Soziale Kämpfe

[B] Ihr seid die Krise: Jetzt hat es Denn’s Biomarkt getroffen.

 

Wir sind keine Freund’innen von großen Reden und manchmal gibt es deshalb auch nicht zu viel zu schreiben. Der Denn’s Biomarkt am Antonplatz in Berlin ist mit Sicherheit nicht der größte, noch der schönste seiner Art. Nichts desto trotz haben wir uns – von Dienstag auf Mittwoch den 19.10. – die Mühe gemacht ein paar Steine zu hinterlassen und „Ihr seid die Krise“ auf den Eingang zu sprühen.

 

 

18.10.77: Vor 45 Jahren wurden Andreas Baader, Gudrun Ensslin und Jan Carl-Raspe in Stammheim ermordet

Dazu veröffentlichen wir einen Auszug aus der Broschüre „Eine kurze Einführung in die Geschichte der RAF“

Zu beziehen über kontakt@political-prisoners.net

 

Naziburschen machen Nazisachen - Demo gegen die Naziburschenschaft Germania Marburg

Wie die Kampagne "Stadt, Land, Volk" berichtete, veranstaltet die extrem rechte Burschenschaft Germania am Samstag, den 22. Oktober, eine Veranstaltung mit dem Esoterik-Lifecoach und Autor Max Reinhardt und dem schwedischen Neonazi Kampfsportler, Bodybuilder und Youtuber Marcus "The Golden One" Follin.

All my friends are bad kids! – über ein (mittlerweile eingestelltes) §129-Verfahren gegen Anarchist:innen in Hamburg und Bremen 

Im Folgenden wollen wir euch über ein Verfahren nach §129 in Hamburg und Bremen informieren, den kollektiven Umgang damit beschreiben sowie individuellen Stimmen betroffener Menschen Platz geben.

Interview zum Arbeitskampf beim Restaurant "Gallo Negro"

Wir haben nach der Kundgebung vor dem "Gallo Negro" am 14.10.2022 mit mehreren Teilnehmer*innen ein Interview geführt.

Feminist Anti War Resistance

Interview mit Lola vom Netzwerk Feminist Anti War Resistance.

Femist Anti War Resistance

Interview mit Lola vom Netzwerk Feminist Anti War Resistance.

Petitionsbrief einiger Frauen aus Luckau-Duben

Einige Frauen aus der JVA Luckau-Duben haben sich durch einem Petitionsbrief an die Öffentlichkeit gewendet und machen auf Versäumnisse innerhalb der JVA aufmerksam.

Sie beklagen unter anderem eine schlechte Aufnamebetreuung, zu wenig Bedienstete, schlechte Versorgung, mangelnde Privatssphäre und vieles mehr. Die gesamte Petition könnt ihr weiter unten lesen.

Eine Forderung nach mehr Bediensteten im Knast würden wir von uns aus nicht stellen, jedoch finden wir es wichtig, die Gefangenen in ihren Kämpfen zur Verbesserung ihrer Lebensumstände zu unterstützen. Wir wünschen den Frauen viel Erfolg und hoffen, dass sich die miserablen Zustände innerhalb der JVA für sie bessern!

FIGHT FORTRESS EUROPE INFOTOUR 2022

AN ACTIVIST PERSPECTIVE ON THE STRUGGLES AT THE POLISH BELLARUSIAN BORDER

Neue Termine/ New dates:

  • 14.10. – Köln, 06:30pm – at Naturfreundehaus Kalk, Kapellenstr. 9a, 51103 Köln
  • 16.10. – Frankfurt/Main, 6pm – at Festsaal, Studierendenhaus Bockenheim. Mertonstr. 26, 60325
  • 18.10. – Würzburg, 6.30pm – at Central im Bürgerbräu, Frankfurter Str. 87, 97082 Würzburg
  • 20.10. – München, 7pm – at Bellevue di Monaco, Müllerstraße 2, 80469 München
  • 21.10. – Luzern, 7pm – at HelloWelcome, Bundesstraße 13, 6003 Luzern
  • 23.10. – Bern, 4pm – at Warmbächli, Holligerhof 8, 3008 Bern
  • 24.10. – Zürich, 7pm – at Halle Zentralwäscherei, Neue Hard 12, 8005 Zürich
  • 25.10. – Innsbruck, 7pm – at Café Lotta, Hallerstraße 1, 6020 Innsbruck
  • 26.10. – Vienna, 7pm – 4lthangrund, Augasse 2-6, 1090 Wien
  • 28.10. – Graz, 7pm – at Schwarze Raupe, Steinfeldgasse 2, 8020 Graz
  • 29.10. – Ljubljana – at A Infoshop, Metelkova, 1104 Ljubljana

(B) Der Preis ist heiß! Protokoll und nächste Versammlung - es stehen Aktionen an

Langsam geht es wieder an die Praxis! Auf der nächsten offenen Versammlung zur Inflation gibt es einiges zu besprechen. Keine Ahnung von was wir reden? Hier nochmal unser erster Text: https://kontrapolis.info/8146/

Das steht auf der Agenda

-Abschluss des letzten der drei inhaltlichen Texte
-Diskussion über unsere Beteiligung an der Bündnisdemo am 12. November
-Vorbereitung von "Freitags gegen Inflation - für die soziale Revolution"

Seiten

Soziale Kämpfe abonnieren