Soziale Kämpfe

Geflüchtete protestieren vor Unterkunft in Halberstadt

Gewaltsame Übergriffe von „Sicherheitsmitarbeitern“ und Polizei, qualitativ minderwertige Nahrung, kaum psychologische Betreuung – auf diese Misstände haben Geflüchtete in Halberstadt vor rund zwei Monaten mit einer Unterschriftenliste aufmerksam gemacht. Doch von Seiten der Erstaufnahmeeinrichtung gab es keine Reaktion. 150 Geflüchtete haben deshalb nun öffentlich protestiert.

(B) Luxusneubauten mit Bitumen-Flaschen beworfen

Gestern war wieder Besetzungstag in Berlin. Ein passender Tag, wie wir finden, um an die besetzte Teppichfabrik auf Alt-Stralau zu erinnern, welche vor zwei Jahren geräumt wurde und seitdem als Spekulationsobjekt wieder leer steht. Direkt daneben sind in der Zwischenzeit weitere Luxusneubauten entstanden. Zwei von ihnen haben wir gestern Nacht mit zwei Dutzend Bitumen-Flaschen beworfen.

#tu mal wat: besuch in reichensiedlung

nach einem ereignisreichen samstag ließen wir uns durch die stadt treiben, auf der suche nach zielen. Am bärbel bohley ring am nördlichen ende des mauerparks fanden wir einen schweren weißen geländewagen zwischen Luxusbauten im stil einer gated community,

4.10.: Blockade im Hamburger Hafen

[English below, español abajo]

 

Blockade von Steinkohleinfrastruktur ++ Freitag 4.10. 9:30 ab S-Bahn Willhelmsburg ++ gemeinsamer Start mit der parallel stattfindenden Fahrraddemo vom BUND HH und FFF HH

 Im Rahmen der DeCOALonize Europe Aktionstage werden wir gemeinsam dorthin gehen, wo der Klimawandel gemacht wird: in den Hamburger Hafen. Dort werden wir uns gemeinsam mit hunderten von Menschen der Klimakatastrophe in den Weg stellen und Steinkohleinfrastruktur blockieren.

 Egal ob ihr zum ersten Mal dabei seid oder bereits aktionserfahren seid: ihr seid herzlich willkommen. Wir wollen aufeinander aufpassen und die Aktion am selben Tag alle gemeinsam beenden. Bringt am besten eure Bezugsgruppe mit und bereitet euch gemeinsam vor!

 Um 9:30 Uhr startet eine gemeinsame Fahrraddemo von BUND HH und Fridays for Future vor der BUE (Sbahn Willhelmsburg). Dort werden wir uns zunächst einreihen und uns später von der Demo richtung Blockadeort lösen. Bringt also eure Fahrräder, regenfeste Kleidung und Essen und Trinken mit.

 

 Chico Mendes, Ende Gelände Hamburg, Gegenstrom HH, SAND

(B) Tu Mal Wat für Ende Geländewagen

Wir haben in der Nacht zu Samstag, 28.September, an mehreren Stellen den Parkplatz eines Jeep-Autohändlers in Berlin-Lichtenberg angezündet. Glücklich segeln wir damit auf der sich erhebenden Welle weltweiten Widerstands gegen den zerstörerischen Kapitalismus mit seinen verheerenden Folgen für die Erde und seine Bewohner_innen. Auf dass der Widerstand im Bewusstsein der Notwendigkeit eines revolutionären Umbruchs handelt anstatt der Befürwortung eines grünen, sich ständig reformierenden kapitalistischen Systems.

TuMalWat...gegen Padovicz

Eine der Auftaktaktionen der TuMalWat Aktionstage in Berlin war schon dem Besitzer der Liebig34 gewidmet. Donnerstag Abend fand vor seinem Firmensitz am Kurfürstendamm eine Pyjama-Party statt. Außerdem wurden weitere Firmen und Familienmitglieder in der Gegend aufgescheucht.

Am Freitag war nun Thementag zu "SmartCity, AirBnB und Gentrifizierung". In Friedrichshain ging einiges: Neben der Rollkoffer Demo (die leider ziemlich regnerisch war), gab es eine Aktions-Rallye mit unterschiedlichen Stationen. Eine Aufgabe war es bei bestimmten Geldautomaten Sticker auf den Monitor zu kleben. Wir freuen uns, dass sich so viele daran beteiligt haben! Hier eine Erklärung zum Geldautomaten-Boykott in Padovicz-Immobilien:

Autonomes Blättchen Nr 38 erschienen

Hallo, Servus und Grüezi miteinand',

die Nr. 38 ist wirklich eine sehr interessante und abwechslungsreiche Ausgabe des Autonomen Blättchens geworden! Das freut uns umso mehr, angesichts der immer zahlreicheren Leser_innenschaft. Es gibt nach jeder Ausgabe mehr Projekte, Läden und Personen, die das Blättchen geschickt bekommen wollen. Es tut gut, positive Resonanz zu bekommen. Denn glaubt nicht, dass es keine Mühe kostet dieses Projekt lebendig zu halten, nur weil das Lay-out so schlicht ist. Der Erfolg einer Zeitung, die umsonst ausliegt führt natürlich zum chronischen Geldproblem... aber dazu kommen wir am Ende dieses Vorworts.

[B] vilLA54 besetzt - Tu Mal Wat!

Reißt ihr unsere Raeume nieder, sehn wir uns in euren wieder!

Wir haben im Rahmen der Tumalwat-Aktionstage die ehemalige Brauerei in der Landsberger Alle 54 besetzt. Dort wo Ostberliner Bestandsbauten auf sterile neue Bonzenquartiere treffen, befindet sich dieses wunderschoene Gelaende, das nun bereits seit sieben (!) Jahren leer steht. Anstatt dort einen selbstorganisierten, hierarchiefreien Ort des Zusammenkommens für die gesamte Nachbar*innenschaft aufzubauen, regierte hier bis jetzt wie an so vielen Orten in Berlin der spekulative Leerstand.

(B) Tu Mal Wat mit Feuer: Angriff auf das Amtsgericht Pankow/Weißensee

Mit einigen Botschaften haben die militanten, autonomen Gruppen bereits die Tu Mal Wat Tage begrüßt und auch wir wollen uns mit diesem ersten Gruß und einem Brandsatz, den wir am frühen Freitag Morgen, den 27. September 2019, vor dem Amtsgericht Pankow/Weißensee abstellten, melden.

 

 

[DD] Soligrüße an Tu Mal Wat

Soli-grüsse-tu-mal-wat

Soli-Grüße aus Dresden nach Berlin an alle beteiligte Menschen bei den Tu Mal Wat!-Aktionstagen vo 26. bis 29. September!

Wir freuen uns über jede Aktion, in der sich die Menschen, die die Stadt beleben und bewohnen, sich diese aneignen und miteinander gestalten - Reclaim the city!

Seiten

Soziale Kämpfe abonnieren