Militarismus

Maisteine - Gegen die Stadt der Reichen

Vielfältige Kämpfe, gemeinsamer Widerstand – Macht mit bei den Maisteine Aktionstagen 2018!

Der revolutionäre 1. Mai ist der Kampftag aller Unterdrückten, Erniedrigten und Ausgebeuteten. Er gehört uns: Den Arbeiter_innen, die genug haben vom Schuften für den Reichtum der Chefs; den Mieter_innen, die keinen Bock mehr haben, Monat für Monat die ohnehin knappe Kohle den Immobilienhaien in den Rachen zu werfen; den Frauen, die genug von Sexismus und Patriarchat haben, den Geflüchteten und Migrant_innen, die sich gegen Rassismus wehren; und den kämpfenden Bewegungen in aller Welt, vom Mittleren Osten bis Mexiko, von Indien bis nach Südafrika.

[S] Solidarität mit Efrîn – Reflexion unserer Praxis

Während den letzten zwei Monaten habe wir als Initiative Kurdistan – Solidarität Stuttgart intensiv zu Efrîn und den Solidaritätsprotesten gearbeitet. Mit dem Einmarsch des türkischen Militärs in Efrîn Stadt und der taktischen Neuausrichtung der Syrian Democratic Forces (SDF) hin zum Guerillakrieg hat sich in Efrîn viel geändert. Wir wollen diesen Zeitpunkt zum Anlass nehmen um einen Moment inne zu halten. Mit diesem Text wollen wir die Solidaritätsarbeit aus Deutschland und vor allem unsere Arbeit in Stuttgart Revue passieren lassen. Der Text ist dabei kein in Stein gemeißeltes Manifest. Wir wollen in ihm unsere Arbeit reflektieren und zu einer breiteren, auch kritischen, Diskussion anregen.

(B) - Commerzbank angegeriffen - Fight4Afrin

In der Nacht vom 18. März haben wir die Scheiben der Commerzbank am Bayerischen Platz in Berlin Schöneberg mit Steinen eingeworfen. Außer zerstörte Scheiben haben wir auch die Schrift „FIGHT 4 AFRIN“ hinterlassen.

Berlin: Aufruf zum Tag X – des Besuchs von Erdogan

In den kommenden Wochen ist es soweit: Der Despot aus Ankara kommt zum Staatsbesuch nach Berlin. Der türkische Ministerpräsident Binali Yıldırım ließ bereits am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz Mitte Februar verlauten: "Wenn die Regierung gebildet ist, wird es natürlich auf höchster Ebene Besuche geben". Und weiter: "Präsident Erdogan wird nach Deutschland kommen und Frau Merkel, die Bundeskanzlerin, wird in die Türkei kommen.“ Die neue deutsche Bundesregierung wurde in der vergangenen Woche bereits gebildet.

fight4afrin: Sabotage an Bahnstrecke Hannover-Hamburg gegen die Firma Rheinmetall

 

Aufgrund des Einmarsch der faschistischen Truppen mit ihren islamistischen Banden, wurde ein Anschlag auf die Bahnstrecke Hannover-Hamburg gegen die Firma Rheinmetall durchgeführt.

 

(B) Angriff auf Commerzbank

In Solidarität mit dem Freiheitskampf in Afrin haben wir in der Nacht vom 18. auf den 19. 03 die Commerzbank auf dem Kottbusser Damm in Berlin mit Hämmern und Farbe angegriffen.

Die Commerzbank ist einer der Hauptfinanziers der führenden deutschen Rüstungsunternehmen wie ThyssenKrupp, Heckler&Koch und Rheinmetall. Damit sind sie direkt involviert in die deutsche Unterstützung des faschistischen türkischen Angriffskrieges auf Afrin.

Der Kampf um Freihet, für die Befreiung der Frau und gegen den Faschismus beschränkt sich nicht auf Kurdistan. In Europa, im Herzen des Kapitalismus, müssen wir unsere Wege finden diesen Kampf zu führen und zu unterstützen. Der Krieg wird aus Europa finanziert, machen wir klar das sich der Widerstand auch hier gemeinsam mit Afrin erhebt.

Wir beziehen uns mit dieser kleinen Aktion auch solidarisch auf die unzähligen Angriffe der letzten Zeit weltweit.

Unsere Freund_innen kämpfen in Afrin für die Freihet, es ist unsere Aufgabe den Krieg auf die Strassen Europas zu tragen!

Lassen wir Afrin nicht allein!

Wir widmen diese Aktion allen gefallenen Freiheitskämpfer_innen die sich für die Verteidigung Afrins geopfert haben! Sehid namirin!

[S] Wut zu Widerstand – Demonstration in Solidarität mit Afrin

Am morgen des 18. März eroberte die türkische Armee und dschihadistische Banden Afrin – Stadt. Die KämpferInnen und Kämpfer der YPG/YPJ zogen sich mit den ZivilistInnen zurück, um diese vor Angriffen zu schützen. Dennoch wurde ein Flüchtlingskonvoi bombardiert und vermutlich über 300 Menschen starben.

Dies war der Grund für eine spontane Demonstration durch die Stuttgarter Innenstadt, der sich bis zu 300 Menschen angeschlossen haben. Lautstark wurde die Solidarität mit den, weiterhin kämpfenden, GenossInnen in Afrin und ganz Rojava auf die Straße getragen.

 

Seiten

Militarismus abonnieren