Soziale Kämpfe

MUC: Angriff auf französisches Konsulat in München

Angriff auf französisches Konsulat in München

In der Nacht vom 16.5. auf den 17.5.2018 haben wir die Fassade des französischen Konsulats in München mit rotem Lack eingefärbt.

Essener CDU Zentrale angegriffen: Gegen Rassismus und autoritäre Politik!

Wir haben in der Nacht vom 16. auf den 17. 5 die Essener CDU Zentrale besucht. Steine und Farbe fanden ihr Ziel!

Pressemitteilung: Wir werden den AFD-„Großaufmarsch“ kreativ begleiten

Am 27.05 kündigt die AfD an mit mehreren tausend Teilnehmer*innen durch Berlin zu marschieren. Initiatoren der Demonstration sind Steffen Köninger und Guido Reil, die beide Beisitzer im AfD-Bundesvorstand sind. Bereits jetzt wurden vielfältige Gegenaktivitäten angekündigt, von Kundgebungen und Blockaden bis hin zu kreativen Aktionen.

Spaceballs in Danger Zone

Die Hamburger Polizei zwischen intellektueller Krise und autoritärer „Bürgernähe“

 

Rechtliche Lage bezüglich Hausbesetzungen // Legal situation concerning squatting (in Germany)

Häuser besetzen – was bedeutet das aus rechtlicher Sicht?

Als politische Kampfform sind Besetzungen seit vielen Jahren im Repertoire von sozialen Bewegungen. Mal als Mittel genutzt, um Aufmerksamkeit für bestimmte Forderungen zu schaffen, mal um sich gesellschaftlichen Raum anzueignen und eigene Freiräume aufzubauen, oder um bestimmte Projekte zu verhindern...

[ Vom Blog: https://besetzen.noblogs.org ]

Das Gefangenen Info 415 ist erschienen!

Zur Geschichte des  Sozialistisches Patienten Kollektiv (SPK)

Hallo Wolfgang,
in dieser Ausgabe geht es schwerpunktmäßig um das Thema Psychiatrie, gerade um einen kritischen Blick auf ein weitreichendes Themenspektrum zu werfen. Seit dem es Psychiatrie als Institution gibt, solange gibt es auch Diskussion und Widerstand darüber bzw. dagegen. Du selbst hast die Kämpfe seit 1968 erfahren und aktiv begleitet und konntest persönliche Erfahrungen sammeln.
Vielleicht gibst du zur konkreten Einordnung ein mal einen kurzen Überblick über deine eigene Geschichte, damit wir dann zu unserem zentralen Thema zu kommen – eine Auseinandersetzung mit dem Sozialistisches Patienten Kollektiv (SPK.)

Nach SA-Vergleich und Haftstrafenurteil: Einstellung im Berufungsprozess wegen Wiesenhof-Blockade!!!

Gestern fand vor dem Landgericht Verden der Berufungsrozess gegen einen Aktivisten statt, der wegen einer Blockade bei der Wiesenhof-Schlachtanlage in Wietzen-Holte angeklagt wurde. In erster Instanz wurde er vor dem Amtsgericht Nienburg durch den Richter Jan-Hauke Förtsch zu einer dreimonatigen Haftstrafe ohne Bewährung verurteilt. Förtsch zog in seiner Urteilsbegründung sogar einen unhaltbaren SA-Vergleich! Völliger Quatsch was Richter Förtsch da urteilte findet nun neben uns und der Staatsanwaltschaft auch das Landgericht. Dieses hat das Verfahren gegen den Aktivisten eingestellt!!! Dieser muss nun lediglich 320 Euro an einen gemeinnützigen Verein zahlen. Für diese Zahlung hat sich der Aktivist das Jugendumweltnetzwerk Niedersachsen Janun e.V. ausgewählt.

Hier ein Bericht über den Prozess von der Kreiszeitung:

https://www.kreiszeitung.de/lokales/verden/verden-ort47274/kein-verfahre...

Keine Lager! Keine Grenzen! Nein zum deutschen Lagersystem! come together - fight together - stay together!

(english text below...) 

Während die Demos zum Polizeigesetz Hoffnung auf Widerstand und heisse Kämpfe machen baut der deutsche Staat "so nebenbei" ein Lagersystem in der BRD auf, dass längst nicht "nur" eine Bedrohung und alltägliche Schikane gegen Geflüchtete darstellt. Vorbild dafür sind die Abschiebelager in Bamberg und Manching - und deshalb auch Orte unseres gemeinsamen und sozialen Widerstandes! Auch gegen die Sammellager gibt es entschlossenen Widerstand - immer wieder gehen an den verschiedensten Standorten Menschen gemeinsam solidarisch auf die Straße um zu protestieren, verhindern Geflüchtete Abschiebungen und wehren sich gegen die menschenunwürdigen Zustände! Der Staat zeigt seine Zähne und versucht mit allen Mitteln, dieses rassistische und menschenverachtende Konzept durchzusetzen - wie so oft erstmal in Bayern und dann in der ganzen BRD. Die CSU prescht voran - die parlamentarischen Parteien ziehen nach, egal was sie in der Rolle als Oppositionsparteien noch gefaselt haben...

 

 

Gegen Kriminalisierung und Lagersystem! Unsere Solidarität gegen ihren Polizeistaat! Soziale Kämpfe in die Offensive..

Bamberg - gemeinsamer solidarischer Widerstand

Die Tage des Widerstandes gegen das neue Polizeiaufgabengesetz gehen weiter. Vergangenen Donnerstag haben in München über 40.000 Menschen ein starkes Zeichen gegen Polizeistaat und Überwachungswahn gesetzt, am Samstag waren es in Bamberg gut 1500, mehrere tausend in ganz Bayern. Am Montag geht ers in Regensburg weiter, Dienstag abend findet in Nürnberg noch einmal eine Demo statt: sollte der Landtag das Gesetz tatsächlich beschliessen (woran die Scharfmacher aus der CSU ja keinen Zweifel aufkommen lassen wollen) werden wir unsere Ablehnung und unsere Wut erneut auf die Straße tragen! 

Zur Strategie einer neuen Hausbesetzerbewegung

Als Beteiligte/r an Besetzungsversuchen in der jüngeren Vergangenheit
hier ein Diskussionsbeitrag damit alte Fehler nicht wiederholt werden
und Wissen nicht verlorengeht (dieser Text bezieht sich auch auf Texte
die mit der Linksunten Zensur verlorengingen). Die hier angestellten
Überlegungen beziehen sich in erster Linie auf Berlin, sind aber mit
Sicherheit auch anderswo anwendbar.

Seiten

Soziale Kämpfe abonnieren