Ökologie

riseup4rojava – smash Turkish fascism

Die internationale Kampagne riseup4rojava – smash Turkish fascism setzte am ersten Tag der Aktionstage vom 6. bis zum 7. September ein starkes Zeichen der internationalen Solidarität und verbindet antimilitaristische Aktionen in zahlreichen Ländern.

Anarchistischer Aufruf zum Klimastreik am 20.9.

 

Seit fast einem Jahr gehen jeden Freitag weltweit hunderttausende Schüler*innen auf die Straße, um für den Erhalt unseres Planeten zu streiken. Dank der stabilen Arbeit einiger Strukturen innerhalb von Fridays for Future wie der antikapitalistischen Plattform nehmen die Proteste immer kämpferischere Züge an. Viele Schüler*innen sehen keinen Sinn mehr darin, Reformen von der Politik zu fordern, sie drängen hin zu radikalere Maßnahmen, sie stellen die Systemfrage. Nun hat ein breites Bündnis von Akteur*innen der Klimabewegung zum Generalstreik am 20. September aufgerufen.

 

 

Donautal Geflügelspezialitäten verliert vor Bundesverwaltungsgericht

Wie im Verlaufe der letzten Jahre immer wieder berichtet, wollte ich über die damals noch unter „Wiesenhof“ firmierende Zweigniederlassung in Bayern Informationen hinsichtlich etwaiger lebensmittelrechtlicher Verstöße beim zuständigen Landratsamt Straubing erfragen (zuletzt https://de.indymedia.org/node/30093). Nunmehr hat das BVerwG (Bundesverwaltungsgericht) entschieden.

Rheinmetall Entwaffnen – Camp in Niedersachsen

RheinmetallEntwaffnen

Diskussion, Blockade und Demonstration. Auf diesen Dreiklang hat sich der Vorbereitungskreis der Aktionstage in Unterlüß schon früh verständigt. Er erinnert an Blockupy, wo es jeweils auch Debatten, Aktionen und eine gemeinsame Manifestation mit einem Protestmarsch gab. Das Programm der Aktionstage (1.9.-9.9.2019) auf dem Camp in dem niedersächsischen Dorf beinhaltet Themen wie Feminismus, Kurdistan/Rojava, Klima und Antirepression.

10 Monate Rojava - Erfahrungen eines Internationalisten

Wie fühlt sich Revolution an - was ist das eigentlich?

Erfahrungen, Geschichten, Erlebtes aus der Revolution in Rojava/ Demokratische Föderation Nord-Ostsyrien, aus einer Gesellschaft in revolutionären Umbrüchen.

Begleitung der IAA-Pressekonferenz

Aktivistis de ClimateJustice Gruppe Darmstadt wurden durch ein Großaufgebot der Polizei am "stören" der IAA Pressekonferenz gehindert

190 Bäume für 200 Parkplätze

Am Eugen-Keidel-Bad bei Freiburg im Breisgau sollen für 200 Parkplätze 190 Bäume gefällt werden.

Aktionstage gegen Amazon und das Cyber Valley: 10. Sept. bis 10. Okt. 2019

 

Der Großkonzern Amazon ist Teil des Forschungsverbandes Cyber Valley in Tübingen. Um voll in die Verwertung der hiesigen KI-Forschung einzusteigen, ist nun der Bau eines firmeneigenen Forschungszentrums auf der Oberen Viehweide im Norden der Stadt geplant. Gebaut werden soll auf einer Fläche, die bislang der Stadt Tübingen gehört. Daher soll der Gemeinderat am 10. Oktober entscheiden, das Grundstück an die Reisch GmbH zu verkaufen, um dort für Amazon zu bauen. - Das wollen wir verhindern!

 

 

Niemand rettet das Klima - Aufruf zur Selbstorganisation

Die Anarchistische Gruppe Dortmund hat auf Youtube ein neues Video veröffentlicht. Dazu heißt es:

"Angesichts der drohenden Klimakatastrophe ruft Niemand zur Selbstorganisation auf. Es ist notwendig den Verbrennungsmotor abzuschaffen, den ÖPNV zu stärken und die Kohleverstromung zu stoppen. Dafür braucht es uns alle - werdet aktiv! Für eine solidarische Gesellschaft, fernab vom Kapitalismus"

 

Zu finden ist das Video hier:

https://www.youtube.com/watch?v=H3vLlHnk9ug

[Ffm] Angriff auf Jaguar Deutschland in Kronberg

weil Appelle nichts nutzen, weil 1000 mal für alle offen kommuniziert worden ist, welche zerstörerische Technologie das Automobil ist und trotzdem Millionen davon fasziniert sind und sich stellenweise kaum etwas schöneres vorzustellen vermögen, als einmal in ihrem Leben einen Jaguar, einen Land Rover oder einen Aston Martin zu fahren, ist es Zeit sichtbare Fakten zu schaffen! Einfach mal anzufangen diese Dreckschleudern zu entsorgen. Deshalb haben wir uns in den frühen Morgenstunden des 26. August 2019 mit einigen vernünftigen Menschen getroffen. Wir haben die Eingangsbereiche von Jaguar Deutschland, LandRover und Aston Martin in Kronberg zerstört und versucht so viele Luxuskarren wie möglich kaputt zu schlagen. Über 40 werden es wohl gewesen sein.

Seiten

Ökologie abonnieren