Bildung

Konzertuierende Sitzung des Max-Punk-Instituts für Rebellische Kultur im Technologiepark Tübingen

 

Tübingen/ Obere Viehweide/ Baufeld 13 – Am Abend des 16.09.2019 trafen sich zum Sonnenuntergang rund 40 AdvancedRebellious Citizens der Stadt Tübingen und den umliegenden Gemeinden zur Konzertuierenden Sitzung des Max-Punk-Instituts für Rebellische Kultur. Ort der Veranstaltung war das Baufeld 13 im Technologiepark auf der Oberen Viehweide, dem zukünftigen Sitz des MPI-RK.

 

 

Stellungnahme zum "Ausgeladen" Festival in Hamburg

Unbekannte beschrifteten ein Plakat des Ausgeladen Festivals mit dem Wort "Abgesagt"

Ende September soll auf der Reeperbahn ein Festival stattfinden. Diese Stellungnahme soll darlegen warum wir uns, als antifaschistische Gruppen, von diesem Spektakel distanzieren und es sogar verurteilen.

Dieses Festival hat nämlich nicht umsonst den Namen „Ausgeladen“.

(A-Radio) Libertärer Podcast Augustrückblick 2019

Seit dem 12.09.2019 ist der neue Libertäre Podcast mit dem Augustrückblick 2019 online: unser ernster und satirischer Blick auf die Geschehnisse des Vormonats. Mit News aus aller Welt, Einblicken in das Bildungssystem in Rojava, einem Interview zu den Hintergründen des Konflikts am Hambacher Wald, einem Beitrag zum Jodel-Duo Esels Alptraum, Tipps zu Datensicherheit, Wo herrscht Anarchie, Musik u.v.m.

[Chemnitz] Antifaschistischer Jugendkongress findet zum 4. Mal statt!

"Its time to fight together!" - Der antifaschistische Jugendkongress in Chemnitz findet zum 4. Mal statt.

~ 4.10. bis 6.10.19 ~

~ AJZ Chemnitz ~

~ antifaschistischer-jugendkongress.org ~

[RMK] Gemeinsames Zeichen gegen Rechtsruck und Krieg gesetzt

 

Am vergangenen Freitag den 30. August beteiligten wir uns kämpferisch am „Nie wieder Krieg. Nie wieder Faschismus.“-Umzug des DGB in Fellbach. Im Gegensatz zu vor gegangenen Veranstaltungen verzichteten wir auf einen eigenen Block und konnten so ein weitgehend, einheitliches Bild der Demonstration schaffen.

 

Angesichts der Wahlen in Sachsen und Brandenburg, sowie des 80. jährigen Kriegsbeginns erachteten wir es für richtig den diesjährigen Antikriegstag „Seit-an-Seit“ anzugehen. In Absprache mit anderen Organisationen trafen wir somit die Entscheidung ohne Block zu laufen.

 

Kurzbericht zur Veranstaltung „DNA Spuren in politischen Strafverfahren“ und Materialsammlung

Am 5. August hat eine Infoveranstaltung zum Thema DNA Spuren in politischen Strafverfahren stattgefunden. Im Folgenden eine kurze Zusammenfassung des Inhalts und eine Materialsammlung.

DNA Spuren lassen sich aus Blut, Speichel, Haarwurzeln, Hautschuppen und so weiter konstruieren. Spurenträger können Gegenstände sein die Hautkontakt hatten oder sonst wie in der Nähe der spurenlegenden Person waren, etwa Zahnbürsten, Türklinken, Mützen, Glasflächen, Zigarettenstummel, Handschuhe oder Pflastersteine.

"Graffiti is not a crime"

Diskussion und Workshop

Aktionstage gegen Amazon und das Cyber Valley: 10. Sept. bis 10 Okt. 2019

Protest gegen Amazon und Cyber Valley in Tübingen

Der Großkonzern Amazon ist Teil des Forschungsverbandes Cyber Valley in Tübingen. Nun ist der Bau eines firmeneigenen Forschungszentrums in Tübingen geplant - Das wollen wir verhindern!

IT-Sicherheit für Aktivisti: Beschlagnahmt Zine v1.0.2 erschienen

Wie schütze ich meine Daten vor Einsicht durch die Behörden? Nach einer Woche ist hier nun die aktualisierte Ausgabe des Beschlagnahmt Zine.

Seiten

Bildung abonnieren