Soziale Kämpfe

Athen: Angriff auf Istikbal

In the dawn of Sunday to Monday we attacked to the store of Turkish interest Istikbal at Posidonos Avenue in Alimos area, in correspodence to the international three days of action from 26-28 of November. This specific company is funding money to the extremist Islamist Fetulah Gulen, with his help also Erdogan came to authority in 2002. Despite if they're relashionship now is in a hostile situation , with erdogan that characterized the movement of Gulen a terrorist organization, but they serving the same barbaric asimilation policies, the deep turkish state and its boosting the Turkish economy.

 

[Rigaer94] 34 years are not enough! Solidarity with Biologica squat in Thessaloniki (eng)

On Thursday the 18th of November members of the Biologica squat came across some changes in the internal part of the building where the squat intervenes for 35 years. They found a newly constructed wall in the place where toilets used to be, forbidding access to the people, as well as some "X" signs on the walls making clear the possible destruction of the squat. The members found in a state's online platform, the university's plans of reconstructing the Biology department during the next 16 months formally signed οn the 16th of September with the squat turning into a waiting room.

[Kolumbien] Schwerer Schlag gegen die FARC-EP, Zweites Marquetalia

Nach dem Tod von alias El Paisa wird nun auch über den Tod von alias Romaña berichtet. Beide Kommandierenden der FARC-EP, Zweites Marquetalia, wurden in Venezuela getötet und dürften im Fall der Bestätigung des Todes nur schwer zu ersetzen sein.

Zweiter Prozess

Bericht und Einschätzung zum zweiten Prozess im Zuge des revolutionären Ersten Mai 2021 in Frankfurt.

[H] Haus auf dem Bumke-gelände besetzt - und geräumt

Am Samstag wurde in Hannover ein Haus auf dem Bumke Gelände besetzt. Nach anderthalb Stunden räumten dei Bullen mit großem Trara. Es war trotzdem eine gelungene Aktion

Trauerzug: Erinnern an das, was uns fehlt: Menschen - Räume - Nachbarschaften

Mehrere Hundert Menschen haben am Sonntag in Berlin-Friedrichshain mit einem Trauerzug an verstorbene Obdachlose, sowie an Menschen erinnert, die durch Zwangsräumungen ihre Wohn- und Lebensräume verloren haben. Es war auch ein Trauerzug für verlorene Orte und den Verlust alternativer Wohnhäuser und Veranstaltungsorte.
Fotos: https://umbruch-bildarchiv.org/trauerzug/

Krampus besucht SUVs am 6.12 (München)

Krampus bei SUVs: Aktivist*innen lassen Luxus-Drecksschleudern die Luft raus

Neues Autonomes Leipziger Medienprojekt doch nicht für alle Strömungen?

Im November wurde hier auf Indymedia für ein "Neues Autonomes Leipziger Medienprojekt Knack[punkt]news online" geworben (https://de.indymedia.org/node/160700). Eigentlich eine sehr gute Sache nach dem Verbot von linksunten.indymedia.org. Doch die Freude über das neue Medienprojekt wird getrübt, durch eine fragwürdige Moderation.

Auf die Straße gegen Polizeiangriffe und Festnahmen!

Am 03.12.2021 haben AktivistInnen der Europäischen Jugendbewegung (TCŞ/TEKO-JIN) eine Aktion vor der Organisation für das Verbot chemischer Waffen (OPCW) in Den Haag, Niederlande, durchgeführt. Nach dieser Aktion, die in der Weltpresse auf ein breites Echo stieß, griff die niederländische Polizei die Jugendlichen an. In Folge dieses Angriffes wurden 55 Personen festgenommen und 10 Personen verletzt.

Zur verbotenen Demonstration „Alle zusammen!“ am 23.10.2021 in Leipzig

Für den 23.10. wurde unter dem Motto „Bundesweite Demonstration zur Verteidigung linker Politik – Alle zusammen – autonom, widerständig, unversöhnlich“ nach Leipzig mobilisiert. Geplant waren gleich drei Demonstrationen; im Stadtzentrum, dem Leipziger Westen und dem Leipziger Osten startend sollten sich die drei Demonstrationen im Leipziger Süden vereinen, zusammen sollte dann noch eine Runde durch Leipzig Connewitz gedreht werden. Die Demonstration fand nicht statt; sie wurde verboten.

Wir möchten das Verbot einer genaueren Betrachtung unterziehen, sowie die Frage der Bewegung anhand der allgemeinen Reaktion auf das Verbot diskutieren.

 

Seiten

Soziale Kämpfe abonnieren