Ökologie

Never Trust A OB: Bahnhofswald in Flensburg wird jetzt geräumt

Der seit fast fünf Monaten besetzte Bahnhofswald in Flensburg wird nach dem Töten von Bäumen durch von den Investoren Beauftragte am Freitag nun auch von offizieller Seite geräumt. Die Stadt Flensburg hat ein Amtshilfeersuchen an die Polizei gestellt. Damit zeigt sich, dass Selbstjustiz offensichtlich doch zum Erfolg führt: Nach allen Versprechen wegen der verschärften Corona-Situation in Flensburg diesen Monat nicht mehr zu räumen, hat Oberbürgermeisterin Simone Lange diese nun doch gebrochen.

[K] ÖPNV umsonst und für ALLE! Adbusting in Köln-Kalk

ÖPNV umsonst

Letzte Nacht haben einige KlimaktivistInnen ihre Parolen für eine sozial und ökologisch bessere Welt nach dem Kapitalismus an die Bushaltestellen im Veedel gebracht.

Mit bunten Paste Ups und ein wenig Add Busting forderten sie einen Nahverkehr für alle und ein Ende des (fossilen) Kapitalismus. Aber seht selbst:

Hotel-Investor stellt Privatarmee im Corona-Hotspot Flensburg auf um besetzte Bäume zu fällen

Baumfällung in Flensburg

 

In Flensburg gibt es seit Oktober im Bahnhofswald besetzte Baumhäuser, in denen Menschen leben, um die Fällung des Waldes für ein Hotel und ein Parkhaus zu verhindern. Die Investoren Duschkewitz und Hansen sind heute mit einer Armee von Security-Angestellten gekommen um selbst Fällungen vorzunehmen und Baumhäuser zu räumen. Auch auf Auffoderung der Polizei stoppten sie die Arbeiten zunächst nicht.

 

Osterholz Wald: Über Barrikaden und andere Unangenehmlichkeiten

Wuppertal. Osterholz Wald. Es folgt ein Beitrag über Barrikaden von Jeder Baum Zählt, nachdem in lokalen Medien einige Artikel über die „Unangenehmlichkeiten“ von Barrikaden im Osterholz Wald, der seit dem 15. August 2019 besetzt ist, erschienen sind.

[Zad du Carnet] Alert : Eviction risk confirmed

As long as the industrial zone project at Le Carnet (france, near Nantes) is not completely abandoned, resistance will be necessary! We will continue to fight to preserve the Carnet island, and will continue to warn of the consequences of the industrialization of the Loire estuary. If you want to defend the ZAD du Carnet: it’s now or never!

Osterholz Wald: Tag X kommt näher, bereitet euch vor! Das Spielfeld bestimmen wir!

Wer hätte gedacht das wir jetzt immer noch im Osterholz leben würden, als diesen wunderschönen Wald am 15. August 2019 besetzt wurde? Na wir! Der Nervenkrieg nimmt im Moment aber zu, es scheint alsob einige representant:innen der alten Welt noch nicht begriffen haben, das wir es ernst gemeint haben, als wir sagten das wir für diesen Wald kämpfen werden

[Neues Zine erschienen] Eine ikonoklastische Ungeheuerlichkeit: Behinderung gegen die Zivilisation

Im weiten Ozean des sozialen Krieges weigern sich einige – beschädigte, gebrechliche oder unheilbar kranke – Rebell*innen, sich der Opferrolle der Behinderung auszuhändigen. Die Welt-Erbauer*innen versuchen sie mit befriedenden Angeboten der technosphärischen Anpassung und Annehmlichkeiten des Konsums zu bändigen. Aber diese Rebell*innen – diese Missgeburten – verweigern alles, das weniger als eine feindselige, widerspenstige Revolte gegen die Maschine der Domestizierung ist …

Dieses Zine versammelt die Stimmen einiger dieser Rebell*innen. Gemeinsam in diesem Zine und jede*r für sich in ihren individuellen Leben verschwören sie sich, um die Opferrolle und das zivilisierende Narrativ des Behindertendiskurses herauszufordern, während sie zugleich auf die Zivilisation selbst zielen.

Wolfsburger Seilschaften - Film über Grundrechtsverstöße von Polizei und Justiz veröffentlicht

Über 8 Monate nach der illegalen Beschlagnahme und der Kesselung einer Verkehrswendedemo rückte die Staatsanwaltschaft Kamera und Datenträger heraus. Deshalb konnte jetzt der Dokumentarfilm „Wolfsburger Seilschaften“ über Grundrechtsverstöße von Polizei und Justiz veröffentlicht werden. Zudem wurde für den 23.3. eine neue Demo für eine Verkehrswende angekündigt - diesmal auf der Straße!

Bahnhofwald in Flensburg akut räumungsbedroht!

Baumhaus im Winter mit Verfügung der Stadt

 

Vor drei Wochen haben wir euch schon einmal aufgerufen, in den Bahnhofswald in Flensburg zu kommen und die Räumung zu verhindern, die für den 18.1. geplant war. Damals erfolgreich, die Räumung wurde zwei Tage vorher abgeblasen, vorgeblich wegen aufgetauchten Corona-Mutationen in Flensburg, sicher hat aber auch die sehr erfolgreiche Mobilisierung dazu beigetragen. Jetzt droht die Räumung erneut.

 

Seiten

Ökologie abonnieren