Soziale Kämpfe

Grüße von Nanuk aus der JVA Moabit, Neuigkeiten zur Haftsituation und Update

Am 21. Dezember 2024 sind es genau zwei Monate seit der Verhaftung von Nanuk. Seit dem 23. Oktober sitzt er in Untersuchungshaft in Berlin-Moabit.

Die ersten 24 Stunden nach der Verhaftung musste Nanuk in Hand- und Fußfesseln verbringen. Die Blessuren an Knie und Handgelenk, die er durch die Verhaftung davongetragen hat, werden langsam besser. Den Umständen entsprechend geht es ihm aber gut. Nanuk bedankt sich für die Unterstützung und Solidarität, die er gerade erlebt.

 

An Silvester zu den Knästen! Mobivideo für Heimsheim

 An Silvester werden wieder Menschen in ganz Deutschland vor die Mauern der Knäste der herrschenden Klasse ziehen um den politischen und sozialen Gefangenen ein Zeichen der Solidarität zukommen zu lassen.

 In Solidarität mit dem in Heimsheim inhaftierten Antifaschisten Nico wird dieses Jahr am 31.12. um 17:00 eine Kundgebung vor der JVA stattfinden.

Zur Mobilisierung wurde ein Graffiti für ihn gesprüht und Feuerwerk für ihn vor der JVA gezündet.

Das Video dazu: https://vimeo.com/1041106689?ts=0&share=copy

Download-Link: https://fromsmash.com/silvester2024

Den Aufruf zur Kundgebung findet ihr hier

Fotos: Wir sind alle #unkürzbar - Demo in Berlin

Mehr als 5.000 Menschen demonstrierten am 15. Dezember 2024 in Berlin gegen den Kahlschlag durch die Kürzungen des Berliner Senats. Während für Schnellstraßen, den Zaun um den Görlitzer Park, NFL-Spiele in Berlin oder Olympiaträume Geld da ist, werden viele erfolgreiche Projekte kaputtgespart.

Lektionen in katastrophalen Zeiten

Ein Jahr nach dem 7. Oktober 2023 steht nicht nur die vom Iran geführte „Achse des Widerstands“ geschwächt da: Gaza wurde von Israel zerstört, der Libanon verwüstet, und in Syrien sind es ausgerechnet NATO-gestützte Jihadisten, die den Diktator Assad stürzen. Zeit für die Linke, Lektionen zu ziehen.

Kundgebung zur Ermordung von Mahdi ben Nacer: "Es ist genug!"

Rund 70 Menschen kam in Freiburg auf dem Platz der Alten Synagoge am 19.12.2024 zusammen, um der Ermordung von Mahdi ben Nacers zu gedenken.

(M)ein erster Gefängnisbesuch

Vor einigen Tagen war ich das erste Mal zu Besuch in einem Gefängnis. Nachdem ich die Innenwelt als Gefangener rund 27 Jahre kennen gelernt habe, besuchte ich nun Carmen in Schwäbisch-Gmünd.

 

Exarchia/Athens: Smashing gentrification in the name of Kyriakos X.

Exarcheia has been transformed into a sterile, dead tourist entertainment zone where the culture of consumerism dominates and alienates, superficial relationships prevail. Hipster shops, swanky hotels, flashy airbnbs now flood the neighbourhood, turning it into a flashy showcase for the apathetic apolitical who museumise its rebellious characteristics.

Athens: RESPONSIBILITY CLAIM - HONOUR TO COMRADE KYRIAKOS XYMITIRIS

It was a long road to get here. Very long, my brother. The handcuffs weighed heavily on the hands.

The evenings when the little light bulb shook its head saying “time’s over”. We read the history of the world in small names, in some dates carved with a fingernail on the prison walls, in some childish drawings of the future dead – a heart, a bow, a ship that surely tore through time.

In some verses that were left in the middle so that we could finish them, in some verses that were finished so that we wouldn’t finish them. It was a long road to get here – a difficult road. Now this road is yours.

You hold it like you hold your friend’s hand and measure his pulse on the mark left by the handcuffs. Normal pulse – Sure hand – Sure road.

- Y.Ritsos 

Seiten

Soziale Kämpfe abonnieren