Berlin

Revolutionärer 1. Mai 2023 - was geht ab?

Noch ist nur wenig bekannt von den Vorbereitungen zum Revolutionären 1. Mai in Berlin. Dennoch ist aus den Erfahrungen aus dem letzten Jahr und von Demos in letzter Zeit das Setting weitgehendst klar: Kreuzberg wird abgeriegelt werden, um die neue Bullenwache am Kottbusser Tor zu schützen. Hier ein paar Infos zum aktuellen Stand.

Armenische Aktivist*Innen beschimpft von Grauen Wölfen in Berlin (Korrigierte Version)

Im Link (TurkRassismus26022023.mp4 (workupload.com)) ist ein Video enthalten, welches die antiimperialistische Demonstration am Hertzbergplatz am 26.02.2023 zeigt. Dort versammelten sich verschiedene migrantische Gruppen und bekundeten ihre gegenseitige Solidarität und machten auf die internationale Unterdrückung aufmerksam die ihre Völker in ihren Heimatländern erfahren.

 

Bei dieser Demonstration waren auch Armenier*Innen dabei, was Sinn ergibt hinsichtlich dem nun drei Jahre andauernden Krieg in Arzach und einer nun 90 tägigen Blockade der Region. 

Dabei kam es zu einem Zwischenfall, wo ein Anwohner, sichtbar türkischer Faschist (Handzeichen der Grauen Wölfe), die armenischen Aktivist*Innnen beleidigt mit Phrasen, wie "Kindermörder" oder "Scheiß Armenier". Äußerst Interessant ist, dass sich diese männlich gelesene Person ausgerechnet die Armenier*Innen als Ziel seiner Hasstiraden ausgesucht hat und nicht die erkennbaren Kurd*Innen, welche auch beliebtes Ziel dieser Faschisten sind. 

 

Als Konklusion kann man sagen, dass es wesentlich mehr Aufmerksamkeit zum Thema Marginalisierung armenischer Migrant*Innen bedarf, da diese ein sehr hoch priorisiertes Ziel zu sein scheinen. Was vermutlich sehr mit einer der jahrhundertelangen Unterdrückung, dem Karabakhkonflikt, einer andauernden Genozidverleumdung, einer Art Dolchstoßlegende vom Ersten Weltkrieg und einem falschen Nationalstolz, zusammenhängt.

(B) "Verabredung zu einem Verbrechen" - Zweite DNA-Entnahme

Nachdem es am 23.02. bereits bei unserer Gefährtin zu einer gerichtlich angeordneten DNA-Entnahme kam (Link), wurde diese wenige Tage später, am 28.02., auch beim zweiten Beschuldigten durchgesetzt.

(B) Feministische Scherben-Sponti im Wedding - this is a fight, not a party!

In der Nacht vom 7.März auf den 8.März sind wir wütend durch den Wedding gezogen. Wir brauchen keinen scheiß' Feiertag, denn der 8.März ist unser feministischer Kampftag!

(B) DAX VIVE! Gedenken an Davide „Dax" Cesare. Vor 20 Jahren von Nazis in Mailand ermordet.

DAX VIVE!
Gedenken an Davide „Dax" Cesare. Vor 20 Jahren von Nazis in Mailand ermordet.
Gegen den Rechtsruck und die Repression in Italien.

Fr. 17. März 2023
Kundgebung -Demo - Solitresen
Boxhagener Platz

Zielona Gora
Grünberger Str. 73
10245 Berlin

18.00 Uhr
Kundgebung

19.30 Uhr
Demonstration:
"Remember Dax! × Free Alfredo!"

21.00 Uhr
Solitresen
für die "Free Alfredo!"-Kampagne und Antifas aus Mailand

Adbusting gegen die A100 - 2.0.

Unter dem Motto #AusbaustoppJetzt ruft das Klima- und Verkehrswendebündnis „Wald Statt Asphalt“ zu Aktionstagen gegen jeden Autobahnausbau auf.

Das Gedenken ist eine politische Waffe

 

Seit einigen Jahren trägt eine unbewohnte Sackgasse den Namen der Antifaschistin Mildred Fish Harnack, die als Mitglied der antifaschistischen Widerstandsgruppe Rote Kapelle am 16. Februar 1943 in Plötzensee hingerichtet wurde. 80 Jahre später, am 16. Februar 2023, organisierten die VVN-BdA und die Stadtteilinitiativen „Wem gehört der Laskerkiez?“ und „Wir bleiben alle Friedrichshain“ eine Gedenkveranstaltung an der neuen Straße. Dass dort solche Aktionen eher selten sind, zeigte schon die Polizei, die selbst eine symbolische Ergänzung des Straßenschilds unterbunden hat. 

(B) "Verabredung zu einem Verbrechen" - DNA-Entnahme durchgesetzt

Im Verfahren gegen die beiden Gefährt*innen, die am 16.02. mit dem Vorwurf, sich zu einer Brandstiftung verabredet zu haben, in Berlin-Adlershof festgenommen wurden, kam es heute Nachmittag, den 23. Februar, zu einer ersten zwangsweisen DNA-Entnahme bei einer der beiden beschuldigten Personen.

War das schon der heiße Herbst? Podiumsdiskussion, Berlin vom 16/02/23

In ganz Europa haben die in die Höhe schießenden Energiepreise und die Inflation zu einer Krise der Lebenshaltungskosten geführt, die durch die Lockdowns und den anhaltenden Krieg in der Ukraine ausgelöst wurde. Als Reaktion darauf sind Proteste und Kampagnen ins Leben gerufen worden. Die Platypus Affiliated Society lädt Euch ein, über die Bedeutung der aktuellen Krise und die Antworten der Linken darauf zu diskutieren. Wie lässt sich die gegenwärtige Krise verstehen? Wie hat die Linke bisher auf die Krise reagiert, und wie sollte sie auf diese Situation reagieren?

Seiten

Berlin abonnieren