Open-Posting

Nachträgliche Grüße zum 13.12. - BP Karre zu Feuertonne umfunktioniert (Halle/Saale)

Wenn dieses Jahr eines deutlich gemacht wurde, so war es, wie weit die deutschen Repressionsbehörden bereit sind, gravierende Grenzen zu überschreiten, um ihre Ziele zu erreichen. Dies ist besonders durch massive Polizeigewalt in Lützerath oder der an Lächerlichkeit grenzenden Repressionsmaßnahmen und Prozessinszenierungen im Zuge des Antifa-Ost oder des Budapest-Verfahrens zu spüren. Sogar die Pressearbeit muss dafür den Kopf hinhalten, wie sich am vergangenen Dienstag durch eine Hausdurchsuchung eines Journalisten in Halle (Saale) zeigte. Dieses Vorgehen ist ist nichts als scheinheilig, da er lediglich als Zeuge, nicht aber als Beschuldigter geführt ist. Zudem schützt ein gültiger Presseausweis eigentlich mit einem Beschlagnahmeverbot vor genau solchen Übergriffen – eigentlich! (12.12.2023 https://www.lvz.de/mitteldeutschland/halle-hausdurchsuchung-bei-jungem-journalisten-zu-tag-x-in-leipzig-HGB7IY5KQVHIDBU2CHQT5YOSKY.html).

All das sollte als Skandal für einen „Rechtsstaat“ verstanden werden. Es verdeutlicht, dass im Kampf gegen Faschismus auf den Staat kein Verlass ist. Viel mehr noch, dass er diesen zum Leid Anderer mit rechtswidrigen Mitteln beschützt. Genau aus diesem Grund stellen wir und dem Status Quo auf allen möglichen Wegen entgegen.
Die Formen des Widerstandes lassen sich auf viele Weisen erkennen. Vergangene Woche, in der Nacht zum 13.12. in Halle, auch auf sehr direkter Weise. Zur Feier des Tages gab es eine wortwörtliche Bescherung für die ansässige Vertretung des bundesweiten Repressionskörpers mit Feuer & Flamme. Wir wünschen der BP am Hauptbahnhof einen hitzigen 13.12. ;)

 

(DO) Mord an Mouhamed - Countdown zum Prozess

Bis zum Prozessbeginn am 19.12.2023, also dem Tag an dem das Verfahren gegen die Beamt*innen startet, die für Mouhameds Tod verantwortlich sind, möchten wir an Mouhameds Geschichte erinnern. Wir möchten euch unsere Rolle bei der Prozessbegleitung näher bringen und natürlich auch verraten, wie ihr supporten könnt.

Wer war Mouhamed?

Mouhamed ist aus dem Senegal nach Dortmund geflohen. Seine Familie beschreibt ihn als lebensfrohen Jungen, der gerne Fußball spielt. Auf vielen Bildern ist zu erkennen, dass er gerne Shirts mit positiven Botschaften trägt.

GRUESSE AUS DEM WESTEN IN DEN UNTERGRUND UND IN DEN KNAST!

Liebe Genoss:innen,

wir senden euch kaempferische und solidarische Gruesse aus Bochum. Auch wenn ihr zur Zeit im Untergrund leben muesst oder sogar im Knast sitzt, seid ihr nicht vergessen! Freiheit, Liebe und Gluek fuer euch!

 

Nachrichten aus dem Gefahrengebiet Friedrichshain-Nordkiez

Wir machen diesen Polizeiübergriff öffentlich, nicht weil wir jetzt für eine liberale Kieizpolizei plädieren. Wir sehen ihn als ein Beispiele für viiele diese Übergriffe im Friedrichshainer Nordkiez gegen Menschen, die vielleicht den Profitinteressen  der Immobilienwirtschaft im Weg stehen, egal ob sie dort in linken Hausprojekten oder als Mieter*innen leben.     

Farbe für die Grünen - Freiheit für Palästia

Parteibüro der Grünen in Hamburg mit Farbe Markiert. Der Hauptfeind steht im eigenen Land!

[FFM] Update Druckerei unräumbar - seit 56 Stunden Räumung- Demo Sonntag!

Die Räumung der Dondorf Druckerei dauert nun seit über 56 Stunden an. Noch immer befinden sich mindestens 8 Personen auf dem Dach und können wohl nicht geräumt werden. Die Bullen versuchen die Besetzer*innen auszuhungern, es gibt keine Versorgung mit dem Nötigsten, Wasser, Essen, alles wird blockiert. Die Druckerei selbst wird seit dem von den Bullen belagert, vornedran findet durchgehend eine Mahnwache statt. Am Sonntag 16 Uhr ist Solidemo in Frankfurt ab der Bockenheimer Warte. Der Aufruf hier

+++ Druckerei Räumungsdemo +++

  1. +++ Räumungsdemo +++

    Die Räumung der letzten Samstag wieder besetzten Donndorf Druckerei hat am Donnerstag begonnen und ist dank dem unglaublich starken Ausharren der letzten Besetzer_innen auf dem Dach des Gebäudes immer noch im Gange. Wieder einmal verweigert sich die Uni dem Dialog und wieder einmal versuchen die Bullen mit roher Gewalt unseren Wunsch nach Freiräumen zu brechen.

    Wir wollen nun gemeinsam unserer Wut ausdruck verleihen und zeigen das sich unsere Bewegung nicht brechen lässt.

    Wir rufen alle auf sich unserer Demostration gegen die Räumung am Sonntag um 16:00 an der Bockenheimerwarte anzuschliessen.

    Kommt wütend! Kommt zahlreich!
    Jede Räumung hat ihren Preis!

    +++ Räumungsdemo +++

 

[B] Silvester am Nachmittag zum Knast (JVA Tegel) - Freiheit für alle Gefangenen - Solidarität mit Andreas Krebs

In der JVA Tegel sitzen derzeit knapp 700 (von 3.500) Gefangenen in Berlin ein. Einer von ihnen ist Andreas Krebs, er hat massive gesundheitliche Probleme und er ist damit nicht allein, unzählige leiden an schweren Krankheiten und werden nicht angemessen oder gar nicht behandelt.

(SB) Anquatschversuch 12.12.2023

Am 12.12.2023 gab es auf dem Uni-Campus in Saarbrücken einen Anquatschversuch durch eine Verfassungsschutzmitarbeiterin. Im Folgenden schildern wir den Ablauf und teilen alle uns bekannten Informationen zu dem Vorfall:

 

Solidaritätskampagne Chemnitz 2018: Kein Vergeben. Kein Vergessen.

Die Solikampagne „Chemnitz 2018: Kein Vergeben. Kein Vergessen.“ hat sich gegründet, um die Betroffenen der rechten Gewalt von Chemnitz 2018 zu unterstützen.

Das Massaker von Pylos

An den Grenzen des Mittelmeers geht ein mörderisches Jahr zu Ende. Das Massaker von Pylos am 14. Juni hat noch keine ausreichende Vergeltung erfahren. Immerhin ist nun eine deutsche Übersetzung der Broschüre zu diesem Verbrechen verfügbar. Das Foto zeigt die deutsche Außenministerin Baerbock (Grüne) beim freudigen Handschlag mit dem griechischen Ministerpräsidenten Mitsotakis (ND). Beide Regierungen verfolgen mit allen Methoden den Krieg gegen Migration. Deutschland ist in Griechenland mit Beamt*innen von Frontex und dem BKA zur Flughafenkontrolle beteiligt. Deutsche Konzerne liefern entsprechende Technik an die verantwortlichen Behörden.

Radio-Interview über rechte Strukturen in Osthessen

Kürzlich ist die Broschüre Fuldaer Verhältnisse - über rechtsradikale Strukturen und Aktivitäten in Raum Fulda und Raum Osthessen online veröffentlicht worden. Dazu hat Radio Corax mit einen der Mitherausgeber geführt   

Solidarität muss praktisch werden! Sponti für Antifas im Knast und auf der Flucht!

Wärend sich das vorweihnachtliche Berlin auf ein weiteres Partywochenende einstimmt, haben wir uns die Strasse genommen und die Besinnlichkeit gestört.

(FFM) Dondorf Druckerei besetzt und nur teilweise geräumt- Widerstand auf dem Dach!

Am Samstag den 9.12 wurde die Dondorfdruckerei in Frankfurt Bockenheim erneut besetzt. Donnerstag morgen ließ die Universitätsleitung welcher das Gebäude gehört, eben dieses räumen. Den eingesetzten Hundertschaften gelang dies jedoch nur teilweise, noch immer harren 12 Aktivist*innen auf dem Dach in Regen und Kälte aus. (Stand Freitag 15.12 13 Uhr) Vor dem Haus findet seit nun mehr über 36 Stunden eine Dauerkundgebung zur Unterstützung statt, ein Teil des Casino Gebäudes auf dem neuen IG Frben Universitätscampus wurde durch eine studentische Vollversammlung besetzt, und forderte sofortige Rücknahme der Strafanträge sowie Verhandlungen über den Erhalt des historischen Druckereigebäudes als sozio-kultuelles Zentrum.

Beat the System Nachttanzdemo - Solidarität statt Konkurrenz

Am 05.01.2024 tanzen wir durch die Karlsruher Straßen, wir wollen das System wegbassen!

Rassismus, Patriarchat und die Verteilung von Reichtum sind kein Zufall.

[MD] Straßenumbenennung „Michael Panser – Platz“

 Straßenumbenennung „Michael Panser – Platz“

Am 14. Dezember wurde der Vorplatz vom Bahnhof Buckau in Magdeburg (Warschauer Straße - Ecke Porsestraße), anlässlich des Todestages von Michael Panser (Xelîl Viyan/ Bager Nûjiyan), zum „Michael Panser – Platz“ umbenannt.

 

Michael Panser (Xelîl Viyan/ Bager Nûjiyan) ist ein deutscher Guerillakämpfer der am 14. Dezember 2018 in den südkurdischen Medya – Verteidigungsgebieten durch einen türkischen Luftangriff gefallen ist.

Er wurde 1988 in Potsdam geboren und ist dort aufgewachsen. Seine Familie prägte ihn sehr mit sozialistischen Werten und Vorstellungen. Schon in den frühen Jugendjahren hat er sich der antifaschistischen Bewegung in Deutschland angeschlossen und war in verschiedenen Organisationen aktiv. Auf einer Reise durch Abya Yala (Süd-/ Mittelamerika) lernte er die Zapatistas näher kennen und trug seit dem ihren Kampf in seinem weiter.

2011 lernte er dann die kurdische Freiheitsbewegung kennen und beschäftigte sich tiefer mit der Philosophie von Abdullah Öcalan und begab sich weiter auf seiner Suche nach dem freien Leben. Diese Suche führte ihn nach Kurdistan, wo er sich dann 2017 der PKK anschloss und seinen Kampf in den freien Bergen Kurdistans weiter fortführte und intensivierte. Dort nahm er erst den Namen Xelîl Viyan und später Bager Nûjiyan an.

Er kämpfte in den Reihen der kurdischen Guerilla und vertiefte eigene Analysen. Vor allem das Thema Ostdeutschland beschäftigte ihn sehr und er schrieb eigene Analysen zu der Gesellschaft in Ostdeutschland und den Auswirkungen der Annexion durch die BRD. Des weiteren arbeitete er an einer weltweiten Jugendkonferenz und knüpfte dafür Verbindungen auf der ganzen Welt. Seine Ideen und seine Suche nach der Wahrheit beeinflussten viele Menschen, vor allem auch Internationalist:innen in Deutschland.

Bager Nûjiyan kann uns als Internationalist:innen ein großes Vorbild sein. Vor allem seine Analyse zur ostdeutschen Gesellschaft kann uns einen Weg weisen, wie in Ostdeutschland linke Politik aussehen kann und wie wir hier vor Ort für ein freies Leben und Denken kämpfen können.

Michael Panser hat sein Leben in dem Kampf für Freiheit und Wahrheit gelassen. Doch seine Ideen und die Ideen aller gefallener Kämpfer:innen und deren Kämpfe können in uns weiter leben. Es ist unsere Pflicht den Idealen der Gefallenen gerecht zu werden und an dem Wunsch nach Freiheit festhalten und ihn weiter Verstärken, damit sie für niemals in Vergessenheit geraten.

 

Kein Vergeben! Kein Vergessen!

Die Gefallenen sind unsterblich!

Şehîd Namirin!

 

Euch allen viel Erfolg

Ein Mensch, der im Willen klar ist, und sich in seinen Gefühlen und seinen Sehnsüchten wirklich mit der Freiheitssuche, dem richtigen Kampf zur Offenlegung der Wahrheit verbindet, kann alles erreichen. Es gibt Beispiele in unserer Bewegung und auch in anderen Revolutionen vor uns gibt es zehntausende Beispiele von revolutionären Menschen, wie sie handeln, welche Anstrengungen sie leisten und wie sie sich beteiligen. Es ist sowohl unser Ziel als auch unsere Pflicht, genau dafür zu stehen und entsprechendes zu tun. Soviel kann ich dazu sagen. Euch allen viel Erfolg!“

~ Bager Nûjiyan

 

 

Demobericht: Freiheit für Maja und die beschuldigten im "Budapest"-Komplex!

Solidemo am 13.12 in Jena: Freiheit für Maja und die beschuldigten im "Budapest"-Komplex!

Fragmentarisches zu antisemitischem Terror, Krieg und den Reaktionen

Regionen: 
FFM; Frankfurt am Main; Offenbach
Themen: 
Antifa
Weltweit
Wir haben uns einige Gedanke zu den Ereignissen und Reaktionen seit dem antisemitischen Massaker am 7. Oktober gemacht, die wir hier veröffentlichen.

13.12. Keine Freunde. Keine Helfer.

Am 13.12.2023 fand in Rostock eine polizeikritische Kundgebung statt. In Redebeiträgen wurde unter anderem der systematische Rassismus der Bullen thematisiert. Eine vorbeifahrende Straßenbahn zeigte sich solidarisch.

Offener Brief: Tübinger Stadtverwaltung lügt – Oberbürgermeister Boris Palmer schützt die Lüge – Presse klärt nicht richtig auf

Regionen: 
Tübingen und überall
Themen: 
Bildung
Kultur
Medien
Repression
Soziale Kämpfe
Die Tübinger Stadtverwaltung lügt, Oberbürgermeister Boris Palmer schützt die Lüge, die Presse klärt nicht richtig auf: Das Verhalten der Verantwortlichen aufseiten der Stadt Tübingen im Kontext der Debatte um die Clara-Zetkin-Straße ist ein Skandal.

Fotoausstellung: Gezi Park Proteste 2013

 Gezi Park Proteste 2013

Eine Ausstellung im Café der Regenbogenfabrik in Berlin-Kreuzberg zeigt dokumentarische Momentaufnahmen von den Gezi-Park-Protesten in Istanbul im Sommer 2013, fotografiert von Leonard Rokita.

Aktion zur Unterstützung von Kriegsdienstverweigerer*innen und Deserteur*innen aus Russland, Belarus und der Ukraine

Aktion am Brandenburger Tor: Es ging um den Schutz und Asyl für Kriegsdienstverweigererinnen und Deserteurinnen aus Russland, Belarus und der Ukraine! Ungefähr 60 bis 70 Menschen waren gekommen um das Anliegen zu unterstützen. Gekommen waren auch drei Soldaten, die als russische, ukrainische und belarusische Soldat ihre Helme wegschmissen.

Unterstützung der von Pazifist*innen organisierten Aktion kam auch von einem Teil des "Provisorischen Anarchistischen Antikriegsrat" in Berlin. Die Unterstützung von pazifistischen Gruppen ist wichtig um sie nicht alleine zu lassen bei all den Anfeindungen, die jede Form von grundsätzlichen, gegen jeden Krieg gerichtete Aktivität derzeit erleben. Wenn ein deutscherrr Krrriegsverteidigungsministerrr die Gesellschaft auf eine "Krrriegstüchtigkeit" einschwören will, dann ist die Unterstützung jeglicher Kriegsverweigerer*innen und Deserteur*innen eine gute Antwort. Wenn die Fronten überall geschwächt werden wächst auch eine allgemeine Kriegsuntüchtigkeit an.

[Kolumbien] Friedensverhandlungen auf gutem Weg

Die FARC-EP und die kolumbianische Regierung haben ihren zweiten Verhandlungszyklus beendet und in einem gemeinsamen Kommuniqué einige Fortschritte erklärt.

Anonym unterwegs mit eSIM-Karten

Ein Text, der beschreibt, wie mensch mit Hilfe von eSIM (virtuelle SIM-Karten) anonym unterwegs sein kann und wie mensch an eSIM-Karten kommt. Dazu gibt es weiterführende Links mit mehr Hintergrundinformationen.

https://teufelsbruch.blackblogs.org/2023/12/12/anonym-unterwegs-mit-esim...

WIR SIND ALLE 129 b - EDA MUSS LEBEN!

Kundgebung am 15.12.23 um 17 Uhr im Rabet!

 

Edas Leben steht auf dem Spiel. Verantwortlich für ihre Situation: das Bundesjustizministerium, der Generalbundesanwalt und alle die wegschauen, statt den Kampf dieser jungen Frau zu unterstützen. Worum geht es?

Berliner Polizei verhaftet Antifaschisten im Budapest Komplex

Wie die Tagesschau berichtet, wurde der aus Thüringen stammende S. von der Polizei in Berlin festgenommen.

Solidarität mit den Genoss*innen in Eisenach. Was bedeutet das für uns?

Regionen: 
Leipzig
Themen: 
Antifa
Als Antifaschistische Vernetzung Leipzig (AVL) wollen wir unsere Gedanken zur Absage der „Ihr kriegt uns nicht klein“-Demonstrationen in Eisenach am 18.11.2023 teilen.

Was ist da los in der w23?

Regionen: 
Wien
Themen: 
Freiräume
Weltweit
Viele haben sich in der letzten Woche gewundert, was da los ist in der w23. Anstatt Konflikte, die den gemeinsamen Raum betreffen auch dort zu klären, wurde von einigen wenigen in der w23 ein anklagender Text veröffentlicht. Hierzu nun eine transparente Klarstellung, warum sich ein Großteil der Gruppen der w23 dazu entschieden haben, Einzelpersonen bis auf Weiteres aus den Entscheidungsstrukturen - nicht dem Raum(!) - auszuschließen.

13.12. - Europe, Frontex & Police

Soli Bild mit Transpisprüchen: "Greift ihr eine an, antworten wir alle. Gegen ihre Repression für mehr Krawalle" und "Feuer und Flamme den Abschiebebhörden. Fight for solidarity"

Europe, Frontex and Police
Stop killing refugees

Zum 13.12. teilen wir dieses Bild als Ausdruck unserer Wut und Entschlossenheit gegen Polizei, Frontex und Europas mörderische Asylpolitik!

Offenes Treffen des provisorischen anarchistischen Antikriegsrates

 

Zum Ende des Jahres trifft sich der provisorische anarchistische Antikriegsrat am 18.12.23 um 19 Uhr im New Yorck/Bethanien, Mariannenplatz 2a in Kreuzberg.

Was ist da los in NRW?

Rund 200 NeoNazis nutzten Hilchenbach am 09.12. zur Vernetzung.

Seiten

Open-Posting abonnieren