Repression

Digitaler Ausspähversuch in Halle

In den letzten Tagen geisterte in Halle eine Nachricht durch die örtliche Szene. In der Nachricht soll ein vermeintlich anonymisierter Einblick in die lokalen Strukturen gegeben werden. Es wird versucht, Genoss:innen über eventuelle "Konflikte" und ihre Erfahrung in halleschen Strukturen auszufragen.

Auch wenn nicht bekannt ist, wer für diese Ausspähaktion verantwortlich, machen wir hiermit darauf aufmerksam.

Spätestens im Antifa-Ost-Verfahren sehen wir, zu was interne Einblicke, wie sie ein Johannes Domhöver gab, in unsere Strukturen führen kann.

Deshalb: Anna und Arthur halten's Maul!

[PK] Freiheit für Daniela Klette!

Nach Jahrzehnten öffentlicher Fahndung ist Daniela Klette im Februar 2024 festgenommen worden. In den letzten Jahren wurde die Hetzjagd von Behörden und Medien gegen sie und weitere Genoss:innen extrem verschärft. Die RAF forderte den Staat heraus und griff einzelne Repräsentanten von Staat und Kapital an. Diese wollen sich nun stellvertretend an Daniela, die sie der „Dritten Generation“ (der RAF) zuordnen, rächen.

Auch die Fahndung nach den Genossen Ernst-Volker und Burkhard läuft weiterhin auf Hochtouren. Von Letzterem erschien kürzlich ein Brief, der sich an die linke Bewegung richtete und deutlich machte, dass Burkhard trotz seines jahrzehntelangen Aufenthaltes im Untergrund nicht an politischem Bewusstsein und Kampfwillen verloren hat.

Im Frühjahr 2025 wird der Beginn des Prozesses von Daniela erwartet. Am 25.3. soll er in Celle starten.

Leonard Peltier - neue Entwicklungen für den politischen Gefangenen

Sendung ausgestrahlt am 5. Februar 2025 auf den Freien Radios Berlin Brandenburg – Sendemitschnitt hier anhören https://archive.org/details/20250130_20250130_0856

 

Als am 20. Januar Ex-US-Präsident Biden sein Amt an Trump übergab, änderte er kurz zuvor noch die Haftstrafe des indigenen politischen Gefangenen Leonard Peltier in Hausarrest um. 

Freedom & Happiness - Call for a Demonstration in Solidarity with Daniela Klette

22.02.25 - 18:30 - Oranienplatz

English version of the call (https://freiheit-fuer-daniela.de/)

Stop State Terrorism
Solidarity with the People in Hiding and the Prisoners

Solidarität mit Lina - Aufruf zur Soli-Kundgebung am BGH

Liebe AntifaschistInnen!

Am Donnerstag, den 6. Februar 2025, erwarten wir einen größeren Presse-Aufmarsch in Karlsruhe, da an diesem Tag in einem Revisionsverfahren vor dem Bundesgerichtshof die Rechtskräftigkeit des Urteils gegen unsere Genossin und Antifaschistin Lina E. geprüft wird.

Lina wurde vor ca. 1,5 Jahren zusammen mit 3 weiteren Angeklagten wegen mutmaßlicher Angriffe auf bekannte Neonazis verurteilt. Der bleibende und steigende Verfolgungswahn gegen Antifas hat kürzlich in der Festnahme eines weiteren, bislang untergetauchten Genossen resultiert.

Ungeachtet juristischer Feststellungen werden wir an diesem Tag einmal mehr jeden Antifaschismus verteidigen – denn der Kampf gegen Nazis ist und bleibt legitim und notwendig!

Der Fokus soll dabei auf einer öffentlichkeitswirksamen Solidaritätsbekundung vor dem BGH-Gebäude liegen und weniger auf dem Geschehen im Gerichtssaal.

Es gilt, über die politische Dimension der Ermittlungen und des Verfahrens aufzuklären und lautstark Stellung zu beziehen, denn wir wissen: Staatliche Repression zielt immer darauf ab, die antifaschistische Bewegung zu spalten, zu schwächen und letztlich zu zerschlagen. Gemeint sind wir alle!

Kommt mit uns am 6.2. um 8:30 zum BGH in der Herrenstraße 45a und setzt ein deutliches Zeichen für Solidarität mit Lina und allen weiteren Angeklagten und Inhaftierten im Antifa-Ost-Verfahren!

Drei Hausurchsuchungen in Hamburg

Am 29.01.2025 gab es drei Hausdurchsuchungen unter dem Vorwand des schweren Landfriedensbruch & Sachbeschädigung.

Solidarität mit Daniela Info Nr. 28 / 3.2.2025

„Die Solidarität lässt für sie, so sagt Daniela, die Sonne aufgehen“

-----------------------------------------------------------------------------------------

Inhaltsverzeichnis:

1) Infos und Termine

2) Pressemitteilung

3) Ein gemeinsames Statement vom Netzwerk und der Gruppe Solidarität mit Daniela

4) Veranstaltung am 7.2.25 in Nürnberg

5) Demo am 22.2. 25 in Berlin

6) Beiträge vom 9. November 24 (Knastkundgebung in Vechta)

 

In Solidarity with #H5Poland

On January 28. the #H5 case started. Five comrades are currently being charged in front of the court in Hajnówka (Poland) for providing humanitarian aid on the Polish-Belarusian border. They are facing up to five years of prison with the accusation of helping people who “illegally” crossed the polish border.

Patriarchale Rollenverteilung in der Antirepressionsarbeit

Als Personen, die sich nun schon seit Jahren in unterschiedlichen Zusammenhängen mit dem Thema Knast und der Unterstützung von Gefangenen auseinandersetzten ist uns eines aufgefallen: Die hauptsächliche Care-Arbeit in diesem Themenbereich wird überwiegend von Frauen, inter, nicht-binären, trans und agender Personen übernommen. 

Wenn wir uns die Zusammensetzung, sowohl von Unterstützungsgruppen für konkrete Verfahren und Gefangene, als auch die von Gruppen, die zum Thema Knast selbst arbeiten, anschauen, sehen wir ein Ungleichgewicht.

Um patriarchale Muster ernsthaft zu durchbrechen, müssen wir belastbare und nachhaltige Strukturen aufbauen, in denen nicht immer wieder Frauen, inter, nicht-binäre, trans und agender Personen ausbrennen.

 

Echte Briefe! Gegen das Anhalten von Post und die Weitergabe mittels Kopie

Als Gruppe sind wir in Kontakt mit Gefangenen in verschiedenen Justizvollzugsanstalten (JVAs) in Deutschland. Uns ist in den letzten Monaten vermehrt aufgefallen, dass einige JVAs die Postkarten und Briefe nicht mehr im Original, sondern nur als Kopie an die Gefangenen ausgeben, beispielweise die JVAs Vechta, Waldheim, Heimsheim, Sehnde, Uelzen und Bremen.

Seiten

Repression abonnieren