Dortmund

Dortmund: #GrenzenlosSolidarisch - Heraus zum 1. Mai!

Aufruf zur Kundgebung am 1. Mai 2020 in Dortmund, 12:00 Uhr Sonnenplatz.

Camover!

Gegen Videoüberwachung & Rassismus in der Münsterstraße! Flyer Aktion gegen die rassistische Markeirung der Münsterstraße Dortmund durch Polizei, CDU und Spd. 

[DO] Nazis Zuhause besucht

Nazis im Hafenviertel besucht!

[DO] "Kurt-Piehl-Platz": Antifaschistische Platzumbenennung

Anlässlich des Geburtstags von Kurt Piehl haben wir heute in Erinnerung an die Dortmunder Edelweißpiraten und den antifaschistischen Widerstand den Platz an der Flensburgerstr. umbenannt zwischen Brunnen- und Danewerkstraße in Kurt-Piehl-Platz umbenannt. Neben dem Straßenschild weisen über hundert Flyer und Plakate in der Nachbarschaft auf die Umbenennung hin.

[DO] Thor Steinar Besucht (Video) [Spendenaufruf]

Hallohallo

Wir haben am 21.10.2019 den Thor Steinar Laden in der Dortmunder Innenstadt besucht. Mithilfe von 400 ml Buttersäure und einem Feuerlöscher voll Bitumen wurde der Laden für eine Woche geschlossen.

[dortmund] denkmal umgestaltet- solidarität mit rojava

soldatendenkmal auf dem hauptfriedhof umgestaltet anlässlich des volkstrauertags - aktion leider nicht erfolgreich

HEUTE ABEND - Massenblockaden gegen Naziaufmarsch in Dortmund 14.10.19

Heute Abend geht's auf die Straße. Zeigen wir, dass wir keinen Bock auf Nazis und ihre ekelhafte Ideologie haben. Kommt um 17.30h zum . Versauen wir den Nazis ihre Nordstadttour!

DO: Erklärung zu den zwölf angekündigten „Montagsdemonstrationen“ der Partei „Die Rechte“

Zum vierten Mal innerhalb kürzester Zeit marschierten am Montag, dem 7. Oktober 2019, Neonazis aus dem Umfeld der Partei „Die Rechte“ durch die migrantisch geprägte Dortmunder Nordstadt. Die Splitterpartei hat angekündigt, bis zum 23. Dezember jeden Montag weitere Aufmärsche in der Nordstadt durchführen zu wollen. Wir wollen dies zum Anlass nehmen, einige grundlegende Punkte in Bezug auf den Umgang mit rechten Versammlungen im Stadtteil und ausbleibender Solidarität mit den betroffenen Anwohner*innen anzusprechen.

Dortmund: Verfassungsschutz sucht Spitzel

In Dortmund hat es am Vormittag einen Anquatschversuch des Verfassungsschutzes gegeben. Ein in der linken Szene aktiver Mensch wurde kurz vor seiner Haustür, in der Nordstadt, von einer Frau Teerhorn (phonetisch) angesprochen. Die Agentin nahm ein Plakat als Aufhänger, mit dem Neonazis Anfang des Jahres dutzende vermeintliche Linke geoutet hatten. Sie wollte darüber sprechen, und wie man etwas gegen Nazis tun könne. Die betroffene Person lehnte ein Gespräch mit dem Inlandsgeheimdienst ab.

Seiten

Dortmund abonnieren