Deutschland

R153 UP!

"Erhebt euch, ihr habt nichts zu verlieren außer euren Stacheldrahtzäunen!" ~ Aus dem Krypto-Anarchistischen Manifest von 1988

Brandanschlag auf Bundeswehrfahrzeuge in Soltau - fight4afrin!

Bewaffnet mit Molotowcocktails haben wir vergangne Nacht einige Bundeswehrfahrzeuge in Soltau angegriffen und abgefackelt. Die Lastwagen waren auf einem mit NATO-Draht gesicherten Gelände im Industriegebiet Soltau, in der Carl-Benz Straße abgestellt. Wir handelten in Solidarität mit den kämpfenden Revolutionär_innen in Efrin.

Angriff auf Autohändler in Gütersloh - Fight4Afrin!

In den frühen Morgenstunden des 12.03. haben wir uns an einen Autohändler in Gütersloh Spexard herangeschlichen.Wir legten Brandsätze unter die Fahrzeuge an der Seite des Firmengebäudes und entfernten unerkannt in das Dunkel der Nacht.Drei Fahrzeuge brannten vollständig aus,weitere wurden durch die Brandeinwirkung schwer beschädigt.Mit Bedauern mussten wir feststellen,dass das von uns gelegte Feuer nicht aureichte,um auch die Lagerhalle des Unternehmens noch mitzunehmen. Dennoch freuen wir uns zu lesen, einen Sachschaden von ca. 75.000 Euro verursacht zu haben.

Urteile im Prozess gegen sechs Tierbefreiungsaktivist*innen am Amtsgericht Straubing am 28. Februar 2018: Einstellungen und Geldstrafen! - Ein Prozessbericht

Am 28.02.2018 fanden die Prozesse gegen sechs Tierbefreiungsaktivist*innen vor dem Amtsgericht Straubing statt. Den Angeklagten wurde vorgeworfen, sich im Februar 2016 an der Besetzung einer Baustelle der Wiesenhof-Schlachtfabrik in Bogen (Donautal Geflügelspezialitäten GmbH) beteiligt zu haben. Die Anklagepunkte lauteten Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung.

Wer betrügt, muss zahlen!

Bitte unterzeichnet diese Petition!

Solidarität mit den Angeklagten von Bogen!

Wiesenhof-Schlachtfabrik in Bogen Besetzung

Am 28. Februar stehen acht Aktivist*innen in Straubing vor Gericht. Sie sollen sich am 22. Februar 2016 an einer Besetzung der Baustelle der Wiesenhof-Schlachtfabrik in Bogen beteiligt haben. Die vorgeworfenen Straftaten lauten Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung. Dieser Protest wird illegalisiert, ist aber legitim.

Die Bombe von Düsseldorf: Aufklärung nach 18 Jahren?

Vor 18 Jahren explodierte in Düsseldorf-Wehrhahn eine Bombe. Das Motiv: Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus. 18 Jahre später steht Ralf S. vor Gericht – endlich Aufklärung? Der erste Prozesstag verspricht Einblicke in den braunen Sumpf von Neonazis und Geheimdienstbehörden.

Nach rechts buckeln, nach links treten

Rondenbarg Polizeigewalt: Ausschnitt aus Polizeivideo vom 7.7.2017

Das Jahr 2017 war durch heftige Repression gegen linke Strukturen und Aktivist_innen gekennzeichnet. Die Angriffe auf uns sind auch Ausdruck der zunehmenden Formierung und Normalisierung rechter Kräfte in Gesellschaft und Politik. re:volt-Redakteurin Joan Adalar mit einem Blick zurück – und nach vorne: Für ein Jahr 2018 der gemeinsamen Kämpfe mit von Abschiebung Bedrohten, mit den kurdischen und internationalistischen Genoss_innen und weiterhin mit all jenen, die in den Knästen und den Gerichtssälen der Bundesrepublik ihre Zeit absitzen müssen.

Die Kohle abschalten – nicht den Klimaschutz!

Jede Unterzeichnung zählt. Bitte unterzeichnet für dieses legitime Anliegen und verbreiet es viral weiter. Danke!

Seiten

Deutschland abonnieren