Athen

Neue, alte Herren in Griechenland Teil 2 – Der Widerstand formiert sich

 

Bisher sind auf die Ankündigungen der neuen rechten Regierung in Griechenland (1), Exarchia „aus der Hand der Anarchisten zu befreien“, noch wenig konkrete Taten gefolgt. Zwar patrouillieren in der Innenstadt öffentlichkeitswirksam schwerbewaffnete Bulleneinheiten, ansonsten erfolgten aber bisher noch keine größeren repressiven Operationen. Ob dies der „traditionellen Ruhe“ im heißen Athener Hochsommer geschuldet oder anderer Genese ist, sei an dieser Stelle dahin gestellt.

 

Exarchia/Athen: Syriza-Truppen erobern einen Berg

Lofos Strefi

Gleich dem letzten Sommer hat die Polizei der griechischen Hauptstadt ein Veranstaltungsverbot für den Lofos Strefi in Exarchia erlassen und auch in den letzten Wochen durchgesetzt. Der Berg wird seid Jahren an Wochenenden als Ort für Solipartys und andere Events genutzt. Über die Gründe für dieses Verbot wird spekuliert, sicherlich fühlt sich die gehobene Mittelschicht, die direkt an dem Berg wohnt, von dem Lärm gestört und die Regierung möchte es ihrer Klientel Recht machen.

Allen Umfragen zu Folge wird Syriza am nächsten Sonntag abgewählt und dem Minister für öffentliche Ordnung mag es nach vier Jahren dauernder Angriffe schlau erscheinen, den Belagerungsring um das Viertel zu verstäreken. Der vom prognostizierten Wahlsieger Nea Dimokratia betriebene Diskurs der anarchistischen Gefahr, hat den Konflikt um dieses Territorium verschärft, der Kampf um den Strefi ist vielleicht auch ein Kampf um Wähler*innenstimmen.

 

Athen: Bekennung zum Angriff auf ein Fahrzeug der Firma MAN

Als im Februar und März 2017 die internationale Kampagne der Solidaritätsaktionen zur Unterstützung der Bevölkerung in Kurdistan begann, war es eine starke Erwiderung von anarchistischen, anderen militanten Gruppen und Individuen in ganz Europa, die die Feinde der Freiheit von hinten angriffen, in ihren „sicheren“ Metropolen, von wo der Krieg beginnt.

Athen: Wichtige Ankündigung der Versammlung der Prosfygika-Besetzung an der Alexandras Straße

 

Prosfygika ist der Name eines Häuserkomplexes im Zentrum von Athen, direkt neben dem Polizeihauptquartier G.A.D.A, dem Athener Berufungsgericht, dem Fußballstadion von Panathinaikos F.C. und den Krankenhäusern ELPIS und Ag. Savvas. Der gesamte Komplex hat eine Grundfläche von 1,4 Hektar und seine 179 Wohneinheiten sind größtenteils besetzt und bewohnt.

 

 

(Athen) Gini-Besetzung: Update

Seit dem 21. April ist das Gini-Gebäude des Polytechnio in Exarchia besetzt. Zur Erinnerung hier die Erklärung zur Besetzung: https://de.indymedia.org/node/31679. Hier nun ein Update.

Athen: One small solidarity action for the evacuated Squats

In the morning hours of April 19th we attacked with fire the Ministry of Culture in Exarchia. This attack was pitched, because the housing squat of migrants Clandestina , which was evicted in the morning of 18/4, is under the ownership of the Ministry of Culture. That same morning the anarchofeminist squat Cyclopi was evicted as well. A few days ago, the housing migrant squats Azadi, New Babylon and Arachovis 44 (Single Men) were also evicted.

Gini besetzt!

Bekanntgabe der Besetzung des Gini-Gebäudes des Polytechnio in Athen

durch die Solidaritäts-Versammlung für besetzte Häuser

Athen: Einige Worte zu den Riots am 29. März

vor dem Polytechnio brennt ein Auto

 

Jasmin und Mandelbäume erblühen aus den Wunden der Kugeln und den Narben der Körper unserer Gefallenen. Die kommenden Samen der Selbstheilung sitzen auf den Ästen und sind bereit, die Lebenshungrigen zu nähren. Gezeichnet in Blut, fließt Bitterkeit aus, wird zu Dünger für die Wut. Die Piniennadeln fallen herunter und umarmen die Ehre, in Verweigerung der Knechtschaft zu leben. Wellen brechen, umarmen die Ehre, im Kampf zu sterben. Gewässer antworten auf den Ruf der Stille, sie verwandeln sich in Feuer und eine Nacht wie der 29. März macht eine heilsame Überschwemmung. Genau dort begleiten unsere toten Freunde jeden unserer Schritte. Genau dort brechen alle unsere Genoss*innen, die fortgegangen sind, Sebastian Oversluij, Lambros Fountas, Mauricio Morales, Spiros Dravilas, Anna Campbell, Dimitris Armakolas, Javier Recabarren, aus der ewigen Zärtlichkeit des Feuer hervor.

 

 

Athen: Erklärung zum zerstörerischen Angriff auf Büros der Nationalen Versicherung und eine Filiale der Nationalen Bank

Scherben bei Bank und Versicherung

 

Der Anarchist Spyros Christodoulos befindet sich seit dem 14.1. im Hungerstreik mit der Forderung nach Zusammenlegung seiner Strafen. Dem Regime der Geiselhaft, welches ihm von den Justizbehörden auferlegt wird, geht es darum, seine Haft um mehr als ein Jahrzehnt zu verlängern, wenn seine Forderungen nicht erfüllt werden, obwohl die Strafen abgelaufen sind.

 

 

Athen: Report on the Occupation of Averof at the Polytechnic 17/11 + vid

Polytechnio 17. November

The following text is an initiative of debriefing and not a result of a collective work with all the participants. Some of them may even disagree with the style and the concerns of the text. However, it is an attempt to reveal the facts and considerations that define the project.

Seiten

Athen abonnieren