Soziale Kämpfe

Thessaloniki: Erklärung für Angriff auf Einheit der Bereitschaftspolizei

… Und das Leben wurde die größte Lüge
Es gibt keine Polizeibrutalität
Es gibt nur blutrünstige Demonstranten in einer brutalen Wut
mit der halsbrecherischen Geschwindigkeit der Verzweiflung
die Hilfsbullen der Kommunistischen Partei, das chemische Tränengas, die Schutzschilde.
die Helme, die Transporter der MAT
die Schlangeneier der brodelnden faschistischen Gesellschaft …
           - Jorgos Tsingos und die Schwarzen Kreise

[B] Heraus zum anarchistischen Block in der "Umverteilen"-Demo am 12. November!

12.11.2022 - Alexanderplatz - 13:00 Uhr

Kampf der Inflation heißt: Für die soziale Revolution!

VerkehrsWende statt VolksWagen - Newsletter zur Kampagne am 5.11.2022

"Den Autokonzern und die Region transformieren – Straßenbahnen statt Autos": Das sind Teile der Ziele von Aktionen in und um die Autostadt Wolfsburg. Mit gezielten Aktionen und einer breiten Kampagne soll hier gezeigt werden, wie der weltgrößte Autokonzern sinnvoll verändert werden kann - zusammenhängend mit dem Stopp von Straßenausbau (A39, B188 usw.) sowie einer lokalen Verkehrswende. Am 5.11.2022 erschien der erste Newsletter zur laufenden, vor drei Monaten gestarteten Kampagne.

Krise überwinden - Utopien erkämpfen!

Wie aus der Krise der radikalen Linken finden

You’re Invited: State of the Onion 2022

It is time for another State of the Onion! This is our annual virtual event where we share updates from Tor Project’s different teams, highlighting their work during the year and what we are excited for the upcoming year. We also have a part of the stream that is dedicated to our community for them to present their amazing work. You can check out our previous State of the Onion streams (2020 and 2021) at our YouTube channel. https://www.youtube.com/c/TorProjectInc

This year we will be doing things a bit differently than we have in the past. Instead of having all the presentations happening on the same day, we are organizing two streams on two different days, one for Tor Project’s teams and another for our community. So please make sure to save the date for both events!

Wednesday, Nov 9, 17:00 - 19:00 UTC => State of the Onion with the Tor Project’s teams presenting.
Wednesday Nov 16, 17:00 - 19:00 UTC => State of the Onion with Tor’s Community presenting.

The State of the Onion will be streamed over our YouTube account.

Join the conversation on social media using the hashtag: #StateOfTheOnion2022 or post your questions and comments in the YouTube chat.
Nov 9 Program - State of the Onion: The Tor Project’s teams.
Topic Speaker Details
Opening Isabela, Executive Director Host presenting opening remarks.
Community Team Gus, Community Team Lead User support, translations, digital security trainings, relay operators organizing, are just some of the things that our Community Team will be sharing.
Censorship Circumvention Meskio, Anti-Censorship Team Lead Advances on Anti-Censorship at Tor. How are we reacting to the attempts to block Tor and what are we doing to be prepared for the next ones that will come.
Onions Everywhere Raya, Education and communities coordinator As part of the Community Team, we started an initiative to provide tools and support for organizations adopting onion services. We will talk about this work and the tools we have created as well as our plans to continue it in 2023.
UX & Design Team Duncan, UX & Design Team Lead A recap of recent work from the team in 2022, including our ethical user research program, product updates and design highlights – plus some shiny things we have up our sleeve for next year.
Applications & Tor Browser Richard, Applications Team Lead The Tor Browser 12.0 Release and Looking to 12.5
VPN Project Micah, Director of Engineering Meet our new Director of Engineering! We will share update on the progress on our VPN project.
Break Isabela Why is supporting Tor important?
Network Health Georg, Network Health Lead Highlights of the year and upcoming projects.
Tor network, little “t” tor Alex, Network Team Lead Highlights of the year and upcoming projects.
Arti Nick M., Network Team and Tor Project co-founder Updates on Arti, a new Tor client implementation in Rust.
Metrics Hiro, Metrics Lead Highlights of the year and upcoming projects.
Shadow Jim Newsome, Shadow Simulation Developer Intro to Shadow and the tech advancements we've made, the "push button simulation" setup, and how we're using it to evaluate changes to tor.
TPA Anarcat, Tor Project Admins Team Lead A walk through sysadmin magic land: who we are, what we do, what we did last year, and what's coming.
Year End Fundraising Al, Fundraising Director The Tor Project is a 501(c)(3) nonprofit--let's talk about how you can power privacy online with your support!
Closing Isabela Closing remarks.
Coming soon Nov 16 Program - State of the Onion for the Tor community.

[Berlin 4.11.2022] 2. Freitags-Demo gegen Inflation - für die soziale Revolution

Der Preis ist heiß! Jeden Freitag gegen Inflation - für die soziale Revolution! Nächste Freitags-Demo am 11.11.

Der 2. Freitag gegen Inflation am 4.11.2022 begann ab 17 Uhr Hermannplatz mit einer Schikane gegen den Infostand am Hermannplatz. Weil es diesmal keine Person zum Verhaften gab wegen "Umverteilung", wie am Ende der letzten Freitags-Demo, nervten die Bullerei und ihre schäbigen PMS-Petzen diesmal wegen fehlendem "V.i.S.d.P." auf den Flugblättern rum. Der Demo-Ticker kommentierte dies sinngemäß mit "Wenn's an die Wände gesprüht wird, ist's ihnen auch nicht recht."
Um 18 Uhr startet die Demo, die diesmal etwas kompakter und mit mehr Transpis als beim letzten mal lautstark durch Kreuzkölln über den Kottbusser Damm zum Kottbusser Tor ging. Am Rande der Demo wurden Flyer verteilt und für die weiteren Freitage (nächste Freitagsdemo: 11.11.) und den Anarchistischen Block auf der Umverteilen-Demo am 12.11.2022 mobilisiert. Über das offene Mikrophon sprachen bei der Kundgebung und am Endpunkt mehrere Menschen über die aktuelle Situation (ein Videomitschnitt auf Twitter). Von Passant:innen oder Anwohner:innen an ihren Fenstern gab es Zuspruch, Zurufe oder erhobene Fäuste.

12.11. "Umverteilen"-Demo: Anarchistischer Block - für die soziale Revolution!

In ganz Berlin gab und gibt es zahlreiche Aktionen, Demos, Kundgebungen, Sprühaktionen, Plakatierungen, Versammlungen und Veranstaltungen der diversen Sprektren in den Stadtteillen zum Thema "soziale Proteste". Und alle rufen für die "Umverteilen"-Demonstration am Samstag 12.11. um 13 Uhr Alexanderplatz auf. Auch die offene Versammlung "Der Preis ist heiß" ruft zur Beteiligung auf. Alle, die sich ein bisschen mehr unter "Umverteilen" vorstellen (können), sind herzlich willkommen im Anarchistischen Block.

Website: derpreisistheiss.noblogs.org

A New Spirit od Resistance [Übersetzung]

Wir haben uns entschlossen diesen Artikel auf deutsch zu übersetzen, da er einen Einblick in die aktuelle Lage in Palestina gibt. In den 105 Jahre seit der "Balfour Declaration" leisten Generationen von Palestinänser*innen Widerstand gegen die Besetzung.  Da gerade in deutschland die Sicht der Palestinanser*innen auf ihren Kampf unsichtbar gemacht wird, wollen wir diesen Artikel zugänglich machen.

anonyme übersetzer*innen

A new spirit of resistance

Ahmed Abu Artema

Für eine große Zahl von Palästinenser*innen ist Udai Tamimi ein Vorbild. Er wurde getötet, als er seine Heimat und die Würde seines Volkes verteidigte.
Am 8. Oktober erschoss Tamimi einen israelischen Soldaten in der Nähe von Schuafat, einem refugee camp im Raum Jerusalem. Obwohl eine Reihe anderer Soldaten vor Ort waren, gelang es niemandem, Tamimi gefangen zu nehmen oder zu töten. Nach seiner Flucht blieb Tamimi 11 Tage auf freiem Fuß. Während dieser Zeit sperrten die israelischen Streitkräfte Schuafat ab und führten umfangreiche Suchaktionen durch, um Tamimi zu finden.

Im Gedenken an Ingo Binsch

Metallgedenktafel an einer weißen Wand: Inschrift: Im Gedenekan an Ingo Binsch, der hier im Kiez, am 5. November 2001, von drei Neonazis misshandelt wurde un an den Folgen verstarb.  #niemand ist vergessen  Dazu zwei Rosen

Heute, am 5. November, gedenken wir Ingo Binsch, der 1965 in Altlandsberg (bei Berlin) geboren und aufgewachsen ist und 2001 von drei Neonazis misshandelt wurde und an den Folgen starb. Zum 21. Todestag haben wir die mehrfach zerstörte Gedenktafel (1 / 2) erneuert, die umliegenden Straßen umbenannt und zudem wurde ein Soli-Graffiti gesprüht.

Kurzes Statement zum Offenen Brief an das SAO

 Wir vom "Netzwerk Freiheit für alle politische Gefangenen" begrüßen diesen Brief!

 

Um unsere Position zu verdeutlichen, zitieren wir aus:

 

UNSERE ECKPUNKTE GEGEN REPRESSION UND FÜR SOLIDARITÄT

Seiten

Soziale Kämpfe abonnieren