Soziale Kämpfe

Solidarität mit Dimitris – Intervention bei Deutsche Welle

—- English Below —-
Die Deutsche Welle, ein staatlicher Sender berichtet seit 1953 in und über viele Orte dieser Welt. Der Sender, mit seinen zahlreichen Formaten stellt sich dabei als weltoffen und kritisch dar. In der Zeit der griechischen Militärdiktatur bot die Deutsche Welle vielen Exil Griech*innen einen Ort um ihre Kritik in die Welt tragen zu können.
Heute schweigt der Sender zu vielem was innerhalb der EU passiert. So auch zur aktuellen Situation von Dimitris Koufontinas der am 54. Tag seines Hungerstreiks dem Tode nah ist.

Gestern, am 2.3. fanden sich einige Menschen zusammen um dem Berliner Sitz der Deutschen Welle einen Besuch abzustatten.

Mit einem Transparent, Sprechchören und vielen Flyern wurde der Sender aufgefordert über den geplanten Mord an Dimitris zu berichten.

 

Bannerdrop: Hermannplatz in Solidarität mit dem Hunger- und Durststreikenden D. Koufontinas

Freiheit für Dimitris Koufontinas!

Für die sofortige Erfüllung seiner Forderungen!

Tag-X, 20 Uhr, Hermannplatz!

Geboren am 17.November! Updates zur Situation von Dimitris Koufontinas

 

Antrag auf Haftunterbechung abgelehnt.

 

Dimitris Koufontinas hat das Bewusstsein noch nicht verloren.

 

Demonstrationen und Aktionen in vielen griechischen Städten.

 

 

(Chile) Über die notwendige Übereinstimmung zwischen der Straße und dem Gefängnis. Kommuniqué von Mónica und Francisco aus dem Knast.

Hier der letzte Text von Mónica und Francisco aus dem Knast, sie schreiben über die Notwendigkeit der Zusammenarbeit zwischen einer revolutionären Bewegung und Gefangenen.

(Chile) Einige kurze Überlegungen vom Kampf um die Gefangenen des Aufstandes

Dieser Text beschreibt nicht nur die jetzige Lage der Gefangenen der Revolte von 2019 bis heutzutage in Chile, sondern eröffnet, wieder mal, die historische Debatte um „Amnestie“, „Begnadigung“ und die revolutionäre Option dazu. Dieses mal innerhalb des gegenwärtigen chilenischen Kontext.

Zu den jüngsten Ausschreitungen im spanischen Staat, die Repression (Teil II)!

Gestern wurden acht Anarchisten und Anarchistinnen in Barcelona in Untersuchungshaft gesteckt, hier ein Bericht darüber.

[FR] Internationale Solidarität mit Dimitris Koufontinas

Wir haben als kleines Zeichen unserer Solidartät mit dem griechischen revolutionären Gefangenen Dimitris Koufontinas, der sich derzeit im Hungerstreik befindet, ein Graffiti im Freiburger Stadtteil Stühlinger hinterlassen. Wir wissen, dass ihn dieses Graffiti wohl nicht retten wird, da der griechische Staat sich ganz bewusst dafür entschieden hat, ihn sterben zu lassen, doch wir hoffen mit unserer kleinen Aktion zumindest ein wenig mehr Aufmerksamkeit auf diesen Fall des Staatsterrorismus zu lenken.

Angriff gegen griechisches Konsulat in Frankfurt am Main

[English Below]

Um unsere Solidarität mit dem Revolutionär Dimitris Koufontinas zu bekunden haben wir am 02.03.2021 das griechische Konsulat in Frankfurt am Main mit Bitumen angegriffen.

Mumia Abu-Jamal definitiv an Corona in Haft erkrankt

Auf einer Kundgebung vor dem Büro des Bezirkstaatanwalts in Philadelphia wurde am Mittwoch (3.03.2021) um 18 Uhr (MEZ) bekannt: Mumia Abu-Jamal, der im SCI Mahanoy Gefängnis erst am Montag (1.03.2021) negativ auf Covid-19 getestet wurde, wurde nun erneut getestet und der Test war positiv - er ist difinitiv an Covid19 erkrankt, wie auch viele seiner Mitgefangenen im gleichen Zellentrakt. Im SCI Mahanoy sind bereits  4 Gefangene an Covid19 gestorben.

Der Widerstand von Gare, eine schallende Ohrfeige für Neo-Osmanistische Expansionspläne

Der Widerstand von Gare ist ein weiteres deutliches Zeichen, dass die kurdische Freiheitsbewegung den Angriffen der faschistischen Türkei schwere Schläge versetzen kann. Wir wollen hier einen kurzen Blick auf den Verlauf und die Folgen des gescheiterten Angriffs der Faschisten werfen. Die Invasions- und Angriffspläne der Türkei haben einen Schlag einstecken müssen, doch die Drohungen und Angriffe gehen weiter. Mit einer Verschärfung der Angriffe müssen wir weiterhin rechnen, Öffentlichkeit schaffen und den internationalen Widerstand gegen den türkischen Faschismus intensivieren.

Seiten

Soziale Kämpfe abonnieren