Features

Über Gelbwesten, Staat und Faschismus

 

Antonin Bernanos ist ein autonomer Antifaschist. Nachdem er für ca. zwei Jahre hinter Gitter musste, wegen des brennenden Polizeiautos vom Quai de Valmy im Rahmen der Bewegung gegen das Arbeitsgesetz 2016, sitzt er nun erneut in Untersuchungshaft wegen der Anklage eines rechtsradikalen Hooligans. In diesem Brief blickt er auf die Unterwanderung des Aufstandes der Gelbwesten durch rechtsextreme Gruppen und auf die Verzahnung zwischen letzteren und der repressiven Strategie des Staates zurück.

 

 

[WE] Fight Erdogan - Defend Rojava

Fight Erdogan Defend Rojava_ Mauer Wielandplatz

Seit Kriegsbeginn finden weltweit Solidaritätsaktionen für die Menschen in der Demokratischen Förderation Nord- und Ostsyrien statt. So konnten auch wir nicht taten los zu sehen. Im folgenden ist unsere Kritik an der Spontankundgebung, über Deutsche Waffen, Diskussionen auf Facebook und ein Statement zum Vandalismus zu lesen.

[RMK] Erfolgreiche Mahnwache und lautstarke Demonstration gegen den Krieg Erdogans.

 

Am Donnerstag Abend gegen 19 Uhr versammelten sich über 100 Teilnehmer*innen, trotz Regen, am Ortsbrunnen beim Rathaus in Backnang um ein kämpferisches Zeichen gegen die repressive, türkische Gewalt gegen die in Nordsyrien lebenden Kurd*innen zu setzen.

 

 

Veranstaltet wurde die erfolgreiche Mahnwache von der „Friedensinitiative gegen Krieg und Abrüstung“ in Kooperation mit dem Libertären Treffen . Dass die Mahnwache so stark besucht würde um die spätere Uhrzeit , sowie trotz der schlechten Witterung, übertraf die Erwartungen der Initiative.

 

Ein Krieg zur Stärkung des Faschismus

Nach langwährenden Drohungen attackiert die Türkei nun die Selbstverwaltung in Nord-Ost Syrien. Die Gründe dafür: Die Kräfte des Faschismus sind innenpolitisch bedrängt und in einer tiefen Krise. Um die Opposition zu schwächen und die Initiative zu übernehmen, brachen sie jetzt einen Krieg vom Zaun.

[LB] Kundgebungen gegen den faschistischen Terroranschlag in Halle

 Am gestrigen Mittwoch beteiligten sich etwa 10 Antifaschisten an der Mahnwache am Synagogenplatz in Ludwigsburg, zu der die örtlichen Jusos aufgerufen hatten. Um den Ausdruck der Trauer durch Kerzenniederlegung zu ergänzen, spannten wir ein Transparent mit der Aufschrift „Rechter Terror hat System – Gegen Nazis und ihre Helfer“ auf und verteilten Flugblätter an die etwa 80 TeilnehmerInnen. Dies kam bei den Mahnwachenden sehr gut an und einige suchten daraufhin das Gespräch mit uns.

 

 

[DD] In Solidarität mit Rojava!

 

Wir haben uns heute auf den Weg in die sächsische Provinz gemacht, um ein ganz besonderes sächsisches Wahrzeichen mit den Farben der Freiheit zu schmücken. An der Bastei haben wir eine zehn mal fünfzehn Meter große Fahne der YPJ aufgehängt.

 

 

 

Fotos: Riseup for Rojava - Stop the War!

Am 9. Oktober hat der türkische Präsident Erdogan mit seinem völkerrechtswidrigen Angriff auf die selbstverwalteten kurdischen Gebiete in Nord- und Ostsyrien begonnen, nachdem Trump die amerikanischen Truppen überstürzt abziehen ließ. Seit Kriegsbeginn finden weltweit Solidaritätsaktionen für die angegriffenen Kurd*innen statt. In Berlin gab es u.a. zwei große Demos. Fotos unter: https://umbruch-bildarchiv.org/riseup-for-rojava-stop-the-war/

Wagenplatz DieselA von Bullen-Großaufgebot geräumt

Am 14.10.2019 wurde der seit 3 ½ Wochen besetzte Wagenplatz DieselA durch 250 Bullenschweine geräumt. Ein völlig übertriebenes Aufgebot zerstörte im Auftrag der Deutschen Bahn den seit mehreren Wochen in mühevoller Arbeit durch die Gruppe DieselA und Supporter*innen aufgebauten Wagenplatz, der nicht nur Zuhause für einige, sondern auch ein linker Ort der politischen Arbeit und Organisierung geworden war. Der Einsatz verlief brutal und mindestens in Teilen widerrechtlich. Alle zeitweise in Gewahrsam genommenen Personen waren am Abend wieder frei.

Sie wollen uns begraben, aber sie vergessen, dass wir Samen sind - Gedenkrede für die Internationalistin Sara

Vor 2 Jahren hatte sich die Internationlist*in Almuth Sarah Handelmann dem kurdischen Freiheitskampf angeschlossen. Sie war überzeugt davon, den Kampf für eine bessere Welt mit allen Mitteln zu führen und wurde als Sara Dorsin Teil der YJA Star.

Am 7. April 2019 wurde sie bei einem türkischen Luftangriff auf die Meyda Verteidigungsgebiete getötet.

Am 13.10.2019 wurde ihr in mit einer rührend schönen und kämpferischen Gedenkfeier erinnert. Im folgenden ein Redebeitrag in deutsch und englischer Sprache von Genoss*innen von Sarah.

Demonstration gegen das Cyber Valley und das geplante Amazon Forschungszentrum in Tübingen

Lautsprecherwagen Demonstrationszug, Transparente gegen Amazon

Dem sehr kurzfristigen Aufruf folgten trotzdem um 15 Uhr etwa 70 Menschen, und begleiteten den mächtigen Lautsprecherwagen mit Transparenten und Schildern von der Karlsstraße, gegenüber dem Epplehaus, bis auf den Marktplatz vor das Rathaus, wo fünf Stunden lang, bis 20 Uhr, ausgeharrt, Redebeiträge vorgebracht, thematisch passende Lieder teilweise im Kanon gesungen, Leserbriefe zum Thema vorgelesen, ein Theaterstück zum besten gegeben und lautstark protestiert wurde. Einzelne Gemeinderatmitlgieder schauten immer wieder aus dem Fenster zum Protest, so lautstark wurden Parolen gegen Amazon und Cyber Valley gerufen.

Seiten

Features abonnieren