Soziale Kämpfe

Aufarbeitung des patriarchalen Ist-Zustands

Angesichts der Häufung von Outcalls in den vergangenen Monaten (1,2,3) und der damit durch FLINTA*1 angestoßenen und eingeforderten Aufarbeitung sexualisierter Gewalt bzw. deren Duldung in unseren Reihen, gibt es auch in den Berliner Strukturen die Notwendigkeit der Auseinandersetzung mit der Rolle von cis Männern*2. Welche Verantwortung tragen sie für das was passiert ist und andauernd passiert? Wie können patriarchal geprägte Strukturen aufgebrochen werden, dass Übergriffe in der Folgezeit verhindert und Sexismus zurückgedrängt werden kann? Wie kann genügend Vertrauen hergestellt werden,um für FLINTA* wieder als politische Partner und nicht als Bedrohung wahrgenommen zu werden? Ein Bestandteil dieser notwendigen Arbeit sind Workshops - extern strukturierte und moderierte Formate - für cis Männer. Anfang Dezember gab es so ein Treffen mit rund 30 cis Männern, wovon wir hier gern berichten wollen, um andere zu ermutigen Ähnliches auszuprobieren. Letztlich heißt es, am Ball zu bleiben und Prioritäten zu setzen. Outcalls und Auschlüsse sollten nicht das Ende der gemeinschaftlichen Aufarbeitung sein.

Nachtrag - Redebeitrag zur Blockade des Grünen Büros am 9.12.21 in Göttingen

Am 09. Dezember 2021 wurde im Rahmen einer Demonstration für offene Grenzen in Göttingen für eine halbe Stunde das Büro der

Grünen blockiert. An der Demo und Blockade beteiligten sich etwa 220 Menschen.

 

 

Aktion in der Göttinger Innenstadt für offene Grenzen

Am heutigen Dienstag, den 21.12.2021, hängten Aktivist*innen am Alten Rathaus der Stadt

 

Göttingen ein großes Transparent auf mit flüchtlingssolidarischen Forderungen: Öffnet die Grenzen! Sichere

Fluchtrouten! Sicherer Wohnraum! Bleiberecht für alle! Frontex auflösen!

 

Darunter wurden Geschenkkartons drapiert, die mit diesen Forderungen als symbolische Weihnachtsgeschenke

versehen waren. Wir dokumentieren hier den Text des Flugblattes, das zu der Aktion verteilt wurde.

 

 

 

 

Gedenkdemonstration für Şahin Çalışır (27.12.1992)

Gedenkdemonstration für Şahin Çalışır (27.12.1992)
 
 
27.12.2021 um 15:00 Uhr auf dem Gräfrather Markt in Solingen-Gräfrath.
 
Wir ziehen vor das ehemalige Domizil der VS-finanzierten Karateschule Hak Pao

Protest in Eberswalde

Heute fand in Eberswalde eine Versammlung von sog. „Maßnahmengegnern“ statt.

In unmittelbarer Nähe gab es antifaschistischen Protest.

Wir bleiben alle! Gentrifickt euch!

Das besetzte Kloster in Aachen ist räumungsbedroht. Tag X ist uns aber noch nicht bekannt, aber könnte jeder Zeit eintreten. Kommt gerne vorbei und helft uns diesen Freiraum zu verteidigen. Wir haben viel Platz und viel Tofu. Räumen denen die sie Nutzen!

Fotos: Habersaathstraße erfolgreich besetzt

Am Samstag Mittag besetzten etwa 30 wohnungslose Menschen das zum größten Teil leerstehende Haus Habersaathstraße 46 in Berlin Mitte. Am Abend wurde nach Verhandlungen mit Bezirksbürgermeister von Dassel eine Vereinbarung erzielt, nach welcher die obdachlosen Besetzer*innen ab Montag offiziell in die seit Jahren leerstehenden Wohnungen einziehen können.
Fotos: https://umbruch-bildarchiv.org/habersaathstrasse-erfolgreich-besetzt/

AUFRUF ZUR TEILNAHME AN DER VERTEIDIGUNG DER BESETZTEN GEMEINSCHAFT VON PROSFYGIKA IN DER ALEXANDRA AVENUE IN ATHEN

poster call

Hallo Gefährt:innen,

Dieser Aufruf richtet sich an Kollektive und Einzelpersonen aus der ganzen Welt, sich an der kämpferischen Verteidigung von PROSFYGIKA gegen die drohende Repression zu beteiligen. Die versuchte Räumung unserer Nachbarschaft muss in ein zentrales Ereignis des Widerstands und einen Sieg gegen die politische Macht und die Gentrifizierung unserer Viertel in den Metropolen verwandelt werden.

Erste Ausgabe der neuen anarchistischen Zeitschrift „1000 Gründe“ erschienen

1000 Gründe – anarchistische Zeitschrift gegen die soziale Misere

„Verwundert stelle ich fest, dass rings um mich ein unaufhörlicher Kampf tobt… schlimmer als an der Front, denn hier sorgt man nicht einmal für die Verwundeten, sondern überlässt sie ihrem Schicksal…
Auch ich nehme teil an dem Kampf, der rings um mich her im Gange ist. Ich lasse mich nicht zertreten!…
Früher wäre ich nie auf solche Gedanken verfallen. Stehlen: welche Schmach, welche Schande!… Jetzt aber meine ich, das Elend die größte Schande ist….Ich begriff, dass rings um mich ein unaufhörlicher Kampf um materielle Güter geführt wird, und dass ebendies der Hauptantrieb allen menschlichen Tuns ist. Ich begriff, dass in den Augen der „Welt“ der eigentliche Wert des Menschen identisch ist mit dem Wert der
materiellen Güter, die er besitzt.“

Seiten

Soziale Kämpfe abonnieren