Berlin

[B] Gefangene von der Revolutionaeren Ersten Mai-Demo immernoch in Haft

Am Rande der Revolutionaeren Ersten Mai Demonstration gab es mehrere Festnahmen.

§129 – Das Ende einer antifaschistischen Fahrradtour

Am 19. August 2017 wollten ca. 40 Personen per Fahrrad zu den Protesten gegen den Neonaziaufmarsch in Spandau fahren. Die Fahrt endete nach ein paar hundert Metern in einem Polizeikessel. Erster Vorwurf: Verstoß gegen das Versammlungsgesetz.Später hieß es, ein AfD-Stand am Wegesrand sei umgekippt worden – es habe Auseinandersetzungen gegeben. Zweiter Vorwurf: Landfriedensbruch. Die Personalien wurden aufgenommen, Kleidung durchsucht, Antifa-Sticker und Kartenmaterial beschlagnahmt und Fotografien angefertigt. Danach konnte die Fahrt nach Spandau fortgesetzt werden, wo die Proteste gegen den Rudolf-Heß-Marsch im vollem Gange waren. Das Amtsgericht Tiergarten befand im April 2019 Teile der Polizeimaßnahme als rechtswidrig. Fast zwei Jahre später erfuhren einige der Betroffenen über ein Auskunftsersuchen beim Bundeszentralregister, dass ein dritter Vorwurf wegen dieser Fahrradtour im Raum steht: Bildung einer kriminellen Vereinigung in Tateinheit mit besonders schwerem Landfriedensbruch. Bis heute ist keines der Verfahren eingestellt, nur wenige wissen von den Verfahren gegen sie.

Freiheit und Solidarität für die Gefärt*innen in Hamburg

Ein Banner schmückt seit gestern Nacht die Elsenbrücke, Wut und Kraft für die 3 von der Parkbank

CSD 2019 - Solidarität mit Sabine Schüler!!!

Kleines ironisch gemeintes Rundschreiben an Mitglieder und Funktionäre der AfD-Berlin. Fünf Jahre lang lebte die Kreisvorsitzende Sabine Schüler, ohne geoutet zu werden. Anlässlich des CSD rufen wir nun zur Solidarität auf. Wir hoffen, Sabine wird viele Zuschriften an ihre beiden Email-Adressen bekommen.

Veranstaltung: Polizeiliche Datensammelwut – DNA in politischen Strafverfahren

Infoveranstaltung 05.08.19   l   HU Berlin   l   Bebelplatz 2   l   Raum E34

In Berlin haben die Cops inzwischen von der Polizeiführung die Anweisung bekommen, wieder mehr Fingerabdrücke statt DNA-Spuren zu sammeln, um ihre forensischen Labore zu entlasten. Bundesweit liegen beim BKA über eine Millionen Personendatensätze und eine halbe Millionen Spuren von Unbekannten.

Wie bei allen polizeilichen Befugnissen gibt es auch beim Thema DNA eine ausufernde Nutzung. In der Veranstaltung sprechen wir über aktuelle Entwicklungen beim Einsatz von DNA in Strafverfahren.Wie werden DNA-Spuren gesammelt und welche Aussagekraft haben sie vor Gericht? Was hat sich in den letzten Jahren technisch verändert? Auf welche Datenbanken kann die Polizei zugreifen, wann muss wer DNA abgeben und wann kann die Abgabe verweigert werden? Um diese Fragen wird es mit praktischem Bezug auf politische Verfahren gehen.

Referentin: RA’in Dr. Anna Luczak

 

Solidarität heißt Angriff!

Die letzte Razzia in der Liebig34 hat noch einmal mehr denn je gezeigt, dass unser Angriff nötig ist! In der letzten Zeit gab es in Berlin zahlreiche Solidaritätsaktionen in Bezug auf die Liebig und all die anderen bedrohten Projekte. Wir dokumentieren diese auf der Seite https://soliattack.noblogs.org/ und rufen noch einmal heutige und zukünfte Militante dazu auf, die Stadt zu zerstören, bevor die Herrschenden, die Eigentümer*innen und ihre Ordnungshüter*innen unsere Ideen, Träume und Räume gänzlich in den Trümmern von Leblosigkeit und digitalem Stumpfsinn versinken lassen. Lasst uns Treffpunkte organisieren, an denen wir miteinander reden und Ideen entwickeln. Lasst uns Aktionen auf die Beine stellen, die das Potenzial haben, spontan aus den Regeln des Versammlungsrechts und ritualisierter Konzepte auszubrechen.

Lasst uns Banden bilden und uns die Straße nehmen, denn es ist die Praxis, die unser Vertrauen und unsere Beziehungen stärkt.

DieselA/WiderStrandMeutereiSyndikatPotseLiebig34 verteidigen!

 

 

Flammende Grüße an die 3 von der Parkbank in Hamburg

Wir schicken Liebe und Kraft an alle Rebell*innen in den Knästen dieser Welt, deren Botschaften – mögen jene an noch so fernen Orten gegen Autorität und Herrschaft kämpfen – uns erreichen wie die Grüße von Freund*innen.

Unsere Grüße sind zugleich mit Hass erfüllt gegen die Schweine der Verfolgungsbehörden, die immer wieder versuchen uns durch die Androhung und Umsetzung von Knast davon abzubringen weiter zu kämpfen, in Bewegung zu bleiben.

 

 

 

 

(B) Vandalismus für Liebig34 und die 3 von der Parkbank

 

Eine übliche Nacht in Berlin, die Polizei ist an bestimmten Orten sehr präsent, sei es durch Belagerung der Straßen oder ständige Überwachung bestimmter Menschen und Strukturen; dadurch entstehen Lücken an anderen Stellen, (zum Beispiel fackelt am Ostbahnhof in aller Ruhe ein Auto ab), da, wo sie uns nicht erwarten. Diese Lücken tragen viele Möglichkeiten in sich, uns in unseren lieblings- Ausdrucksformen zu Äußern.

 

 

[B] Remember Heather Heyer - Gedenkkundgebung vor der US-Botschaft am 12.08.2019

Remember Heather Heyer – fight fascism worldwide!
Heather Heyer Gedenkkundgebung vor der US-Botschaft am 12.08.2019

Am 12. August 2019 wollen wir Heather Heyer gedenken und gleichzeitig gegen den weltweiten Rechtsruck, gegen Rassismus und rechte Hetze, gegen die Trump-Regierung und ihre Verbündeten von Alt-Right bis Ku Klux Klan demonstrieren.

 

12.08.2019 | 18:30 Uhr | US-Botschaft Pariser Platz

 

Wer sich nicht empört, schaut einfach nicht hin“
Heather Heyer –

Vollversammlung-Kein Krieg gegen die Demokratische Föderation Nordostsyrien

In den letzten Tagen und Wochen haben die Drohungen gegen die Demokratische Föderation Nordostsyrien (Rojava)eine neue Stufe erreicht. Gräben werden ausgehoben, Stellungen bezogen, Panzer, Haubitzen und weitere schwere Geschütze warten bereits an der Grenze, F16-Kampfjets sind startbereit und die türkische Besatzungsarmee bereitet sich darauf vor die Demokratische Föderation auszulöschen.

 

 

Seiten

Berlin abonnieren