Features

MS: AfD-Security setzt Pfefferspray gegen Aktivist*innen bei Kunstaktion ein

In der Ludgeristraße in Münster (Westfalen) fand am Samstag Mittag eine künstlerische Performance unter dem Motto „Tatort Rassismus“ statt. In weiße Overall gekleidete Aktivist*innen, die wie Mitarbeiter der Spurensicherung wirkten, entleerten auf dem Boden vor dem Infostand Brandschutt. Eine Person hielt ein Schild mit der Aufschrift „Die einen zündeln mit Worten, die anderen mit Brandsätzen“ in die Höhe. In einem kurzen Redebeitrag per Megaphon wurde die Kunst-Aktion den Passant*innen erläutert.

Eine Antwort auf den Aufruf zur Solidarität mit den Gefangenen in Hamburg

Während der Verbannung durch die Gefangenschaft sind es wenige Dinge, die dich zum Lächeln bringen, einen angenehmen Gedanken oder erfreuliche Gefühl bieten. Trotzdem kann ich sagen, dass diese Tage im Juli als Hamburg kapitulierte vor dem Chaos der Riots während des G20, den Zusammenstößen mit den Bullen, den brennenden Barrikaden, den Plünderungen, der Zerstörung und dem in Brand setzen von Herrschafts-Symbolen, meinen Gedanken einen Aufschwung gaben. Sehr viel Dank, sowie lebhafte Emotionen überwältigten mich und ein Lächeln erhellte mein Gesicht.

17.09.17 Enschede letzte Infos + Karte für morgen

Ein Update zu den Protesten gegen den internationalen Naziaufmarsch morgen (17.09.) in Enschede.

Die antifaschistische Demo darf weiterhin nicht durch die Stadt laufen, sondern wird lediglich als stationäre Kundgebung im Volkspark von 14 bis 16:30 Uhr erlaubt. Antifaschistische Gruppen rufen dazu auf, sich um 12:45 Uhr vor dem Bahnhof in Enschede („Stationsplein Enschede“) zu versammeln, um von dort aus gemeinsam zur antifaschistischen Kundgebung zu gehen.

(A-Radio) B(A)D NEWS – Angry voices from around the world – Episode 4 (09/2017)

B(A)D NEWS – Angry voices from around the world – Episode 4 (09/2017) jetzt online. Mit Infos aus Chile, den USA, Griechenland, Deutschland, El Salvador und Großbritannien!

Fotos: Proteste gegen §218 und die Lebensschutzbewegung

Für den 16. September 2017 mobilisieren sog. Lebensschützer*innen zu ihrem "Marsch für das Leben" in Berlin. Das „What The Fuck-Bündnis“ und das „Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung“ rufen dagegen zu Protesten auf. Aus diesem Anlaß hat das FFBIZ* einen kleinen Foto-Rückblick auf die Entstehung der Lebensschutzbewegung zusammengestellt. Sie entwickelte sich Ende der 70er Jahre im Schatten der Kämpfe der Frauenbewegung gegen den § 218 und für Selbstbestimmung.

Eine Fotoseite unter: http://www.umbruch-bildarchiv.de/bildarchiv/ereignis/lebensschutzbewegun...

Kein Raum der AfD! Keine Wahlparty im Ratskeller Charlottenburg!

Licht aus für Rechte Infrastruktur in Charlottenburg! Sa. 23.09. | Antifa Demo | 15 Uhr | Savignyplatz

Keine Wahlparty der AfD im Ratskeller Charlottenburg!

Brief von Panagiotis Z. und erneute Zusammenstöße in Athen

MAT im Einsatz auf der Stournari Straße

 

Erklärung des anarchistischen Gefangenen Panagiotis Z.

 

 

 

 

 

Ich habe irgendwo gelesen, dass es auf der ganzen Welt, unter all den Millionen, keine zwei gleichen Jungen oder Mädchen gibt, wie es zwei gleiche Tropfen Wasser gibt. Genauso ist es mit Revolutionär*innen. Jede/r trägt in seiner/ihrer Teilnahme die eigenen Träume, die eigenen Vorlieben. Ihr/sein eigenes Ich, das eigene „Ich kann“. Also wenn es anders wäre. Wären wir entweder Maschinen oder Amöben.

 

Und die Geschichte diese Hure, so wie sie von den beiden geschrieben wird, von den Bürgern und den Kommunist*innen: horizontal, platt. Sie sprechen über Leute, sie sprechen über Massen. Niemand von ihnen könnte je die Intensität, die Leidenschaft, den Höhepunkt fühlen und den Zusammenbruch ganzer Welten, in nur einem Tag vom Leben des Revolutionärs.“

 

Großartig, du wurdest früh getötet

 

Chronis Missios

 

Jetzt erst recht: "Wir sind alle linksunten.indymedia!"

700 solidarische Menschen demonstrierten am gestrigen Samstag in Freiburg gegen das Verbot von Indymdia linksunten und für den Erhalt von autonomen und linken Zentren.

What the fuck! Zu den diesjährigen feministischen Protesten gegen den Berliner "Marsch für das Leben"

my body my choice - what the fuck berlin

Der sogenannte "Marsch für das Leben" gewinnt immer mehr an Bedeutung für den organisierten Antifeminismus. Die Teilnehmer*innezahlen stieg letztes Jahr auf 5000. Angesichts des kommenden Einzugs der AfD in den Bundestag, antifeministischer Bewegungen und Politiken in Europa und weltweit nehmen aber auch die feministischen Proteste wieder zu.

Seiten

Features abonnieren