Soziale Kämpfe

#besetzen: antirep-fonds beendet arbeit

Wir schließen unseren Antirepressionsfonds.

50 Jahre Besetzung der Ekhofstraße in Hamburg

Die Besetzung in der Ekhofstraße für 6 Wochen im Frühjahr 1973 und die anschließende Räumung mit
Spezialeinheiten hatte für die Hamburger radikale Linke einschneidende Bedeutung und beschäftigte sie
noch Jahre später.

Für den 6-Stunden-Tag!

Wir glauben, dass eine bessere Welt für uns alle möglich ist! Am 30. April wollen wir für die Verbesserung unseres eigenen Lebens auf die Straße gehen. Wir wollen keine Symbolpolitik und auch keinen Wahlkampf betreiben. Wir haben durch die Inflation immer weniger Geld, müssen immer länger arbeiten und sehen, wie Konzerne gleichzeitig Milliardengewinne machen. Wir haben keine Lust, unser gesamtes Leben nur zu arbeiten, um über die Runden zu kommen. Wir denken, dass eine andere Form des Arbeitens und Lebens möglich ist. Eine, in der zumindest Gewinne ausgeschüttet und Betriebe selbst verwaltet werden. Wir wollen selbst über unsere Arbeitszeit entscheiden. 

Anquatschversuch in Flensburg

Am Montag, dem 20.3.2023, kam es zu einem Anquatschversuch in Flensburg. Vor etwa zweieinhalb Wochen wurde eine Person (im folgenden „Martin“) von einer ihr unbekannten Nummer angerufen. Die Person am Telefon stellte sich als „Lisa“ vor und sprach sie auf ihren Nebenjob an. Sie hätte die Nummer von einem Kunden von Martin erhalten, der ihn in dem Bereich weiterempfohlen habe. Unter dem Vorwand sich über ein Arbeitsprojekt auszutauschen, wurde ein Treffen Flensburger Restaurant Italia am Harniskai vorgeschlagen.

Erneute Räumung einer stillen Besetzung [H]

Vor einigen Tagen erreichte uns die Nachricht, dass erneut eine stille Besetzung von wohnungslosen Menschen geräumt wurde.

[B] Anarchistischer Aktionsaufruf - 1. Mai 2023 - Ihr seid die Krise! (+eng)

Warum wir denken und dazu Aufrufen, dass der erste Mai als ein kämpferischer Tag begangen werden sollte.

Warum wir konkret dazu aufrufen, auf der revolutionären 1. Mai Demo oder aussen herum Aktionen durchzuführen.


Why we think that the 1st of may should be a combative day and why we call for it.

Why we call for action in and around the Revolutionary 1st of May Demonstration.

 

(B) „Markthalle 9 - wir schließen. Auf German or English?“ Ein Frontbericht aus Kreuzberg

Samstag Nachmittag. Berlin.
„Europäische Housing Action Days“ und Mietenwahnsinnsdemo im Prenzelberg.
Zeitgleich auch Action Day in Berlin Kreuzberg. Schönste Shoppingzeit in der Markthalle 9.

Während draußen vor der Tür ein Mensch im Nieselregen bettelt, wird im Innenbereich der Markthalle 9 gepflegt ein süffiger Rotwein getrunken, Eventfood konsumiert, Konversation gepflegt, Geschäfte getätigt und für ein exquisites Mal am Abend eingekauft.
Und da steht der Soldat vor Dir und Du darfst Dir aussuchen, ob er Dir auf deutsch oder englisch mitteilt, dass die Markthalle 9 schließen muss. Plötzlich verrutscht in der durchgentrifizierten Markthalle erst einmal dem ein oder anderen Hippster, ExPad, Start Upler, der öko-konservativen Bourgeoisie, den Eigenheimbesitzer*innen oder dem smarten FDPler kurz die Kinnlade. Was ist passiert?!

Kropotkin - Die historische Rolle des Staate - online veröffentlicht

Wie ihr wisst, hat unsere Vernetzung mehrere Ziele. Hauptsächlich: 1. Die Koordinierung unterschiedlicher anarchistischer Aktivitäten (beispielsweise zur Organisierung anarchistischer Blöcke und Demos). 2. Wollen wir ein Anlaufpunkt und Informationspool für unorganisierte Menschen sein. 3. Wollen wir widerständiges Wissen weitervermitteln. Alles sind Punkte, die uns in der antiautoritären Bewegung zu kurz kommen, insbesondere die Wissensvermittlung. Wir machen daher heute einen Klassiker der anarchistischen Theorie endlich online zugänglich: Kropotkin – Der Staat und seine historische Rolle.

(B) „Markthalle 9 - wir schließen. Auf German or English?“ Ein antimilitaristischer Frontbericht aus Kreuzberg

Samstag Nachmittag. Berlin.
„Europäische Housing Action Days“ und Mietenwahnsinnsdemo im Prenzelberg.
Zeitgleich auch Action Day in Berlin Kreuzberg. Schönste Shoppingzeit in der Markthalle 9.

Während draußen vor der Tür ein Mensch im Nieselregen bettelt, wird im Innenbereich der Markthalle 9 gepflegt ein süffiger Rotwein getrunken, Eventfood konsumiert, Konversation gepflegt, Geschäfte getätigt und für ein exquisites Mal am Abend eingekauft.
Und da steht der Soldat vor Dir und Du darfst Dir aussuchen, ob er Dir auf deutsch oder englisch mitteilt, dass die Markthalle 9 schließen muss. Plötzlich verrutscht in der durchgentrifizierten Markthalle erst einmal  dem ein oder anderen Hippster, ExPad, Start Upler, der öko-konservativen  Bourgeoisie, den Eigenheimbesitzer*innen oder dem smarten FDPler kurz die Kinnlade.

Was ist passiert?!

Seiten

Soziale Kämpfe abonnieren