in den Malstrom des Rechtssystems. Viele unserer Gesetze dienen einzig dem Schutz von Staat und Ordnung und um Eigentumsverhältnisse zu wahren. Anarchistische Gefährt*innen werden vordergründig wegen ihrer Taten festgenommen, eigentlich ist es jedoch aufgrund des Befreiungsgedanken, der hinter jenen Taten steckt.

 

Gerichtsverfahren sind Zermürbungsprozesse, die uns als Bewegung schwächen und einschüchtern sollen, die Isolation im Gefängnis ist nicht als Strafe gedacht sondern um unseren Willen zu brechen.

 

 

 

Um dem entgegenzuwirken, müssen wir eine solidarische Gemeinschaftsstruktur stellen, die die Gefangenen auffängt und ihnen zeigt, dass sie nicht alleine sind. Solidarität darf nicht in reiner Theorie enden, es ist an der Zeit, unsere Solidarität aktiv an die Gefangenen und die Gesellschaft heranzutragen!

 

Briefe schreiben, Prozessbeobachtung, Soliveranstaltungen organisieren – es gibt viele Wege, Gefangene zu unterstützen.

 

 

 

„Lasst also eure Solidarität durch die Mauern der Gefängnisse fließen und kämpfen, bis alle frei sind!“

 

 

 

 

 

(B) Vonovia den Kampf ansagen!

Anfang August haben wir zwei Vonovia-Autos auf dem Martin-Wagner-Ring tiefergelegt, entglast, mit Parolen besprüht und jeweils den Inhalt eines Feuerlöschers in den Innenraum entleert.
Ein Weiteres hab wir in der Nacht auf den 26. August in der Kiefholzstraße angezündet. Wir haben darauf geachtet, dass keine unbeteiligten Autos Feuer fangen.

Die Schnüffelpraxis des Jobcenters Frankfurt/Main

Das Jobcenter Frankfurt Ost verlangt in einem Aushang von allen seinen „Kund*innen“ bei Anträgen auf Weiterbewilligung von Leistungen nach SGB II die Vorlage ungeschwärzter Kontoauszügen. Erwerbslose protestieren gegen ausufernde Schnüffelpraxis des Jobcenters Frankfurt.

Women Defend Rojava - Call out for worldwide action!

Women Defend Rojava

To freedom seeking women and people of the world, to all internationalists, to democratic and revolutionary forces everywhere:

Kongra Star and the women of North and East Syria call out to you to stand with us and take action in defence of our land and worldwide revolutionary values. We announce the campaign Women Defend Rojava. The Rojava revolution and the system of democratic self-administration in North and East Syria has become a source of hope for people seeking freedom and justice. Because of this, forces of the nation state and capitalist modernity arethreatened and responding with violence.

Aktionstage gegen Amazon und das Cyber Valley: 10. Sept. bis 10. Okt. 2019

 

Der Großkonzern Amazon ist Teil des Forschungsverbandes Cyber Valley in Tübingen. Um voll in die Verwertung der hiesigen KI-Forschung einzusteigen, ist nun der Bau eines firmeneigenen Forschungszentrums auf der Oberen Viehweide im Norden der Stadt geplant. Gebaut werden soll auf einer Fläche, die bislang der Stadt Tübingen gehört. Daher soll der Gemeinderat am 10. Oktober entscheiden, das Grundstück an die Reisch GmbH zu verkaufen, um dort für Amazon zu bauen. - Das wollen wir verhindern!

 

 

[B] Kaputt - die Stadt der Reichen

In der Nacht von Donnerstag den 8. auf Freitag den 9. August haben wir uns als gemischte Gruppe mit der gebührenden Aufmerksamkeit dem Bau zwischen Liebig-, Proskauer- und Rigaer Straße beschäftigt. Bei den 6 weißen Glastempeln auf dem ehemaligen Bambiland haben wir die insgesamt 20 Eingangsbereichsscheiben kaputtgeschlagen und hoffen, dass die Reperatur, für die die Bewohner_Innen selbst aufkommen müssen, richtig teuer wird.

Fotos: #unteilbar Dresden 2019

Zusammen waren 40.000 auf den Straßen Dresdens, um zusammen zu bringen, was zusammen gehört. Nämlich alle, die der fortwährenden Spaltung und dem Rassismus dieser Gesellschaft, den Kampf ansagen.

Seiten

Soziale Kämpfe abonnieren