FFM; Frankfurt am Main

(FFM) GdP Büro markiert - auf zum revolutionären ersten Mai!

Der revolutionäre erste Mai in Frankfurt steht vor der Tür und viele erinnern sich - letztes Jahr gings ganz schön ab. Die Bullen sind durchgedreht und haben viele von uns kaputt geschlagen - schön dass sich an einige Stellen so massiv gewehrt wurde. Gibt wenig schöneres als ein Bulle der massiv Fahnenstangen fressen muss. Solidarität und Kraft an alle die von Repression betroffen sind.

Dieses Jahr wollen wir euch alle wieder geschlossen auf der Straße sehen. Während viele Linke immernoch nur dem DGB hinterher dackeln wollen haben wir uns für eine kritische Intervention im Vorfeld entschieden und den Schweinen der """Gewerkschaft""" der Polizei in Frankfurt einen Gruß hinterlassen. Eigentlich kein großes Ding - die selber machen einen Terroranschlag draus (Siehe Schweine-GdP-Homepage).

Bullenschweine sind kein Teil der Arbeiterklasse sondern die Kettenhunde der Bonzen. Wird jeder der sich ernsthaft in Kämpfe stürzt schnell genug bemerken.

Kommt alle am 1. Mai um 18 Uhr zum Willy-Brandt-Platz, lasst euch nichts gefallen! Unterstützt die Mobilisierung und lasst euch nicht dumm machen von Liberalos und Presse!

[FFM] Sabotage beim Hilfzentrum UKRG e.V.

 

Wir haben heute das Hilfszentrum UKRG e.V. in Frankfurt am Main sabotiert. Wir haben bei dem Scheissverein im 2. Stock die Schließanlage und das Türschloss mit Sekundenkleber verklebt und auf der Eingangstür kämpferische, feministische Parolen mit Bezug auf den 8. März und Bolsonaro hinterlassen.

 

queerfeministischer Stadtrundgang - U-Bahn Station [FFM]

Straßen, Plätze und Gebäude sind nach Menschen benannt, die koloniale Ausbeutung vorangetrieben und gefestigt haben. Das ist Ongoing Colonial Violence! Darum haben wir den Namen der U-Bahn-Station übersprayt und mit der Forderung "Decolonize" verbunden.

queerfeministischer Stadtrundgang - Aktion Jobcenter [FFM]

 

Am 19. Mai 2011 wurde Christy Schwundeck im Jobcenter Gallus von Cops erschossen. Der Mord an Christy Schwundeck zeigt, wie sehr rassistische Polizeigewalt mit Klassismus und patriarchaler Gewalt verschränkt sind. Unsere Kämpfe müssen intersektional sein!

 

 

 

 

queerfeministischer Stadtrundgang - Aktion Standesamt FFM

 

Aus Trauer und Wut über die Verhältnisse haben wir das Standesamt Frankfurt/Main markiert. Wir bitten die Institutionen des hetero-patriarchalen Kapitalismus, die jahrzehntelang Queers ausgeschlossen haben, nicht um Anerkennung.

 

 

Spontandemonstration wegen den neuesten Angriffen auf kurdische Befreiungsgebiete

Am Freitagabend gegen 21:30 zogen 80 kurdische und internationalistische Menschen im Frankfurter Nordend durch die Berger Straße, um auf die Angriffe der türkischen Armee auf Mexmûr, Şengal und Rojava aufmerksam zu machen.

20 Jahre sind nicht genug! Relaunch von antifa-frankfurt.org

Vor 20 Jahren wurde das Projekt antifa-frankfurt.org als Mobilisierungsseite gegen rechte Aufmärsche in Frankfurt ins Leben gerufen. Insbesondere bei den Naziaufmärschen 2001 und 2003 spielte die Seite eine zentrale Rolle. Bereits kurz darauf war sie das zentrale antifaschistische Infoportal in der Region. In einer Zeit, in der das Internet gerade erst begann, alltäglich genutzt zu werden, war die Webseite über einen langen Zeitraum hinweg eine wichtige Informationsquelle für antifaschistische Ideen und Taten aus der Region. Von konkreten Mobilisierungen gegen Naziaufmärsche bis hinzu Erinnerungskultur und Gedenkarbeit deckte die Seite zahlreiche Facetten antifaschistischer Politik ab und stellte sie einem breiten Spektrum zur Verfügun. Wir sind guter Dinge, das Projekt zufriedenstellend weiter führen zu können. Unser Ziel als neues Redaktionskollektiv bleibt dabei dasselbe wie jenes der alten Seite: Wir wollen ein spektrenübergreifendes antifaschistisches Informations- und Mobilisierungsprotal für Frankfurt und Rhein-Main bieten.

Zweiter Prozess

Bericht und Einschätzung zum zweiten Prozess im Zuge des revolutionären Ersten Mai 2021 in Frankfurt.

[FFM/OF] Sexismus & Misogynie; is there any problem?

über Linksradikale, ihren Sexismus, die fehlenden Auseinandersetzungen und Konsequenzen in Frankfurt und darüber hinaus

Seiten

FFM; Frankfurt am Main abonnieren