Features

Interview mit BOAK (anarchokommunistische Kampforganisation aus Russland) zur russischen Invasion in der Ukraine

Laut dem Unterstützungsnetzwerk Solidarity Zone, welches von Repression
betroffene Partisan*innen in Russland begleitet, wurden seit Beginn der
vollumfänglichen russischen Invasion in der Ukraine mindestens 310 Anschläge auf
Nachschublinien, militärische Einrichtungen und Fahrzeuge, sowie politische
Einrichtungen in Russland verübt.
International bekannt geworden ist die Gruppe BOAK, die sich
anarchokommunistische Kampforganisation nennt, selbst militante Aktionen
durchführt und Menschen unterstützt, die sich an solchen Aktionen beteiligen
möchten.
Menschen aus dem Anarchistischen Netzwerk ANIKA aus Karlsruhe haben ein
Interview zu den Hintergründen und Sichtweisen von BOAK auf den Krieg in der
Ukraine geführt.

Gemeinsame Solidaritätserklärung

Gemeinsame Solidaritätserklärung mit den untergetauchten Antifaschist:innen von antifaschistischen Gruppen und Organisationen aus dem ganzen Bundesgebiet.

BlockNeurath: Prozessberichte

Zunächst einmal für eure Terminkalender: Nächste Prozesstermine bei BlockNeurath (Prozess um eine Ankettaktion, welche ein Kohlekraftwerk lahmlegte und erstinstanzlich bei einer Person mit Haftstrafe endete) sind am Fr, 27.10. um 9.30 Uhr am Landgericht Mönchengladbach (Kundgebung ab 8.30 Uhr) und am 30.10. um 10 Uhr beim Amtsgericht Grevenbroich. Kommt gern vorbei und unterstützt die angeklagten Personen! Im Folgenden berichten wir von den ersten beiden Verhandlungstagen bei I am Amtsgericht Grevenbroich.

[B] Wohnraum ist keine Ware! Zwei Wohnungen in der Liebig14 enteignet.

 

Wir werden uns nicht ergeben. Und selbst wenn sie uns aus unseren Häusern zerren. Wir werden zurückkehren. Und wir werden uns das wiederholen was uns genommen wird.” Worte aus der Liebig34 am 9. Oktober 2020, um 04:00 Uhr morgens.

 

Genau heute vor drei Jahren, am 9. Oktober 2020, wurde das anarcha queer feministische Projekt Liebig34 geräumt. Vor mehr als zwölf Jahren, am 2. Februar 2011, wurde das Hausprojekt Liebig14 geräumt. Die Räumungen waren Angriffe auf unsere Kämpfe, selbstbestimmt und von unten unsere Leben und Lebensorte zu gestalten. Sie waren Angriffe auf unsere kollektive Organisierung gegen sexistische Gewalt und das kapitalistische Patriarchat.

 

Genau heute, am 9. Oktober 2023, haben wir zwei leerstehende Wohnungen in der Liebig14 enteignet. Wir erklären sie zu gemeinschaftlichem Besitz der Nachbarschaft.

 

 

 

 

 

 

Audiomitschnitt „Die Linke und der Krieg – Wir müssen handeln“

Im Zuge unserer Veranstaltung „Die Linke und der Krieg – Wir müssen handeln“ haben wir – „Rheinmetall Entwaffnen Berlin“ und „Berlin Migrant Strikers“ – am 9. September 2023 mit internationalen Genoss*innen über Krieg, Aufrüstung und antimilitaristische Perspektiven gesprochen. Die zwei Podien könnt ihr hier nachhören. An der Veranstaltung im Versammlungsraum im Mehringhof nahmen etwa 100 Menschen teil.

1. Podium: Gespräch mit der „Arbeiter*innenfront der Ukraine“ (RFU) und „Revolutionärer Kommunistischer Jugendverband (Bolschewiki)“ (RKSM(b)) aus Russland

2. Podium: Gespräch mit der feministischen Gruppe „Non Una die Meno Pisa“, dem Hafenarbeiter*innenkollektiv „Collettivo Autonomo Lavoratori Portuali“ (CALP) aus Genua  und Jürgen Wagner von der „Informationsstelle Militarisierung“

-› Zum Audiomittschnitt

Unterstützung der 8/12-Angeklagten in Frankreich: Aufruf und Feministischer Aufruf

 

 

 Aufruf zur Prozessunterstützung am 03. Oktober 2023 (Prozessbeginn)

und

 

 

Aufruf für eine Feministische Mobilisierung zur Unterstützung der Angeklagten von 8/12 und feministische Einschätzungen zum Fall

 

 

Interne Treffen der IB Schwaben mit der AfD

Letztes Jahr wurde ein geheimer Raum der IB Schwaben in der Karlstraße Ulm durch unsere Recherchen aufgedeckt. Mit Blick auf die nächste Woche anstehenden Wahlen in Bayern wollen wir bisher nicht veröffentlichte Erkenntnisse teilen. Wir konnten mehrere interne Treffen der IB Schwaben in besagtem Raum beobachten. Von zwei dieser Treffen wollen wir hiermit Video-Aufnahmen veröffentlichen.

[HRO] Solidarität mit den Betroffenen der Hausdurchsuchungen in Leipzig

Am 21.09.23 fanden in Leipzig zwei Hausdurchsuchungen und eine DNA-Entnahme statt. Außerdem wurde die Wohnung der Eltern eines der Beschuldigten durchsucht. Die Beteiligung der Soko LinX macht deutlich, dass es mal wieder um die Kriminalisierung antifaschistischen Widerstands geht.

(B) Zwei STRABAG Bagger machen Klimastreik – Switch Off

Es ist erfreulich zu sehen das sich zur Zeit Angriffe auf Konzerne und Infrastrukturen, welche die ökologische Katastrophe weiter befeuern, häufen. Auch wenn diese nur einen Tropfen auf den heißen Stein sind, sind sie dennoch Ausdruck davon, dass sich nicht alle mit Forderungen an die Politik zufrieden geben oder resigniert dabei zusehen wie die Welt vor die Hunde geht.

 

Gegen die Zustände in der JVA Ravensburg - Jo nach Widerstand verlegt

Seit über einem Jahr sitzt der Antifaschist Jo in der JVA Ravensburg. Immer wieder schrieb er Grußworte nach draußen, berichtete über die Zustände im Knast und prangerte die Bedingungen, mit denen er und seine Mitgefangenen konfrontiert sind, an. Weil Jo diese Bedingungen nicht einfach hinnimmt und als politischer Aktivist auch hinter den Knastmauern versucht Widerstand zu organisieren und Solidarität greifbar zu machen, soll er nun am Donnerstag in die JVA Bruchsal verlegt werden.

Begründet wird das offiziell damit, er würde seine Mitgefangenen negativ beeinflussen, dadurch kippe u.a die Stimmung in der JVA Ravensburg.
Auslöser dieser „Beeinflussung“ soll eine gemeinsame Beschwerde sein und die Tatsache, dass mittlerweile mehrere Gefangene Post von der Roten Hilfe und solidarischen Menschen bekommen.

Seiten

Features abonnieren