Soziale Kämpfe

[DO] Spontandemo: Arbeit Niederlegen, Ausgangssperren Aufheben

Das Virus ist wohl Nachtaktiv! - Arbeit Niederlegen, Ausgangssperren Aufheben. Freitag, 23.04., 19:00 Uhr. Treffpuntk am U

Spontandemo: 23.04.2021 | 19:00 Uhr | Dortmunder U

Mit der Änderung des Infektionsschutzgesetzes treten in Deutschland ab morgen großflächig Ausgangssperen in Kraft. Das Spazieren, der Einkauf beim Kiosk, der Aufenthalt in Parks: All das steht ab der Nacht zu Samstag von 22:00 bis 05:00 Uhr unter Strafe.

Schwarzer Rauch über dem russischen Konsulat

Am heutigen Mittwoch, dem 22. April 2021, haben wir Rauchtöpfe auf das Gelände des russischen Konsulats in Hamburg geworfen. Durch diese Aktion wurde niemand verletzt und das war auch nicht das Ziel.

(FFM) Thyssen Krupp Auto zerstört – den militärisch-industriellen Komplex angreifen!

 

Wir haben in der Nacht vom 20.04 auf den 21.04 ein Auto der Firma Thyssen-Krupp zerstört. Dazu haben wir alle Reifen zerstochen, die Karosserie mit Farbe versehen und eine säurehaltige Flüssigkeit auf Lack, Motorhaube und Dichtungen verschüttet, das Auto dürfte ein Totalschaden sein. Wir entschieden uns für den Angriff gegen ein Teil der Infrastruktur, die den Faschismus in der Türkei ausstattet und somit ermöglicht, dass das AKP-MHP Regime weiter seine nationalistischen und rassistischen Großmachtträume ausleben kann.

 

 

EMPÖRUNG UND WUT – ERSTE STELLUNGNAHME ZU LOCKES VERURTEILUNG

Gruppenstatement von GKM_Abschaffen nach Lockes Verurteilung am 12.04.21

Fotos: Mietendeckel gekippt - Großdemo in Berlin

Mehr als 20000 Menschen demonstrierten am 15. April in Berlin spontan gegen die Aufhebung des Mietendeckels durch das Bundesverfassungsgericht. Aufgerufen hatten zahlreiche Mieterinitiativen.
Eine Fotoseite: https://umbruch-bildarchiv.org/mietendeckel-gekippt/

Wuppertal: Gegen die Ausgangssperre! - Alle Raus Hier!

In Wuppertal gilt seit Montag, 2021, eine Ausgangssperre. Aber wir sind natürlich trotzdem rausgegangen.

[K] #k1704 – versuche einer hastigen analyse

am abend des 17.04. lief eine für kölner verhältnisse erfrischend militante und wütende sponti im az los (mehr dazu: https://de.indymedia.org/node/146958), die entrüstete reaktion der bürgerlichen presse und vor allem unserer besonderen freunde vom express, die ein paar beschmierte scheiben als ausbruch der totalen anarchie hochstilisieren (wir wünschten, es wäre tatsächlich so) wollen wir als anlass nehmen, die geschehnisse auszuwerten, zu schauen, was lief gut, was kann zukünftig besser laufen

 

definitiv positiv in erinnerung geblieben ist uns das sehr militante auftreten der demo von beginn an, kaum lief die erste reihe aus den toren des az, flogen schon erste böller auf eine grad vorbeifahrende bahn, und die komplette luxemburger straße war nachher voller umgeschmissener baustellenbegrenzungen, e-rollern und was sonst noch so rumstand, vereinzelt gab es wohl sogar glasbruch

als die demo dann allerdings den barbarossaplatz erreichte, wurde es schnell unschön, die etlichen bullen, die 30 minuten später anfangen sollten die absolut schwachsinnige ausgangssperre durchzusetzen, waren sehr schnell und sehr zahlreich zur stelle, woraufhin sich die sponti auflöste, immerhin haben die bullenkarren noch n paar steine und pyro abbekommen, trotzdem kam es zu 30 verhaftungen, und an jeder ecke in den straßen um den barbarossaplatz wurden irgendwelche menschen (die auch oft genug nicht mal was mit der demo zu tun hatten) von bullen festgenommen und erkennungsdienstlich behandelt, wir prognostizieren die massenhafte konstruktion von verfahren wegen „landfriedensbruch“ für alle, die erwischt wurden

 

für die zukunft werden uns vor allem die aus der kollektiven wut gewonnene kraft, die sich auf den straßen kölns entlud positiv in erinnerung bleiben, gerne darf aber auch noch mehr kaputt gehen beim nächsten mal, außerdem wars schön zu sehen dass sich doch viel mehr passant*innen als gedacht mit uns solidarisierten

 

was aber auf jeden fall besser bedacht werden sollte wären uhrzeit und route, da reker und die bullizei wohl in zeiten der ausgangssperre extrem auf law & order stehen und gespenstisch viele bullen ab den frühen abendstunden unterwegs sind sollten etwaige spontis in zukunft entweder früher starten oder auf konfrontation vorbereitet sein (etwa als geschlossener block, der ggf versucht sich die straße zu erkämpfen und nicht sofort auseinanderbricht und wegläuft), und falls der anlass nicht grade der geburtstag vom az ist, sind aktionen etwas weiter von der innenstadt auch sinnvoller, da auch dann die cops nicht so schnell, und vor allem nicht so zahlreich zur stelle sind und nicht so viele genoss*innen dem repressionenapparat zum fraß vorgeworfen werden, vor allem die ringe sind unserer ansicht nach momentan zumindest mit dieser aktionsform alles andere als sinnvoll (dass überall an den kölner ringen hochauflösende überwachungskameras hängen, kommt noch dazu), eventuell wäre es sinnvoller in zukunft in den umliegenden vierteln zusammen zu kommen und unsere wut gegen ausgangssperre und verdrängung von freiräumen zum ausdruck zu bringen, außerdem wäre es eventuell sinnvoll, zwei-drei leute zum checken, von wo bullen kommen auf fahrrädern vorzuschicken, würde eventuell helfen, dass beim abhauen nicht alles durcheinander rennt und das chaos es den bullen nur noch einfacher macht, einzelne von uns rauszuziehen

 

zum medialen echo noch ein paar worte: es hat uns sehr überrascht, teils doch sehr nüchterne und wertneutrale berichterstattung in der bürgerlichen presse zu sehen, die plattform des protests gegen ausgangssperren sollten wir auf jeden fall weiter nutzen und auf keinen fall wieder den faschos überlassen

 

und zu den paar leuten auf sozialen medien, die sich darüber beschweren dass ja irgendwelche scheiben von ach so netten kleinunternehmern an der lux vollgetaggt wurden: wo gehobelt wird da fallen späne, nech?

 

lasst uns außerdem nicht die leute, denen jetzt gerichtsverfahren und bußgelder drohen alleine ihrem schicksal überlassen, wisst ja, betroffen sind einige, gemeint sind wir alle und so

 

in diesem sinne

kein tag ohne autonomes zentrum

 

- ein paar kölner anarchist*innen und autonome

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Klassenkrieg

Wir zitieren uns mal selbst: "Als wir diesen Text übersetzten waren uns viele Parallelismen zur heutigen Zeit aufgefallen, wichtige Merkmale, die fernab von diesem historischen Text immer von Bedeutung sind, die anscheinend vielen Anarchisten und Anarchistinnen nicht mehr einfallen, oder vergessen haben."

Seiten

Soziale Kämpfe abonnieren