Weltweit

Schutz der Regenwälder ist eine internationale Aufgabe

Unsere Lunge unser Leben

Die internationale Gemeinschaft sollte sich verantwortlich für den Schutz des Regenwaldes und anderer Naturschätze fühlen. Ich finde es riskant, dies den Ländern in denen diese Gebiete liegen, alleine zu überlassen. Es sind weltweit eher arme hoch verschuldete Länder und den Regenwald zu schützen kostet Geld und der Druck die vorhandenen Schätze auszubeuten, ist vermutlich sehr hoch.

Deshalb sollte es üblich werden, an Länder die ihre Schätze erhalten, einen Betrag zu zahlen, der diese finanziellen Verluste ausgleicht.

Stoppt den Krieg gegen Afrin

 

 

Heute morgen haben wurde ein Transparent mit der Aufschrift „Stoppt den Krieg gegen Afrin“ am hannöverschen Neuen Rathaus befestigt. Die Aktion verfolgt dabei zweierlei Ziele.

Solidarität für Afrin - Adbusting zur Demo gegen den Türkischen Angriffskrieg in Nordsyrien

Anlässlich der Demonstration "Gemeinsam gegen die türkischen Angriffe auf Afrin!" wurden in der Nähe des Alexanderplatzes nervige Werbeplakate gegen Solidaritätsbekundungen ausgetauscht. So konnten die Demomstrationsteilnehmer_innen entlang der Demoroute am Mühlendamm in den Werbevitinen statt dem üblichen Reklamebrei Flaggen der Frauenverteidigungseinheiten YPJ sehen. Dazu der Slogan: "Solidarität mit Afrin!".

Atomklo Bure - Atomstaat = Polizeistaat

Helfe der Polizei - Schlage dich selbst

Der Atomstaat zeigt an diesen Tagen seine Zähne in Bure und er beweist ein mal mehr, dass Atomkraft und Grundrechte nicht kompatibel sind. Der Staat zeigt sein hässliches autoritäres Gesicht, um das Atomklo durchzusetzen. Grundrechte werden per Dekret außer Kraft gesetzt: Demonstrationsverbot, Fußgängerverbot, Fahr- und Parkverbote, etc.

Der atomare Wahnsinn geht außerdem weiter. Ein neuer Versorgungstransport (Uranerzkonzentrat, Yellow Cake) wurde beobachtet, er ist aktuell von Hamburg nach Narbonne unterwegs.

Gǎi Dào Nr. 87 März 2018 erschienen

Der Winter neigt sich dem Ende zu, doch das Klima bleibt kalt. Die Repression des türkischen Regimes auf die kurdische Bevölkerung und der Angriffskrieg in Rojava gehen weiter, die deutsche Regierung tut nichts. Zwar ist der Journalist Deniz Yücel nach 367 Tagen aus der Haft in eine türkischen Hochsicherheitsgefängnis entlassen worden, doch finanziert und beliefert Deutschland weiterhin die reaktionären Kräfte in Nordsyrien. Und nicht nur in Rojava, auch in Deutschland steigt die Repression.

[S] Solikundgebung und Stadtverschönerung zu Afrin

Am Stuttgarter Schlossplatz beteiligten sich auch gestern, den 1.3. wieder über 40 Personen an der Kundgebung vom neu gegründeten Afrin-Widerstandskommitee, dass aus zahlreichen Gruppen der kurdischen, türkischen und deutschen Linken besteht.

Freedom for hambach prisoners! Solidaritat amb les preses de Hambach!

Solidaritat amb les preses de Hambach! Solidarity with the Hambi 4! Solidarity greetings from Lleida!

Vier der neun seit der Blockaderräumung am 22. Januar 2018 eingesperrten Aktivisten aus dem Hambacher forst sind noch nicht frei. Heute, 2. März 2018, 12:00, findet eine weitere Haftprüfung am Amtsgericht Kerpen statt. Zeigt Solidarität und unterstützt die Gefangenen!

Freiheit für die Hambi 4! Solidaritat amb les preses de Hambach!

United we stand! Solidarische Grüße aus Lleida, Katalonien!

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Four activists of the occupied Hambach forest are still in custody. Today, Mach 2nd 2018, 12:00, there is another hearing at Amtsgericht Kerpen. Support and show solidarity!

Freedom for the Hambi 4! Solidaritat amb les preses de Hambach!

United we stand! Greetings in solidarity from Lleida, Catalonia!

 

 

 

Mumia Abu-Jamal: Gericht verlangt weitere Prüfung

Kampf um gesundheitliche Versorgung teilweise erfolgreich +++ Bewegung in der Prüfung der Revision: neue Termie und fehlende Akten +++ Solidaritätsproteste & Veranstaltungen u.a. in Frankfurt Am Main, München, Potsdam und Berlin +++ Presseauswahl +++ Solidarität mit Gefangenen +++ Abschaffung der Todessstrafe - überall!

40 Tage Rache für Efrîn Bilanz

Seit 40 Tagen greift die Besatzerarmee des faschistischen, türkischen Staates die Menschen in Efrîn (Afrin) an. Seit Tag 1 kam es in vielen europäischen Ländern zu radikalen Aktionen gegen die Instituationen des faschistischen, türkischen Staates und seiner UnterstützerInnen. Eine kleine Bilanz der Wut haben wir hier zusammengestellt, dass sie euch motiviere und ansporne noch mehr solcher Aktionen zu begehen ;)

8. März Mobi Video 2018 Nürnberg

Actionwalk

08.März.2018

16 Uhr am Zentralen Omnibusbahnhof Nürnberg

 

Demonstration

10.März.2018

14Uhr Weißer Turm Nürnberg

 

 

Bekommst du gleich viel Lohn wie deine männlichen Kollegen für die gleiche geleistete Arbeit?

 

Seiten

Weltweit abonnieren