Antirassismus

Fotos: Polizei Entwaffnen!

Rund 100 Personen versammelten sich am 2. Oktober auf der Adalbertstraße in Kreuzberg gegen die geplante Polizeiwache am Kottbusser Tor. Mit Transparenten blockierten sie dabei die Adalbertstraße in Höhe des Neuen Kreuzberger Zentrums, in dessen Räumen die Wache entstehen soll. Der Protest richtete sich gegen tödliche Polizeigewalt. Vier Menschen waren allein in der Woche vom 2.8- bis 8.8. bei polizeilichen Einsätzen ums Leben gekommen.
Fotos: https://umbruch-bildarchiv.org/polizei-entwaffnen/

[B] Buttersäure gegen die geplante Bullenwache am Kotti

Wir haben am 11.10.2022 Buttersäure in die geplante Bullenwache am Kotti geschüttet.

Bremerhavener Neonazi Schäfer öffentlich geoutet

Bremerhavener Neonazi Schäfer öffentlich geoutet.

18. -20.11.2022 Aktions-Workshop-Wochenende „Retten statt Rüsten!“

Der russische Angriffskrieg in der Ukraine läuft immer noch, die Bundesregierung rüstet auf, und die Friedensbewegung lässt sich von den Verschwörungs-Schwurbeln kapern. Das kann ja so nicht weiter gehen, deshalb geht’s am Samstag, den 19.11. vors Kanzler*innenamt. Wir fordern mit einer Kundgebung: „Retten statt Rüsten – 100 Mrd für Seenotrettung und Klimaschutz!“ Deshalb veranstalten wir am Wochenende vom Freitag, den 18. November bis zum Sonntag, den 20. November ein Aktions-Workshop-Wochenende in einem Tagungshaus im Norden von Berlin.

FIGHT FORTRESS EUROPE INFOTOUR 2022

 AN ACTIVIST PERSPECTIVE ON THE STRUGGLES AT THE POLISH BELARUSSIAN BORDER

06.10. Hamburg, LIZ at 7 pm (Karolinenstraße 21, U2 Messehallen)
8.10. Berlin, CADUS Makerspace at 6 pm (Holzmarktstraße 25)
10.10. Berlin, New Yorck im Bethanien at 7.30 pm (Mariannenplatz 2B)
11.10. Leipzig, Universität Leipzig Hörsaal 8 at 3 pm
12.10. Jena, JG Stadtmitte at 7 pm (Johannisstraße 14)

Locations for the other cities will follow

Bericht: Fahrrademo gegen geplanten Abschiebeknast am BER Flughafen in Schönefeld

Radio Aktiv Berlin - jeden 1. und 3. Mittwoch auf den Freien Radios Berlin Brandenburg

Das Bundesland Brandenburg plant derzeit zusammen mit einem Investor den Bau einer Abschiebezwangsanstalt nahe dem Flughafengelände des BER. Am 1. Oktober 2022 demonstrierten ca. 50 Menschen trotz starken Regens und kühler Temperaturen per Fahrrad vom Berlin-Neuköllner Hermannplatz in das weit entfernte Schönefeld. Sie benannten alle involvierten Player und Profiteure und kündigten weitere Proteste an.

Leipzig: Rechte Demonstrationen in der Stadt

Proteste gegen Legida 2015

Seit über zwei Jahren wird die Leipziger Innenstadt, besonders montags, von Verschwörungsideolog*innen und Corona-Leugner*innen in Beschlag genommen. Nach allerhand relavtivierenden Aussagen zu Corona, dann zum Krieg in der Ukraine, haben die rechten Akteur*innen nun ein neues Thema gefunden: die steigenden Kosten für uns alle.

Graffiti: FREIHEIT FÜR LINA / HALLE (SAALE)

Ein weiteres Video in Solidarität mit der Antifaschistin Lina & allen weiteren angeklagten.

 

Rechte Demos in Hamburg? Was ist denn hier schon wieder los?

Rechte Demos in Hamburg? Was ist denn hier schon wieder los?

In Hamburg sind Antifa-Flyer aufgetaucht: Rechte Demos in Hamburg? Was ist denn hier schon wieder los? Klare Kante gegen autoritäre Scheinlösungen und Neonazis - Für Solidarität in der Krise!

Grund sind rechte Demonstrationen von Tom Naumann:

18.09.2022 16:45 Uhr Rathaus I 25.09.2022 16:45 Uhr Rathaus I 30.09.2022 ab 15:00 Uhr Rathaus
(Voraussichtliche Demo-Route Start: Rathaus, Jungfernstieg, Neuer Jungfernstieg, Glockengießerwall, Hauptbahnhof, Kirchenallee, Steinstraße, Rathaus)

Ebenfalls wurde von Naumann zur Beteiligung folgender Demonstration der verschwörungsideologischen Kunsthallen-Demos (UMEHR) aufgerufen:
17.09.2022 15:00 Uhr Kunsthalle (Start: Kunsthalle, Glockengießerwall, Ballindamm, Bergstraße, Mönckebergstraße, Kirchenallee, Glockengießerwall, Lombardsbrücke, Neuer Jungfernstieg, Jungfernstieg, Bergstraße, Rathaus)

Die hamburger Polizei wird sich wohl wieder schützend vor die offen rechte Demo stellen und Gegenprotest mit Repression beantworten. Immerhin ist der Anmelder Tom Naumann einer ihrer Angestellten.

Seiten

Antirassismus abonnieren