Newswire

Über den Tod zweier Gefangener im Knast von Seysses und die darauf folgenden Unruhen in den “Cités” von Toulouse

In der Nacht vom 14. auf den 15. April ist ein Gefangener in der Haftanstalt von Seysses, nahe Toulouse, ums Leben gekommen. Die Gefängnisverwaltung spricht von einem Selbstmord. Die Häftlinge der Anstalt sind jedoch davon überzeugt, dass J. aufgrund der Schläge, die ihm beigefügt wurden, gestorben ist. In dem nachfolgenden Communiqué erläutern sie, wie die Geschehnisse zustande kamen und begründen ihre Vermutungen. Ein weiterer Häftling wurde in derselben Nacht schwer verletzt aufgefunden. Er erlag seinen Verletzungen eine Woche später.

Absage der unangemeldeten Demonstration für Lisa und Thomas am 12.05.2018

Wir haben uns entschlossen die Solidaritätsdemonstration für Lisa und Thomas abzusagen. Dies hat verschiedene Gründe, die wir in diesem Text mitteilen werden. Nach langen Diskussionen mussten wir feststellen, dass wir personell nicht in der Lage sind die Demonstration durchzuführen da wir, als Vorbereitungskreis,uns in der Verantwortung sehen eine Struktur zu stellen, die ein sicheres Partizipieren an eben jener Demonstration ermöglicht. Es wurden weitere Alternativen besprochen, bspw. eine Kundgebung zu machen, aber wir sind zum Entschluss gekommen, dass alle Optionen am Samstag dem 12. Mai um 18:00 Uhr am Herrfurthplatz nicht zufriedenstellend wären und nur einen Versuch darstellen würden, Fehler im letzten Moment zu korrigieren.

40.000 auf NoPAG Demo in München

Mehr als 40.000 Menschen sind am 10. Mai in München gegen das neue Polizeiaufgabengesetz auf die Straße gegangen. Dutzende Organisationen hatten auf eine Großdemonstration geworben und über die letzten Wochen hatte die Mobilisierung einen ordentlichen Drive entwickelt. Dass das eine größere Nummer wird, war also abzusehen.

Aktion gegen die Stadt der Reichen! Solidarische Grüße aus Hamburg an die Chaos- und Diskussionstage in Berlin!

Farbaktion gegen das Haus vom Architekten Sven Hidde

 

Der Grad der Aufwertung unserer Viertel hat erschreckende Ausmaße angenommen. Kaum jemandem dürfte entgangen sein das die Umstrukturierung und Vertreibung ganzer Stadtteile so rasant voran geschritten ist das Mensch seine eigene Nachbarschaft binnen weniger Jahre nicht mehr wieder erkennt. Alte Häuser werden luxus-saniert oder gleich dem Erdboden gleich gemacht. Soziale Strukturen werden zerrissen, auf langjährige Nachbarschaften wird gekackt. Ein lebendiges Viertel fern ab der kapitalistischen Verwertungslogik bietet den versuch einer Parallele zur sklavischen Unterdrückungsmethodik der herrschenden. Es kann somit Grundlage und Basis einer emanzipatorischen Entwicklung sein. Nicht zuletzt aus diesen Gründen haben ..

(RADIO) Google-Campus angreifen (Teil 1)

Die heutige Sendung des Radio Lora hat den Fokus Google-Campus angreifen. Wir haben für euch einen Vortrag, der in der Kernstrasse in Zürich stattfand, aufgenommen. Ein Mitstreiter erzählt vom spezifischen Kampf in Berlin gegen den neuen Startup-Campus, den Google in den alternativen Kiez Kreuzberg pflanzen will.

[MD] Stadtfeld unbreakable - Leben heißt Kämpfen (Dokumentation) online!

Der ca. 55 minütige Film beschäftigt sich mit der Hausbesetzerzeit in Magdeburg Stadtfeld und zeigt die Entstehung und Entwicklung Stadtfelds zu einem linken Kiez. Außerdem werden auch das "Ulrike Meinhof Haus" , der "Infoladen" und das "AJZ Alex" in ihrer Entwicklung porträtiert.

Bauwagenplatzsuche vs. Investorenträume. Demo für Wagengruppe Schlagloch

 

Am Donnerstag den 10.5. gingen in Kiel abermals ca. 200 Menschen in Solidarität mit der Wagengruppe Schlagloch und für eine „Stadt für alle“ auf die Straße. Die Wagengruppe hatte öffentlich angekündigt, eine der jahrzehntelang brach liegenden Flächen an der Hörn zwischen Gaarden und Innenstadt für einen neuen Wagenplatz in Betracht zu ziehen.

 

Besetzen selber machen

Hausbesetzerzeichen auf Fahne

Zu einer Besetzung gehört meist mehr als nur in ein Haus zu gehen und ein Banner aus dem Fenster zu hängen. Wenn ihr auch plant praktisch zu werden gibt es einiges zu beachten. Wir haben hier mal eine Sammlung an Tipps und Erfahrungen zusammengestellt.
(Die Sammlung findet ihr auch unter https://besetzen.noblogs.org/ )

Demmin: Спасибо!

Hunderte Menschen feierten den Tag der Befreiung vom Faschismus in Demmin. Wir, das Bündnis Befreiung, schätzen den Tag als erfolgreich ein. Leider überschatteten wieder einmal Fälle von polizeilicher Willkür und Gewalt die Vorgänge. Des weiteren üben wir Kritik am Verhalten von Stadt, Bürgermeister und CDU. Wir bedanken uns bei allen Antifaschist*innen, die mit uns den 8. Mai in Demmin begangen haben.

"Grill-Affäre" in der Freiburger Sicherungsverwahrung

 

Grill-Affäre“ in der Freiburger Sicherungsverwahrung

 

Das Leben in der Freiburger Sicherungsverwahrung (SV) ist nicht immer leicht, aber das Anstaltspersonal ist zumindest gelegentlich bemüht, durch lustige Taten die Stimmung aufzulockern. Hier wird nun endlich nicht mehr nur gestorben, hier wird nämlich jetzt gegrillt – und dann erst gestorben.

From Dresden to Bayern! Polizeigesetz stoppen!

Soliaktion von Dresden für die Menschen die heute gegen das bayrische Polizeiaufgabengesetz demonstrieren.

„Von Poll“ in Wuppertal entglast

Wir haben in der Nacht von Montag auf Dienstag die gesamte Glasfront der Wuppertaler Filiale des Premium-Maklerunternehmens „Von Poll“ in der Friedrich-Ebert-Straße im „angesagten“ Luisenviertel entglast.

Polizeistaat Bayern

Die Novellierung des bayerischen Polizeiaufgabengesetzes (PAG) steht bevor. Am 15. Mai entscheidet der bayerische Landtag über das neue Gesetz. Die regierende CSU hat die parlamentarische Mehrheit inne. Die landesweiten Proteste finden heute am 10. Mai ihren Höhepunkt in München. Grund genug für re:volt-Autor Benjamin Ruß zu schildern, worum es bei dem Gesetz geht.

[RMK] Aktionen zum 8.Mai

Anlässlich des Tages der Befreiung vom Faschismus, dem 8.Mai, fanden im Rems-Murr-Kreis verschiedene Aktionen statt. In Zeiten des anhaltenden Rechtsruck, in denen wir mit erstarkenden AfD-Strukturen und einer nach wie vor aktiven Nazi-Szene konfrontiert sind, halten wir eine antifaschistische Gedenkkultur für besonders wichtig.

Solidarity with a trans activist woman 'Demhat Aksoy' who is in hunger strike.

 

Trans refugee Demhat Aksoy had announced her hunger strike with a social media message on April 30. Aksoy had announced her hunger strike against the length of the asylum waiting period, low standards of living and maltreatment she was exposed to. Here is the text:

 

Letzte Infos zu den Diskussions- und Chaostagen // Last Updates Discussion- and Chaosdays

Morgen, am Donnerstag den 10. Mai, geht es offiziell los mit den Diskussions- und Chaostagen in Berlin! Nicht abwarten konnten die Herrschenden, deren Bullenschweine heute früh schon mal die anarchistische Bibliothek Kalabal!ik und vier Privatwohnungen gerazzt haben. Das Kalabal!k hat dazu auch schon eine Stellungnahme veröffentlicht: https://kalabalik.blackblogs.org/. Uns bestärkt es nur mehr in unserer Feindschaft zum Bestehenden - Lasst das Chaos beginnen!

***

Tomorrow, thursday the 10th of may, the discussion and chaoze days will officially start! The ruling ones couldn't wait and sent out their pigs this early morning to raid the anarchist library Kalabal!k and four private flats. The Kalabal!ik published a statement: https://kalabalik.blackblogs.org/ (in german). This only strengthens our hostility with the existing - Let the Chaos begin!

Solidarität mit dem Protesten in Ellwangen!

Silidarität mit den Protesten in Ellwangen!
In Lüneburg haben sich heute einige Menschen mit den Protesten und denen von Repression betroffenen Menschen in Ellwangen solidarisiert.
Wir sehen euch, der Weg zur Demo ist sehr weit von hier oben, daher "nur" ein SoliPhoto.

Solidarische Grüße aus Lüneburg!

14.05. Rostock - Der AFD entgegentreten!

Am kommenden Montag (14.05.) will die AfD erneut in Rostock, im Stadtteil Lütten Klein, aufmarschieren. Bereits am 12.03. und 9.04. versuchten die Rassist*innen in Evershagen, ihre menschenverachtende Propaganda auf die Straße zu tragen. Auch dieses Mal gilt wieder: AfD-Demo stoppen!

(B) Über die Razzien in der Anarchistischen Bibliothek Kalabal!k und bei vier Privatwohnungen in Berlin

Kurz vor dem Start der Diskussions- und Chaostage, die ab morgen in Berlin stattfinden werden, haben die Bullen heute früh schon mal vorgelegt, als gäbe es nicht schon genug Gründe auf die herrschenden Verhältnisse wütend zu sein.

 

Bericht aus dem beschädigten Leben. Mit Maulwurfsarbeit und Solidarität gegen den sozialen Krieg.

Der nachfolgende Bericht ist eine aktuelle Begebenheit des Autors, der seit vielen Jahren von Hartz IV lebt und nun in den Mühlen der Bürokratie des repressiven Sozialsystems zermalmt wird. Aus seiner eigenen Geschichte heraus versucht er ein Verständnis für den in Deutschland herrschenden sozialen Krieg zu schaffen.

 

Der Anfang

 

Geboren wurde ich als erstes Kind einer Arbeiterfamilie. Die Mutter Kassiererin, der Vater am Bau tätig. So verwundert es auch nicht, dass ich als Arbeiterkind jetzt nicht zu akademischen Kreisen gehöre, sondern auf die Hauptschule ging und in ähnlichen Sozialstrukturen hause wie meine Eltern.

Ich verließ die Hauptschule aufgrund vieler Probleme innerhalb der Familie und mit dem Schulsystem (manche Lehrer meinten, dass in ihrem Klassenzimmer Diktatur herrsche) vor elf Jahren ohne Schulabschluss. Ich nahm nicht an der Abschlussprüfung teil. Danach arbeitete ich einige Zeit lang am Bau und beschloss aufgrund der Unerträglichkeit der Arbeit (teilweise 60 Stunden Woche bei minus zwanzig Grad im Freien) meinen qualifizierenden Hauptschulabschluss nachzumachen.

Nicaragua: Die Repression Daniel Ortegas ist nicht fortschrittlich

Am 23. April 2018 war auf dieser Plattform der Artikel "Neoliberaler Aufstand in Nicaragua" zu lesen. Er bezieht sich auf mehrere Massendemonstrationen gegen die Regierung Ortega-Murillo in Nicaragua. Er schließt mit dem Statement, dass die Ortega-Regierung "für die arbeitende Klasse in Nicaragua ... vorzuziehen" sei. Zum Glück lässt sich die arbeitende Klasse auch in Nicaragua nicht aus irgendwelchen Hinterstübchen heraus vorschreiben, was sie will und was nicht. Auf jeden Fall will sie nicht bevormundet und unterdrückt werden, und das hat sie am 23. April mit über 100.000 Protestierenden in der Hauptstadt Managua deutlich und absolut friedlich zum Ausdruck gebracht. Wer die Repressionspolitik Ortegas unterstützt, wer zu der schamlosen Korruption und privaten Bereicherung der Familie Ortega-Murillo schweigt, wer die Zerstörung jeglicher Grundrechte der Bevölkerung durch Ortega billigt und wer all dies verteidigt, weil die Regierung einige soziale Maßnahmen verkündet, der beteiligt sich mit daran, jeglichen Ansatz einer linken, anti-kapitalistischen oder gar sozialistischen Alternative weiterhin zu diskreditieren. Wer Gerechtigkeit gegen Demokratie ausspielt ist auf dem falschen Weg. Zu den wenigen Stimmen Nicaraguas, die bis heute noch der marxistischen Analyse treu geblieben sind und die sich immer noch für die Errichtung einer sozialistischen Gesellschaft einsetzen, gehören die von Mónica Baltodano und von Onofre Guevara López. Im Folgenden gebe ich die Übersetzungen ihrer Aussagen zur aktuellen Entwicklung weiter.

Razzien Berlin, G20, Kalabal!k

Heute Morgen, Mittwoch, zwischen 7 und 9 Uhr wurden in Berlin mehrere Wohnungen und die anarchistische Bibliothek Kalabalik in der Reichenbergerstraße gerazzt.

Im Durchsuchungsbeschluss geht es um Vorwürfe im Rahmen von G20. Es wurden auch Menschen auf die Gesa gebracht, die bis jetzt noch eingesperrt sind.

Um Spekulationen und Gerüchten vor zu beugen: Heute, Treffen 19:00 Bethanien, Kreuzberg.

 

 

[MV] Ausgelassene Feier und stabiler Protest zum 8. Mai in Demmin

Mehrere hundert Menschen feierten am Dienstag in der vorpommerschen Kleinstadt Demmin den Tag der Befreiung. Gleichzeitig protestierten sie gegen Neonazis, die Jahr für Jahr den Feiertag verunglimpfen und missbrauchen. Bei ausgelassener Stimmung kam es zu mehreren Blockaden und anderen Aktionen.

Erklärung zur Solidarität-Demonstration am 12.5.2018

Am 12.05.2018 um 18:00 wird die Demonstration für Gefangene und gegen Knäste laufen. Der Treffpunkt ist der Herrfurthplatz in Berlin Neukölln. Die Demonstration wird unangemeldet bleiben. Wir werden uns die Straße nehmen, um unserer Solidarität mit den Gefangenen Ausdruck zu verleihen.
Wir stellen uns darauf ein, dass der Auftaktort oder die umliegenden Straßen bereits vor Beginn gefüllt sein werden mit Bereitschaftsbullen und Zivis, macht euch also im Vorfeld Gedanken über die An- und Abreise, es gibt genug Wege. Wir würden alle bitten, denen es möglich ist, direkt auf den Platz zu kommen, damit wir gemeinsam mit vielen Menschen starten können. Wir werden nur loslaufen, wenn sich genug Menschen versammelt haben. Hierfür wird es ein Startsignal geben, achtet also auf die Umgebung. Wir haben nicht vor lange an dem Auftaktort zu verweilen, also kommt pünktlich, damit wir schnell und geschlossen starten können.

ALLE nach Münster 12.05.18 Kein Frieden mit der AFD beim Katholikentag - Antifaschistische Demonstration

Keine Bühne der AfD! Antifaschistische Demonstration am 12. Mai in Münster

Vom 9. bis 13.05.2018 findet mit dem 101. Deutsche Katholikentag ein Großevent in Münster statt. Erstmalig bieten die VeranstalterInnen der AfD im Rahmen des Katholikentags ein Podium.

 

Weg mit der rechten Hetze in Berlin Reinickendorf!

Weg mit der rechten Hetze in Reinickendorf!

Keine ruhige Minute dem AfD-Stammtisch im Restaurant Maestral!

 

Rassismus, Sexismus und nationalistische Hetze haben im Grill-Restaurant Maestral (Eichborndamm 236) in Berlin Reinickendorf eine lange Tradition. Dabei dient und diente das Restaurant selbst und der separate Nebenraum links des Eingangs diversen rechten Gruppen sowohl als Treffpunkt für Organisation und Vernetzung, als auch zur Verbreitung ihres menschenverachtenden Weltbildes.

 

Bereits 2015 deckten Antifaschist*innen auf, dass sich im Maestral der damals in Gründung befindliche Berliner PEGIDA-Ableger BÄRGIDA traf. Als eine Berliner Tageszeitung daraufhin den Wirt ansprach, gab sich dieser unwissend. Eine tiefergreifende Distanzierung blieb aus. Im September 2015 sprach Björn Höcke im Rahmen des Landestreffens der Jungen Alternative im Maestral. Spätestens hier war klar, dass der Besitzer keinerlei Scheu oder Berührungsängste mit rechten oder rechtsradikalen Veranstaltungen hat. Auch rechts-esoterische Gruppen waren damals im Eichborndamm 236 schon zu Gast. Zum Beispiel das Neuschwabenland-Forum, unter anderem mit den mehrfach vorbestraften Reichsbürgern Dennis Ingo Schulz und Mario Romanowski. Zum Ende des Jahres, am 8. Dezember 2015, lud schließlich BÄRGIDA zu einem Vortrag von Michael Mannheimer ein. Etwa 40 Rassist*innen lauschten hier in vorweihnachtlicher Stimmung und besinnlicher Atmosphäre der offen islamfeindlichen Hetze.

 

Die AfD-Pankow nutzte das Restaurant für ihre Bezirkswahlversammlung und auch die Vorstellung der Reinickendorfer AfD-Kandidat*innen und deren Programm fanden hier statt. Bei diversen AfD-Informationsabenden sprachen auch überregionale Referent*innen wie z.B. der ehemalige Bundesvorsitzende Konrad Adam im Juli 2016. Die AfD nutzt das Maestral aber vor allem für ihren 14-tägigen Reinickendorfer Stammtisch. Hier können “interessierte“ Menschen sich in gemütlicher Runde die rassistischen, sexistischen und sozialchauvinistischen Ideen der AfD anhören. Sowohl die Veranstaltungen, als auch der Stammtisch der AfD in Reinickendorf sind speziell in den letzten Monaten unerfreulich gut besucht. Der Stammtisch verzeichnet nach AfD-Angaben teilweise 40-70 Besucher*Innen. Damit ist dieser ein immens Wichtiges Medium der AfD zur Mitglieder*innen-Werbung und politischen Stimmungsmache in Berlin. 2018 feierte die AfD Fraktion Reinickendorf im Maestral ihren Neujahrsempfang mit Gastredner Nicolaus Fest und im März 2018 sprach dort Albrecht Glaser.

 

Im August 2016 gab es zum bisher ersten und einzigen Mal antifaschistischen Protest direkt vor dem Restaurant. Trotzdem wird seitdem im Maestral weiter ungestört gehetzt. Das wollen wir nun ändern! Zu Beginn des Jahres haben wir den Wirt selbst, und einzelne Parteien in Reinickendorf angeschrieben und noch einmal informiert, welche Gruppen sich dort treffen. Besonders der SPD haben wir unseren Unmut kundgetan, da Gruppen aus der SPD und ihrem Umfeld trotz der AfD-Präsenz weiter das Maestral nutzen. Insbesondere die SPD-Queer wurde informiert, die hier in scheinbar friedlicher Koexistenz mit der AfD ihre Stammtische abhält. Die SPD-Queer wurde darauf hingewiesen, dass es aus unserer Sicht dringend nötig wäre, als regelmäßige Nutzer*innen dieser Lokalität ein Gespräch mit dem Wirt zu suchen. Die LINKE und die GRÜNEN haben sich dagegen bereits andere Orte für ihre Treffen gesucht. Während die SPD in Hohenschönhausen den Wartenberger Hof für dessen rechtsradikale Veranstaltungen zur Rede stellen will, blieb nach unserem Kenntnisstand, unsere Aufforderung an die SPD Reinickendorf und SPD-Queer bisher leider folgenlos. Offenbar soll die beschauliche Ruhe in Reinickendorf nicht gestört werden. Wir halten es für unerträglich, dass sich Rassist*innen seit Jahren ungestört in Reinickendorf treffen können und diese Treffen auch schamlos offen bewerben. Uns reicht es jetzt!

 

Der Wirt hat auf unseren Brief nicht reagiert. Stattdessen hat er sein Restaurant zu Beginn des Jahres renoviert und dabei die Fenster des Raumes in dem sich die AfD trifft mit Spiegelfolie versehen. Offensichtlich ist die AfD ein lohnender Gast, den es zu beschützen gilt.

 

Von der Demonstration vor zwei Jahren hat sich der Wirt nicht beeindrucken lassen. Das mag daran liegen, dass es keine weiteren Aktionen vor und gegen das Maestral gab. Wir haben unserem Brief aber Taten folgen lassen. Die Anwohner*innen wurden durch eine Flyeraktion über die rechtsoffene Geschäftspolitik des Maestral informiert und gebeten, dem Wirt und seinen Mitarbeiter*innen ihr Entsetzen darüber mitzuteilen. Weitere Kampagnen mit Flyern, Stickern und Plakaten sind in Planung.Das Schweigen über das rechte Treiben in Reinickendorf muss konsequent durchbrochen werden! Es wird keine ruhige Minuten mehr geben, bis der rassistische Spuk im Restaurant Maestral ein Ende hat!

 

Ihr könnt euch hier den Infoflyer zum Maestral, sowie die Druckdateien für Sticker und Plakate herunterladen. Ausserdem freut sich das Maestral über ehrliche Bewertungen und Kommentare auf Yelp oder Facebook, welche auf deren inakzeptable Geschäftspolitik hinweisen. Wir sind wütend und wir werden nicht locker lassen. Wenn Ihr Informationen habt oder unsere Arbeit unterstützen wollt, so könnt ihr uns per Email unter keinraum-reinickendorf[at]systemli.org kontaktieren.

 

Alerta, Alerta Antifascista!

 

Kampagne Kein Raum der AfD Reinickendorf

 

(Video) Stadtfeld unbreakable / Dokumentation (2018)

Stadtfeld unbreakable

Der ca. 55 minütige Film beschäftigt sich mit der Hausbesetzerzeit in Magdeburg Stadtfeld und zeigt die Entstehung und Entwicklung Stadtfelds zu einem Linken Kiez. Außerdem werden auch das "Ulrike Meinhof Haus " , der "Infoladen" und das "AJZ Alex" in ihrer Entwicklung porträtiert. "Stadtfeld Unbreakable" ist ein linkspolitischer Film und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit der Geschichte Stadtfelds. Viel mehr gibt er Einblicke in das Wirken und Denken der Linken Szene Stadtfelds und derer Sympathisanten. Ebenfalls ist er ein Aufruf, die Geschichte nicht zu vergessen und eine klare Ansage an all diejenigen, die aus der Verdrängung Einkommenarmer Schichten und Linker Projekte ihren persönlichen Profit schlagen wollen!

Leben heißt Kämpfen - Stadtfeld Unbreakable!

Video: https://www.youtube.com/watch?v=-uOeXKsU4is&t=2585s

http://zusammenkaempfen.bplaced.net/

 

Videos + Auswertung: Das war der anarchistische 1. Mai 2018 in Dortmund

Wir haben 2 Videos zu den Ereignissen produziert, ihr könnt sie hier finden: Schwarz-Roter Block auf der DGB Demo und anarchistische 1. Mai Demo

 


Dieses Jahr war einiges los am anarchistischen 1. Mai in Dortmund. Auch in den vergangenen Jahren gab es die unterschiedlichsten Aktivitäten, auf die wir zu Beginn einen kleinen Rückblick werfen wollen.

(A-Radio) Libertärer Podcast Aprilrückblick 2018

Seit dem 8.5.2018 ist der neue Libertäre Podcast mit dem Aprilrückblick 2018 online: unser ernster und satirischer Blick auf die Geschehnisse des Vormonats. Mit News aus aller Welt, dem Fokusbeitrag zur Mietendemo in Berlin, unserer Rubrik Alltagssolidarität mit einem langen Beitrag zu Gran Canaria, einem Beitrag zu Landprojekten in Brandenburg, Wo herrscht Anarchie, Musik u.v.m.

Kommentar zum Transparent „8. MAI SEIT ´45 NAZIFREI“ am Salzwedeler Rathausturm

Der 8. Mai, die Kapitulation der deutschen Wehrmacht, ist ein Tag zum Feiern und zum Erinnern. An diesen Tag danken wir allen Menschen, die Widerstand gegen NS-Deutschland geleistet haben.

 

Doch mit Ende des zweiten Weltkrieges sind selbstverständlich nicht alle faschistischen und rassistischen Ideologien von der Welt verschwunden. 73 Jahre nach Kriegsende erleben wir gerade überall ein erneutes Aufkommen von Nationalismus und Hass.

 

So auch in Salzwedel. Rechte Gewalt und Hetze sind für viele Menschen hier an der Tagesordnung. Am 1. Mai haben Neonazis ein Transparent mit der Aufschrift „1. MAI SEIT ´33 ARBEITSFREI“ aufgehangen und wünschen sich genau diese Zeit zurück.

 

Wehret den Anfängen! Entschlossener Widerstand gegen diese Zustände ist genau jetzt wichtig. Das Banner der Neonazis vom 1. Mai wurde geändert und soll nun mahnen, aber auch ermutigen, gegen jede Art von faschistischen Gedanken vorzugehen.

 

Auf dass wir irgendwann ernsthaft behaupten können, den 8. Mai nazifrei zu feiern!

 

 

 

Nie wieder Faschismus.

 

Für ein selbstbestimmtes Leben aller Menschen.

Seiten

Newswire abonnieren