Antirassismus

Leipzig: Neurechte Burschenschaft zu Gast im Bürgerhaus Schönefeld

Gruppe vor dem Bürgerhaus Schönefeld am 26. Oktober 2019

In der Ossietzkystraße 22, 04347 Leipzig betreibt der Bürgerverein Schönefeld das “Bürgerhaus”. Am Wochenende vom 25. bis 27. Oktober 2019 beobachteten Anwohner*innen vor dem Gebäude Männer mit Schärpen (siehe Foto). Offenbar fand dort das 158. Stiftungsfest der “Burschenschaft Alemannia zu Leipzig” statt. Bereits ihre vorherigen “Stiftungsfeste” konnte die Burschenschaft im Bürgerhaus Schönefeld ausrichten, etwa am 28. bis 29. Oktober 2016, am 27. bis 29. Oktober 2017 und am 26. bis 28. Oktober 2018. Die Burschenschaft gibt als Sitz die Georg-Schumann-Straße 2, 04105 Leipzig an und huldigt “Gott, Freiheit und Vaterland”.

[Sachsen] #TrotzAlledem

Corona und autoritärem Staat trotzen: Solidarität und Freiheit in der Krise

[LE] Spontandemonstration: Nazis morden, die EU macht mit - nieder mit dem Bullenstaat

Am 27.04.2020 sind wir im Leipziger Westen mit einer kleinen autonomen Sponti, an der sich 40 Menschen beteiligten, vom Jahrtausendfeld zum Westwerk gelaufen und zurück. Bullerei kam erfreulicherweise keine.

Mit der Sponti wollten wir auf die nach wie vor katastrophale Situation der Geflüchteten im Lager Moria auf der griechischen Insel Lesbos und die anhaltende Gefahr der faschistischen Bedrohung erinnern, wie auch unseren Widerwillen gegen den unter dem Deckmantel der Corona-Pandemie stattfindenden Ausbau staatlicher Macht und der damit zusammenhängenden voranschreitenden Zerstörung unserer Freiheiten Ausdruck verleihen.

[MA] Hausbesuch bei AfDler Rüdiger Ernst

 

An diesem Wochenende hätte der Sozialparteitag der AfD in Offenburg stattfinden und mit entschlossenem Protest gestört werden sollen. Zu diesem Anlass haben wir dem Mannheimer AfDler Rüdiger Ernst Sonntag Nacht einen Besuch abgestattet und unsere Grüße hinterlassen.

 

 

Evakuiert Moria! Heraus zum revolutionären 1. Mai! Aufruf zu einer gemeinschaftlichen Aktivität am 1. Mai ab 18 Uhr in Berlin-Kreuzberg

Revolutionärer 1. Mai Berlin (R1MB)

Aufgrund der Corona-Pandemie werden wir in diesem Jahr zum 1. Mai nicht wie sonst zu einer Demonstration im klassischen Sinne aufrufen. Da wir angesichts der herrschenden rassistischen, kapitalistischen und patriarchalen Verhältnisse aber auch nicht passiv bleiben wollen, rufen wir zu einer Versammlung der besonderen Art auf. Der Beginn unserer Aktion ist kein zentraler Platz, sondern ein Gebiet. Dadurch können wir die Ansteckungsgefahr verringern und bleiben für den Repressionsapparat unkontrollierbarer. Das Gebiet liegt in Kreuzberg 36. Wir werden es am Vormittag des 1. Mai über Twitter (@rev1maiberlin) und die Website (1mai.blackblogs.org) sowie Indymedia bekannt machen.

 

 

(B) Gefälschtes Bürgermeister-Schreiben in Reinickendorf sagt Tag der Bundeswehr ab

Der Tag der Bundeswehr 2020 sollte in Berlin-Reinickendorf an der Greenwich-Promenade stattfinden. Wegen der Schutzmaßnahmen gegen die Corona-Pandemie sagte die Bundeswehr die Veranstaltung ab. Am Wochenende verteilten Unbekannte deshalb im Stadtteil ein Flugblatt, dass augenscheinlich von Bezirksbürgermeister Frank Balzer stammt. Der angebliche Balzer erklärt, dass die Corona-Krise ihm die Augen geöffnet habe. Er wolle in Zukunft auf Kooperationen mit der Bundeswehr verzichten. Der Wehretat solle für zivilen Katastrophenschutz verwendet werden: „Ich denke, Deutschland sollte lieber in Dinge investieren, die Menschenleben retten, anstatt diese zu nehmen.“

Rechtsextreme bei FW in Hessen

Unterwanderung oder Politik mit Kalkül? Rechtsradikale und Faschisten finden bei der Fraktion der "Freien Wähler" im Landkreis Marburg-Biedenkopf eine neue Heimat. Ex-AfD-Mitglied Reimund Höcke wird nach AfD Austritt bei den FW stellvertretender Fraktionsvorsitzender. Hat der offene Rechtsruck der Freien Wähler Gemeinschaft Auswirkungen auf die Bürgermeisterwahl am 30. September in Gladenbach und wie steht FW-Kandidat Anton Enes zu den Vorgängen?

[RMK] Kriseninfo- Solidarität über Grenzen hinaus

Im Kontext der aktuellen Corona-Situation haben wir die erste Kriseninfo für den Rems-Murr-Kreis verfasst. Diese beschäftigt sich vor allem mit der Situation der Geflüchteten in Rems-Murr, sowie dem Quarantänelager in Sechselberg.

Den Text könnt ihr auch hier downloaden, ausdrucken bei euch in der Stadt verteilen und/oder aushängen.

Hier als PDF: Geflüchtete – Zudem unten anstehend der gesamte Text.

 

[H:] Wohnprojekt Sprengel says LeaveNoOneBehind!

LeaveNoOneBehind Hannover

Am Samstag, den 25.04.2020, schloss sich das Wohnprojekt Sprengel in der hannoverschen Nordstadt mit einer Hauskundgebung dem Aufruf der Bewegung Seebrücke zu kreativen Aktionen¹ an.

HipHop, Redebeitrag, szenenahe*r Journalist*in, ein wenig durcheinander gerufene Sprechchöre, Transpis, Fahnen, sowohl interessierte als auch gleichgültige Passant*innen, Vermummung, Pyro, in ihrer Ruhe gestörte Nachbar*innenschaft, aber auch solidarische Zurufe – es war im Grunde alles dabei, was unsere Demos auch sonst so ausmachen.

Seiten

Antirassismus abonnieren