Leipzig

Solidaritätsdemonstration mit Maja und Majas Hungerstreik

Demo Free Maja

Montag, 14. Juli 2025, 19 Uhr, Felsenkeller im Leipziger Westen

Kommt alle!

 

Seit über einem Monat befindet sich Maja im Hungerstreik! Mittlerweile wurde Maja in ein Haftkrankenhaus verlegt, weil sich der gesundheitliche Zustand mit jedem Tag verschlechtert. Die Lage ist ernst! Majas körperliche Reserven sind aufgebraucht, sodass die Organe aufgrund des Nährstoffmangels irreversiblen Schaden nehmen können. Schon jetzt hat Maja schwere Herzprobleme. Majas Leben befindet sich in akuter Gefahr!

 

Amtsgericht Leipzig mit Bitumen und Buttersäure angegriffen - Maja muss zurück!

Kurz nachdem die neue Woche angefangen hat, haben wir uns aufgemacht um den Richter*innen, Staatsanwält*innen und dreckigen Justizbullen, die morgen für zur Arbeit gehen werden, eine schöne Überraschung zu bereiten. Der Eingang ihres protzigen Gewalttempels wurde vollgeschmiert durch unsere Bitumen-Feuerlöscher und durch ein Loch, welches wir in die Frontscheibe geschlagen haben, sollte genug Buttersäure ins Gebäude gekommen sein, dass der Wochenstart so richtig beschissen wird.

ACHTUNG! Outing von IB-Faschist und rassistischem Prof an Uni Leipzig

Als Gruppe von antifaschistischen Studierenden in Leipzig haben wir auf Plakaten die Bilder und Namen von einem überzeugten Faschist der "Identitären Bewegung" sowie einem rassistischen und LGBTI-feindlichen Prof an der Universität Leipzig verteilt. Denn für uns ist klar: Unser Campus muss nazifrei bleiben! Ganz egal ob es Studierende oder gar Professoren sind, die ihr menschenfeindliches Unwesen an der Uni treiben.

Jobcenter angegriffen - Unterstützungskampagne für Maja

In der Nacht 15./16.6. haben wir das Jobcenter in Möckern im Leipziger Norden angegriffen und schließen uns damit der Unterstützungskampagne für Majas Hungerstreik an.

Erneut Banken angegriffen für Maja - wir geben keine Ruhe!

In der Nacht vom 15.06 haben wir die Filialien der Sparkasse und der Deutschen Volksbank auf der Könneritzstraße im Leipziger Westen angegriffen. Die eingeschlagenen Scheiben und die gesprühte Forderung "Free Maja" sind unser Beitrag zur militanten Unterstützungskampagne von Majas Hungerstreik. Wir beziehen uns hierbei auf den Aufruf einiger Gefährt*innen (https://de.indymedia.org/node/516268) und freuen uns, dass sich in Leipzig, Berlin, Wuppertal und Hamburg schon so zahlreich der Kampagne angeschlossen wurde. Wir fordern alle, die sich solidarisch mit Maja zeigen wollen dazu auf es uns nachzumachen!

 

Adbustings gegen Veteranentag in Leipziger Innenstadt

Die Gruppe NoWarLE protestierte am Freitag mit Postern im Bundeswehrlook in der Innenstadt Leipzigs gegen den Veteranentag der Bundeswehr. Die Antimilitarist*innen hängten knapp 40 Poster in Werbevitrinen im Stadtzentrum. Die Plakate mit den Sprüchen "Deutscher Mix: Nazis, Patronen, Einzelfälle" und "Abhängen mit Nazipreppern?" sowie einem pinken Störbalken der klarstellt "Nein zum Veteranentag!" kritisieren Militarisierung und Nazis in der Bundeswehr. Beim neueingeführten Veteranentag möchte sich die Bundeswehr mit volksfest-artigen Veranstaltungen herausputzen."Die Bundeswehr ist kein Rummelplatz sondern eine bewaffnete Horde rechter Knalltüten" empört sich Pressesprecher*in Unterweltfebel von Groll.  Mit den Adbustings ist NoWarLE Teil einer bundesweiten Aktion des Antimilitaristischen Jugendnetzwerkes der DFGVK. In ganz Deutschland karpern Aktivist*innen dieses Wochenende mehrere hundert Werbevitrinen. "Wir sagen Danke für Poster!" erklärt Unterweltfebel von Groll. https://jugend.dfg-vk.de/

 

[LE] Video: Rache für Öffentlichkeitsfahndung + Solidarität mit Maja (Beschädigung von Ströer-Werbeflächen)

Wir haben in den letzten Tagen ca. 50 Werbeflächen des Ströer-Konzerns in Leipzig beschädigt. Mit dieser Aktion schließen wir uns der militanten Support-Kampagne für den Hungerstreik von Maja an und möchten unsere Solidarität mit allen untergetauchten und inhaftierten Genoss:innen zum Ausdruck bringen.

 

LE: Bedingungslose Solidarität

No Fotos

FKO und Co. veranstalteten am 19. Mai eine Demonstration gegen den "Völkermord in Palästina" in Leipzig. Im Nachgang dieser Demo wollten die Bullen die Identität von fünf Personen in einer Straßenbahn feststellen, denen sie Straftaten am 1.Mai in Leipzig (https://de.indymedia.org/node/506658) vorwerfen. Im Gegensatz zur Demo in Lößnig (https://de.indymedia.org/node/502920) solidarisierten sich die Mitglieder der K-Gruppe dieses Mal mit ihren "Genoss*innen". Die Bullen riefen Verstärkung aus Dresden (https://knack.news/12706), eskalierten die Situation und konnten bis zum späten Abend über 40 Menschen festsetzen und kontrollieren. Am 23. Mai reagierten Anarchist*innen mit einen Angriff auf den sich noch in der Entstehungsphase befindlichen Polizeiposten in der Eisenbahnstraße (https://knack.news/12810), soweit so gut.

[LE] Nachtrag zum 1. Mai: Die andere 'autoritäre Wende', oder: Anarchosyndikalismus und der Krieg (DE/EN)

Wir dürften alle wissen, was schon immer das elende Schicksal von sozialen Bewegungen während eines Krieges gewesen ist; sofern sie sich eben nicht schon früh darauf vorbereitet hatten, ihn durch die Androhung von militantem Ungehorsam an der Heimatfront zu verhindern.

Wir plädieren in diesem Beitrag für die Wichtigkeit anarchistischer antipolitischer Organisierung gegen die autoritäre Zeitenwende, welche wir als Bedingung dafür sehen, dass unser gemeinsamer Kampf eine Zukunft hat. All unsere Kämpfe sind Teil eines größeren Ganzen.

Die Bedingungen, unter denen wir in Alltagskämpfen Erfolge erzielen können, werden vom Ausgang diesen großen Fragen bestimmt. Und nichts ist schädlicher für unsere Kämpfe für Selbstbestimmung als das Einreihen in den Kurs einer vermeintlichen nationalen oder "Werte"-Gemeinschaft. Unser Kampf muss antinational wie international sein.

Ein Beitrag des Orga-Kollektivs der anarchistischen Versammlung zum 1. Mai in Leipzig

English version below

Seiten

Leipzig abonnieren