Features

(A-Radio) Libertärer Podcast Novemberrückblick 2021

Das A-Radio Berlin präsentiert den neuen Libertären Podcast mit dem Novemberrückblick 2021: unser ernster und satirischer Blick auf die Geschehnisse des Vormonats. Mit News aus aller Welt, einem längeren Beitrag zu den Gedenken zwei Jahre nach Halle, ein Teil eines Gesprächs zur Revolution in Syrien, ein Interview zur Situation der Geflüchteten an der Grenze von Belarus und Polen, Kropotkin, Wo herrscht Anarchie, Musik u.v.m.

stacheldrahtzaun vor parteibüros von spd und cdu in oldenburg

spd und cdu/csu sind teil des kapitalistischen, rassistischen systems der festung europa. dieses system gehört überwunden, nicht humaner gestaltet und effektiver verwaltet. heute am frühen morgen haben wir deshalb vor den parteibüros von cdu und spd in oldenburg stacheldrahtzäune und transparente angebracht. die botschaft: FESTUNG EUROPA IST DIE WAFFE - IHR HABT DEN FINGER AM ABZUG.

 

Gedenken am zweiten Jahrestag der tödlichen Polizeischüsse in Wuppertal-Wichlinghausen

Rund 25 Menschen trafen sich gestern Abend an der Ecke Eintrachtstraße/Arnoldstraße zu einem gemeinsamen offenen Gedenken. Zum zweiten Todestag von Max hatte die „Initiative gegen Polizeigewalt“ dazu aufgerufen. Der 25-Jährige wurde am 7. Dezember 2019 im Stadtteil Wichlinghausen von sechs Polizeischüssen getroffen. Mindestens eine Kugel hatte tödliche Folgen. Max starb kurze Zeit später im Helios-Universitätsklinikum Barmen an seinen Verletzungen.

[Rigaer94] 34 years are not enough! Solidarity with Biologica squat in Thessaloniki (eng)

On Thursday the 18th of November members of the Biologica squat came across some changes in the internal part of the building where the squat intervenes for 35 years. They found a newly constructed wall in the place where toilets used to be, forbidding access to the people, as well as some "X" signs on the walls making clear the possible destruction of the squat. The members found in a state's online platform, the university's plans of reconstructing the Biology department during the next 16 months formally signed οn the 16th of September with the squat turning into a waiting room.

[H] Haus auf dem Bumke-gelände besetzt - und geräumt

Am Samstag wurde in Hannover ein Haus auf dem Bumke Gelände besetzt. Nach anderthalb Stunden räumten dei Bullen mit großem Trara. Es war trotzdem eine gelungene Aktion

Trauerzug: Erinnern an das, was uns fehlt: Menschen - Räume - Nachbarschaften

Mehrere Hundert Menschen haben am Sonntag in Berlin-Friedrichshain mit einem Trauerzug an verstorbene Obdachlose, sowie an Menschen erinnert, die durch Zwangsräumungen ihre Wohn- und Lebensräume verloren haben. Es war auch ein Trauerzug für verlorene Orte und den Verlust alternativer Wohnhäuser und Veranstaltungsorte.
Fotos: https://umbruch-bildarchiv.org/trauerzug/

Urteilsverkündung und letzter Prozessbericht im RAZ-RL-radikal-Prozess, 22. Verhandlungstag.

Urteilsverkündung und letzter Prozessbericht im RAZ-RL-radikal-Prozess, 22. Verhandlungstag.

Zur verbotenen Demonstration „Alle zusammen!“ am 23.10.2021 in Leipzig

Für den 23.10. wurde unter dem Motto „Bundesweite Demonstration zur Verteidigung linker Politik – Alle zusammen – autonom, widerständig, unversöhnlich“ nach Leipzig mobilisiert. Geplant waren gleich drei Demonstrationen; im Stadtzentrum, dem Leipziger Westen und dem Leipziger Osten startend sollten sich die drei Demonstrationen im Leipziger Süden vereinen, zusammen sollte dann noch eine Runde durch Leipzig Connewitz gedreht werden. Die Demonstration fand nicht statt; sie wurde verboten.

Wir möchten das Verbot einer genaueren Betrachtung unterziehen, sowie die Frage der Bewegung anhand der allgemeinen Reaktion auf das Verbot diskutieren.

 

Das Virus der Herrschaft

Die Covid-19-Pandemie greift tiefgehend in unser Leben ein, nicht nur wegen des Virus selbst. Das Virus, die (geschürte) Angst und die moralische Totalität überall, sowie konkrete staatliche Maßnahmen, sind auch Vielen von Nutzen. Weil Kriege immer nur den Herrschenden nützen, haben viele Politiker*innen den Krieg gegen das Virus ausgerufen und ein neues Zeitalter heraufbeschworen. Warum und wie nützt es denjenigen, die Macht und Geld haben? Wie offenbart sich diese auf Ausbeutung beruhende Gesellschaft?

Fotos: PKK Verbot aufheben - Demo in Berlin

Unter dem Motto „PKK-Verbot aufheben – Krieg beenden, politische Lösung fördern“ demonstrierten am 27. November 2021 rund 5.000 Menschen vom Hermannplatz zum Oranienplatz. Ein Bündnis aus über 50 Organisationen hatte zu der bundesweiten Demonstration in Berlin aufgerufen.
Fotos: https://umbruch-bildarchiv.org/pkk-verbot-aufheben/

Seiten

Features abonnieren